ich habe10bit HEVC Dolby Vision Aufnahmen mit meinem IPhone (Filmic Extreme Qualität, UHD) im Urlaub erstellt und möchte nun meinen zusammengeschnittenen Film in dieser Farbpracht exportieren. Habe ich unter Video Deluxe Premium eine Möglichkeit oder muss ich die ProX Version kaufen. Und würden die Deluxe Projektdateien ohne Probleme mit ProX funktionieren? Hat jemand Erfahrungen?
Danke, ja ich habe mit die Testversion installiert, aber auch mit Software Encodierung bekomme ich kein 10bit HDR als Ausgabe. Die Rohdateien sind in Dolby Vision. Kann das Magix gar nicht?
Nun bin ich völlig durcheinander. Die gleiche Videodatei liegt in der Apple Cloud 2 mal mit unterschiedlichen Formaten und Namen vor. Scheinbar wandelt Aple da was um, nur Ärger mit dem IPhone
Noch einen Export gemacht mit 2020 und 10bit, die10 bit finde ich in der Info Datei wieder, aber der TV bringt die Farben nicht wie im Original 10bit rüber und zeigt kein HDR an. 10bit ist wohl auch nicht = HDR oder? Sorry für die Anfängerfragen...
Nein, für echtes HDR müsste es soweit ich weiß mit 10 Bit 4:2:2 aufgenommen werden. Deine APP nimmt 10 Bit 4:2:0 auf. Das kann Magix VP X eigentlich auch exportieren.
Aber ich weiß nicht ob oder wo man in Magix VPX das Farbprofiel BT2020 einstellen kann.
Das Farbprofiel BT2020 muss deine exportierte Datei beinhalten.
Danke, die rechte Datei aus dem Info Bild oben ist sicher HDR, da ist auch 4:2:0. Projekt und Ausgabe mit dieser Datei als Input habe ich auch mit VPX auf BT2020 gestellt, 10bit. Ergebnis aber kein HDR
Damit kann ich zumindest die Videos auf HDR behalten die Apple nicht schon vorher durchs Speichern versaut hat. Nun noch irgendwie die GTX1050Ti oder die CPU ans laufen bringen dann wären es mir die 120 € Wert... Habt ihr da Tipps wie es mit Hardwarebeschleunigung klappt?
Ich habe gerade extra Video Deluxe Pro 365 gekauft um HDR Videos mit HW Encoding zu exportieren. Jetzt lese ich hier, dass es gar nicht geht??? NA dann hoffe ich mal, dass ich diesen Kauf stornieren kann. Per Software Encoding dauert es mir zu lang und ich mache lieber weiter keine HDR Filme mit einem anderen Programm kostenlos.
das ist ein interessanter Beitrag. Allerdings liegst Du da nicht korrekt, VdL 365 kann HW-Encoding, bei mir funktioniert es einwandfrei, siehe meine Signatur.
Wenn es bei Dir nicht funktioniert, vermute ich nicht ausreichende Hardware, falsche Treiber oder falsche Einstellung. Schreibe da mal etwas dazu, dann sehen wir weiter. Ich finde das besser, bevor Du hier falsche Bemerkungen machst.
Viele Grüße
Korntunnel
Ach so, was wir im Prinzip brauchen, siehst Du hier:
das ist ein interessanter Beitrag. Allerdings liegst Du da nicht korrekt, VdL 365 kann HW-Encoding, bei mir funktioniert es einwandfrei, siehe meine Signatur.
Wenn es bei Dir nicht funktioniert, vermute ich nicht ausreichende Hardware, falsche Treiber oder falsche Einstellung. Schreibe da mal etwas dazu, dann sehen wir weiter. Ich finde das besser, bevor Du hier falsche Bemerkungen machst.
Viele Grüße
Korntunnel
Ach so, was wir im Prinzip brauchen, siehst Du hier:
Wie schon meine Vorredner feststellten funktioniert es nicht. Ich rede von HDR. Einen Film ohne HDR kann ich in BT2020 mit HWEncoding exportieren. Möchte ich ihn aber in HDR haben wird er zwar mit HW Encoding exportiert aber das Ergebnis ist ein Film ohne HDR was dann ziemlich dunkel und gräulich aussieht.
Mein System ist auf dem aktuellsten Stand. Als GPU habe ich eine RTX 4090 und die neueste Video Prox 365. Exportiere ich den Film ohne HW Beschleunigung ist das Ergebnis ein HDR Film der funktioniert. Nur das Rendern dauert dann 8 mal so lang
@Dirk-Pajonk mit welchen Einstellungen exportierst Du? Die NVidia z.B. kann kein HW-Encoding in interlaced-Format! Das ist aber kein Bug von Magix, sondern liegt an den Möglichkeiten der GraKa!
Mit den Einstelungen NVenc UHD 59,xx Fps. Ich habe alles durchprobiert. Schau dir meine vorredner an. ich habe genau das gleiche problem. oder eher die software. Exportier mal einen film in HDR mit HW und du wirst sehen, dass kein HDR vorhanden ist.