Habe jede Menge Probleme mit VDL 2014 Premium,

Schuhmacher schrieb am 05.09.2013 um 18:59 Uhr

Habe bisher mit VDL DELUXE MX PREMIUM gearbeitet, und war einigermaßen zufrieden. Was aber jetzt mit VDL DELUXE 2014 PREMIUM passiert, haut einem vom Hocker. Wenn ich eine Filmszene im Vorschaumonitor abspielen möchte ist nur ein stotternder Ablauf möglich, eine kontunierliche Abspielung geht gar nicht. Schneiden von Filmszenen geht auch nicht. Wenn ich eine Filmszene abspielen möchte wird ständig ein Preload vorgenommen, das geht dann mitunter bis zum endgültigen Stillstand. Nur ein Abbruch über den Taskmanager ist dabei die Lösung. Bei MX gab es noch die Abspielung mit normal, viertel oder halb, setzt nur noch normal oder halb. Gewöhnungsbedürftig sind auch die Spuren, da es die Originaltonspur nicht mehr gibt.

Ich werde wohl meine alte MX-Software installieren!?!I

Kommentare

Rohe schrieb am 05.09.2013 um 19:05 Uhr

 

Ich werde wohl meine alte MX-Software installieren!?!I

Ich hätte sie erst gar nicht deinstalliert.
Wir wissen doch alle, dass neue Programmversionen am Anfang Probleme bereiten und man auf ein (möglichst schnelles) Update warten muss.

Solange dies für VDL 2014 nicht vorliegt arbeite ich weiterhin mit VDL 2013 oder ggf. auch mit VDL 17 (m.E. die bisher stabilste Version).

Lohi63 schrieb am 05.09.2013 um 19:06 Uhr

Hallo Schuhmacher,

VDL 2014 bietet jetzt den Proxyschnitt und durch den Blitz unter dem Monitor kann die Verwendung zuvor erstellter Proxydateien aktiviert werden. Schau mal in die Programmeinstellungen bezüglich der Audiospur. Das lesen im Handbuch kann auch hilfreich sein.

BilderMacher schrieb am 05.09.2013 um 19:13 Uhr

Hallo!

Das neue VdL hat neue Funktionen. Die sind doch überall zu lesen ...

  • Video/Audio auf einer Spur
  • Proxyschnitt
  • Vorschauqualitätsschalter
  • etc.

Schau doch bei Gelegenheit mal in das PDF-Handbuch.

 

Zuletzt geändert von BilderMacher am 05.09.2013, 19:13, insgesamt 1-mal geändert.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

!ich-bin-kein-magix-mitarbeiter!

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2026 Premium
  • Video Pro X 17
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X8 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2026 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    22H2
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.6456

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 144 (64-Bit)

👶-Boomer

robert-graunke schrieb am 05.09.2013 um 19:33 Uhr

Hallo Schuhmacher,

Deinen Frust in allen Ehren - aber diese Rubrik in Magix.info - heißt "Fragen und Antworten".

Fragen zeichnen sich - zumindest in schriftlicher Form - dadurch aus, dass sie mit einem Fragezeichen (sieht so aus  ? )  beendet werden.

Die von Dir faktisch gestellte Frage ist also:

Ich werde wohl meine alte MX-Software installieren!?!I

Da nun diese Frage zusätzlich mit dem satzbeendendem Zeichen 204 (Ausrufezeichen - sieht so aus  ! ) versehen wurde, vermittelst Du den Eindruck einer hilflosen Protestäußerung.

Meine Bitte an Dich: formuliere Fragen oder Problemstellungen doch so, dass man Dir auch helfen kann.

Meine "Vorredner"  - Rohe, Lohi63 und BilderMacher - haben ja schon auf verschiedene Dinge hingewiesen.

Tatsächlich ist nichts von dem Du schreibst als unlösbares Softwareproblem zu betrachten, der Fehler liegt auch hier (mal wieder) beim Maschnisten.

Betrachtest Du gelegentlich mal die hier gegebenen Antworten und die Mühe die hinter den Problemlösungen von Usern für User steckt, dann wirst Du sicher erkennen, dass hier viel geballtes Fachwissen und innovative Lösungen zu finden sind.

Versuch es mal.

Gruß

Robert

Black2Production schrieb am 06.09.2013 um 19:37 Uhr

Hab vielleicht eine Lösung für Euch, die bei meinem Musiker funktioniert hat.

3 Schritte zur Problembewältigung des Speicherfehlers und sonstige Fehler:

1. Geht mal auf "Datei"

2. Dann auf "Einstellungen"

3. dann auf "Programmeinstellungen auf Standartwerte zurücksetzen"

Wir haben es gestern probiert und siehe da, wir konnten endlich mp4, avi
usw. speichern und das in jedem Pfad, auf jeder Festplatte, ohne diesen
Speicherfehler wegen Schreibschutz zu erhalten.

Versucht es bitte mal, vielleicht funktioniert es bei Euch auch.

Liebe Grüße ;)