Grafikkarte Auswahl

herbiwull schrieb am 15.05.2022 um 14:34 Uhr

Guten Tag

ich arbeite gerne mit Video deluxe Premium, nun aktuell 2022. Dort wird insbesondere die neue INFUSION 3 beworben, welche beim Rendern erhebliche Geschwindigkeitsgewinne (bis 5* unter Echtzeit) erzielen soll. Grund: bestimmte dedizierte GPUs werden von der neuen Engine zum Rendern genutzt.
Bin daran einen neuen Laptop anzuschaffen und stelle die Frage ob die Investition in erheblich teurere GPUs mit der INFUSION 3 erheblich bessere Zeitgewinne bringt, oder ob es da Grenzen gibt. Konkret:

NVIDIA GEFORCE RTX
3070 8GB GDDR6
3060 6GB GDDR6
3080 TI 16 GB GDDR6
Die neueste 3090 SUPER
Da die 3090 wegen des sündhaften Preises bei mir ausscheidet interessiert mich vor allem ob 3070 und auch 3080TI von der neuen Engine unterstützt werden und wie hoch der ungefähre /durchschnittliche PROZENTUALE Zeitgewinn beim Vergleich 3070 und 3080TI ausfällt.

Danke und Gruß

herbi
 


 

Kommentare

SWISS-TOM schrieb am 16.05.2022 um 10:55 Uhr

@herbiwull

Interessante Frage, aber die kann wohl nur jemand beantworten der alles getestet und ausgemessen hat. Wir sind ja hier Videoenthusiasten und haben kein Testlabor.

Vielleicht kommt da etwas bei Google heraus wenn man nach Grafikkarten Tests sucht.

hobbyfilmer54 schrieb am 16.05.2022 um 11:38 Uhr

@herbiwull

Lies dich doch einfach hier im Forum einmal um, schau in die Signaturen und in die Berichte, ich habe auch meinen Erfahrungsbericht geschrieben,und es hängt auch nicht nur von der Grafikkarte, sondern vor allem auch von der Magix Version und deinen verwendeten Effekten usw. usw. ab wie flüssig das Ganze läuft. Ich arbeite immer noch mit VPX 12, also der Version vom letzten Jahr bzw vorletzten Jahr, da diese deutlich geschmeidiger läuft als die noch aktuelle Version, besonders wenn viele Effekte eingesetzt werden schmiert diese Version viel weniger ab. Insofern denke ich kann dir da niemand eine wirklich verlässliche Antwort geben. Und vor allem hängt es niemals nur von der Grafikkarte, sondern vom Gesamtsystem ab ,ein Flaschenhals und die schnellste Grafikkarte nützt nichts mehr. Im Gegenteil, manche haben in ihrer Signatur eigentlich nur eine Gurke von Grafikkarte angegeben und scheinen trotzdem sehr zufrieden zu sein, vermutlich weil Magix mit drei bis vier Jahre alte Hardware am Ende sogar besser umgehen kann als mit ganz aktueller, im Moment jedenfalls noch. Wer weiß was dieses Jahr von Magix kommt . Auch auf meinem System habe ich sogar die bessere Performance, wenn ich alles über die integrierte Grafikeinheit der CPU mache und meine dedizierte Grafikkarte außen vor lasse. Und hätte ich so viel Geld nur wegen Magix ausgegeben, dann hätte ich mich schon richtig geärgert, aber es gibt ja noch etliche andere Programme die von einem aktuellen System extrem profitieren.

CPU:Intel12700H

zusätzliche Grafikeinheit: RTX 3070TI

RAM: 32GB DDR5

Speicher: SSD 2TB Lexar 790 und 2TB Samsung 980Pro, beide PCI4 mit ca. 7GB/s

Software: Win 10 zum Arbeiten und Win 11Pro zum Ärgern, immer Patchstand des jeweiligen Monats, nur Defender und eigene Windows-Firewall

Treiber: meistens die aktuellsten die zu bekommen sind vom Hersteller und zusätzlich für die großen Schnittprogramme von Adobe und Blackmagic optimiert sind ( steht in den Release Notes, nicht immer ist der neueste Treiber der Beste sondern der, der auf die Schnittsoftware optimiert ist!)

Videoprogramme: VDL 2015 Plus; VDL 2020/2021Premium; Pro X12,13 und weil noch mit Upgradegarantie auch noch die 14 , seit 2022 Davinci Resolve Studio immer die Neueste, aktuell 19.1.3

Grafikbearbeitung: u.a. Affinitiy Photo; RAW Therapee; Digikam

 

doc-ex schrieb am 16.05.2022 um 14:57 Uhr

@herbiwull

In meiner Signatur kannst Du mein System einsehen. Die ASUS-Grafikkarte 3060 mit 12GB Ram war für mich eigentlich nur eine Kompromisslösung, aber inzwischen bin ich sehr zufrieden damit. Die Grafikkarte hat bei mir die Performance noch mal deutlich angehoben. Genutzt wird die Grafikkarte beim Rendern und Bearbeiten zu 20-50%, aber der Arbeitsspeicher wird mit bis zu 10GB ausgelastet. Das Rendern mit vielen Effekten wird inzwischen mit dem Zeitfaktor 1 (Original) zu 1,2 (Renderzeit) erledigt. Das macht echt Spaß.

Du siehst aber, bei @hobbyfilmer54 läuft es mit einem sehr ähnlichem System nicht ganz so rund. Daher können wir nur eigene Erfahrungen darstellen, aber eine klare Empfehlung wird Dir niemand geben. Dem Tipp von @SWISS-TOM solltest Du sicherlich folgen.