Hardwarebeschleuniger deaktiviert

Horst11 schrieb am 25.07.2013 um 20:16 Uhr

Hallo zusamme,

seit neuestem kommt diese Meldung - Hardwarebeschleuniger deaktiviert, die gewünschte Filmauflösung ist zu groß und wird nicht unterstützt-  wenn ich Magix Video delux 2013 Premium aufschalte und ein vorhandenes Projekt laden will.
 

Ich habe mitlerweile sogar schon eine neue Grahpikkarte gekauft und installiert.

Für ihre Hilfe danke im Voraus

Horst

 

Kommentare

vdl-user-v19 schrieb am 25.07.2013 um 20:29 Uhr

Wenn Du die Taste E drückst, welche Angaben stehen denn in den Filmeinstellungen?

Also Breite, Höhe, Ratio und Frames/s.

Horst11 schrieb am 25.07.2013 um 21:15 Uhr

B: 4000,H: 3000, Ratio:4:3, Frames:25

vdl-user-v19 schrieb am 25.07.2013 um 21:21 Uhr

Ja, das ist riesig.

Full HD mit 1920 x 1080 mit Ratio 16:9 würde ich dort z.B. eintragen oder eine entsprechende Voreinstellung wählen, die für Deinen jeweiligen Film am ehesten passt und das Problem ist erledigt.

Horst11 schrieb am 25.07.2013 um 21:26 Uhr

Danke für die schnelle INfo,

 

aber wo trage ich nun diese Einstellung ein ?

vdl-user-v19 schrieb am 25.07.2013 um 21:31 Uhr

Einfach wieder die E-Taste drücken und dort wo 4000 steht mit 1920 überschreiben usw.

Die Voreinstellungen sind unter "Videoeinstellung" mit dem kleinen Dreieck nach unten wählbar - das ist am einfachsten.

Horst11 schrieb am 25.07.2013 um 21:46 Uhr

Danke es hat momentan geklappt. Ich hoffe es bleibt so und ich freue mich trotzdem über meine nun doch unnötig gekaufte Graphikkarte ATI Radeon HD 6570.

 

vdl-user-v19 schrieb am 25.07.2013 um 21:54 Uhr

Genau! Nicht die Freude verderben lassen.

Die Filmeinstellungen kannst Du jederzeit umstellen und Deinen jeweiligen Anforderungen anpassen. Die verschiedenen Voreinstellungen hast Du ja sicher gesehen. Die gehen von der DVD-Auflösung bis hin zu Full HD.

Nur eben über ein gewisses Limit hinausgehenden Werte werden nicht akzeptiert und mit Fehlermeldung belegt. (wie eben die Riesenauflösung von 4000x3000 Pixeln)

Ehemaliger User schrieb am 25.07.2013 um 22:04 Uhr

Oder einfach mal das Programm reseten, Danach wird dann wieder gefragt ob die Auflössung des Filmes an die des Imports angepasst werden soll. Das wurde wohl bei  einem Foto schon mal bejaht und dann auch das Häckchen gesetzt das man nie wieder danach gefragt werden möchte.