gezoomte Bilder flimmern (pixeln)

RR25 schrieb am 18.09.2011 um 13:42 Uhr

Ich habe meine Urlaubsbilder auf DVD gebrannt. Besonders gut gefällt mir der Effekt "ein- und auszoomen".

Ich habe "über volle Dauer" angeklickt.

Leider flimmern (pixeln) diese gezoomten Bilder  entsetzlich 

auch am PC, aber ganz besonders am Fernsehbildschirm.

Wir haben am Fernsehgerät  verschiedene Einstellungen geändert, doch leider ohne Erfolg.

Woran liegt es und was kann ich tun?

Window 7 - Bildschirmauflösung 1280x1024 PC und 1920x1080 TV

 

Bitte um Hilfe

Renate

 

 

 

 

Kommentare

robert-graunke schrieb am 18.09.2011 um 14:00 Uhr

Hallo,

wenn die DVD als Video-DVD gebrannt wurde, dann kann sie maximal 720 x 576 Pixel (Bildpunkte) darstellen. (MPEG2)

Das ist ein Fünftel von 1920 x 1080 und entsprechend grob / verpixelt ist das Bild.

Falls ein Blu-Ray Player vorhanden ist, kann man eine AVCHD-Disc aus einer gewöhnlichen DVD machen, Laufzeit bei 4,7 GB Rohlingen liegt bei ca. 30 Minuten.

Alternativ wäre noch ein Multimedia-Player und ggf. externe Festplatte. (Billiger als Blu-Ray Brenner und Rohlinge).

Bei weiteren Fragen.......einfach fragen.

Gruß

Robert

RR25 schrieb am 18.09.2011 um 18:52 Uhr

Hallo FredW und Robert,

meine Bilder direkt vom Foto haben eine Auflösung von 3072x2304. Die normalen ungezoomten Bilder sind

sehr gut. Wie ich die DVD gebrannt habe? Ich bin halt im Magix-Programm auf brennen gegangen, mehr weiß ich leider

nicht. Ein Blu-Ray-Player ist vorhanden. Gebrannt wurde auf eine normalde DVD-Scheibe.

Ich kann ja nun diese Scheibe wegwerfen und nochmal neu brennen  - was muß ich tun, daß es besser wird? Eine

AVCHD-Scheibe mit 30 Minuten dürfte ausreichen, nur brennt mein Gerät diese Scheibe auch? Diese Bezeichnung

AVCHD ist mir unbekannt. Warum hat Magix solche Effekte im Programm wenn sie dann nicht mit normalen Scheiben

funktionieren? Muß man denn dafür unbedingt studiert haben?

Renate

 

 

robert-graunke schrieb am 19.09.2011 um 09:10 Uhr

Hallo Renate,

grundsätzlich kann "Fotos auf..." eine AVCHD-Disc erstellen, zumindest in der Deluxe-Version. Ist die Show länger als ca. 30 Minuten, dann nimm halt einen Rohling mit 8,5 GB (sog. DL = double layer) - damit kommen fast alle Brenner klar. Ansonsten ist es dem Brenner egal, ob er DVD oder AVCHD herstellt.

Zitat:

"Warum hat Magix solche Effekte im Programm wenn sie dann nicht mit normalen Scheiben funktionieren?"

1. AVCHD ist kein Effekt. Bie Blenden laufen problemlos.

Werden die Maße der Fotos für die Ausgabe auf DVD vorher angepasst, dann vermindert sich das Flimmern ganz erheblich, besonders bei langsamen Bewegungen. Zusätzlich lässt sich im Brenndialog noch ein "Anti-Flimmer-Filter" einschalten. Der wirkt bei alten Röhren-Fernsehern und bei reinen Fotoshows.

2. Funktioniert doch einwandfrrei.

Noch`n Zitat:

"Muß man denn dafür unbedingt studiert haben?"

Nein. Falls Du einen Führerschein gemacht hast, musstest Du auch erst einige Verkehrsregeln und die Bedeutung der Verkehrsschilder lernen. Bei PC-Programmen ist das ähnlich.

Letztendlich befindest Du Dich trotz "Fotoshow" in der Videobearbeitung - dieses Thema ist sehr komplex (nicht kompliziert) und durch die Vielzahl der mittlerweile vorhandenen technischen Möglichkeiten kann niemand alles wissen.

Das nötige Grundwissen kann man sich bei den von Magix angebotenen Kursen jederzeit aneignen.

Gruß

Robert

 

 

RR25 schrieb am 19.09.2011 um 13:46 Uhr

Hallo robert-graunke, danke für Deine Antwort, abe rdamit komme ich noch nicht zurecht.

Ich habe leider nur die einfache Version Nr. 8 und damit auch  einem Magix-Kurs teilgenommen. Dort habe ich den Effekt "ein- und auszoomen" gelernt und war ganz begeistert. Nur gebrannt haben wir in diesem Kurs nicht.

Nochmals, die normalen Bilder vom Foto wurden eingespielt - hier läuft alles Bestens. Nur die "gezoomten Fotos" sind schlecht. Natürlich kann ich den Effekt entfernen, doch dann ist das Besondere halt weg.

Was bedeutet : Werden die Fotos für die Ausgabe auf DVD vorher angepasst? und wo finde ich den "Anti-Flimmer-Filter"? Mit einem Röhrenfernseher kann ich nicht dienen.

 Natürlich kann ich mir so eine AVCHD-Scheibe besorgen, doch ich bin am Überlegen ob man vielleich die fertiggestellte Fotoshow (ungebrannt) über USB-Stick oder exterene Festplatte zum Fernsehgerät bringen kann. Funktioniert so was?

Renate

RR25 schrieb am 21.09.2011 um 09:34 Uhr

Hallo an alle Experten,

 leider wurde meine Frage noch nicht richtig beantwortet. Deshalb mal andersrum gefragt:

Welche Voraussetzung braucht es um im Magix Programm CD&DVD Vers. 8 beim Erstellen einer Fotoshow den Effekt ein-und auszoomen  pixelfrei auf DVD brennen zu können.

Ich denke die Entwickler des Programms haben sich doch dabei etwas gedacht und es müßte doch möglich sein.

Ich freue mich über jede Antwort.

 

Renate