Hilfe zu Spuren auswählen - verbinden - trennen

Formler schrieb am 11.08.2015 um 18:11 Uhr

Hallo,

habe mir Video Deluxe 2015 Plus gekauft und komme schon mit den Grundlagen nicht klar.

 

Videobearbeitung ist für mich Neuland. Zukünftig werde ich mir ein Buch kaufen um micht einzuarbeiten; evlt. sogar einen Kurs besuchen.

 

Möchte/müsste jedoch kurzfristig ein Video bearbeiten bzw. zusammenstellen. Dies muss kein Meisterwerk werden.

Habe mehrere Clips (Clip 1,2,3,...) hintereinander eingefügt. Diese befinden sich auf der 1. Spur.

Auf der 2. Spur befindet sich die dazugehörige Tonspur (getrennt mit "rechte Maustaste" - Audiofunktionen - "Video/Audio auf Separaten Spuren" + "Wellenformdarstellung erzeugen")

Auf Spur 3 befinden sich dann weitere Clips (Clip 1,2,3,...) hintereinander. Auf Spur 4 die dazugehörigen Spuren (getrennt wie vorher beschrieben)

Über beide Videospuren 1 + 3 habe ich "Effekte" "Bild in Bild" gelegt. Im fertigen Video sollen die beiden Clips Spur 1 und 3 nebeneinander laufen.

 

Nun zu meinem Problem:

Clip 1 der Spur 1 und Clip 1 der Spur 3 habe ich aneinander angepasst (verschoben, geschnitten).

 

Ich bekomme es aber einfach nicht hin, dass ich Clip 2 der Spur 1 mit der dazugehörigen Tonspur auf Spur 2 gleichzeitig in der Timeline nach hinten oder vorne verschieben kann.

Ich kann zwar mit gedrückt gehaltener Umschalttaste und linken Maustaste Clip 2 mit der Tonspur auswählen; dann sind aber die restlichen Clips dahinter nicht ausgewählt.

 

Die Funktionen Mausmodus für eine Spur, alle Spuren,... habe ich gefunden, was mich aber bei meinem Problem auch nicht weiterhilft.

 

Stelle ich mich einfach nur zu d... an?

 

Vielen Dank

Viele Grüße

Formler

Kommentare

A380 schrieb am 11.08.2015 um 18:43 Uhr

Moin moin aus Bremen,

Die Funktionen Mausmodus für eine Spur, alle Spuren,... habe ich gefunden, was mich aber bei meinem Problem auch nicht weiterhilft.

. . . .  warum nicht ?

Ich habe dein Problem noch nicht richtig verstanden.

Mit diesen beiden MausModi kann ich wunderschön arbeiten.

mfg William... Der A380

Edit:

Ach ja... bist du dir über die Windows konformen Markierungsmöglichkeiten der SHIFT bzw. STRG Taste im Klaren ?

 

Zuletzt geändert von A380 am 11.08.2015, 18:52, insgesamt 3-mal geändert.

Panasonic AG-AC90/X909 VDL2014/2016 Prem - WIN 7 Home 64Bit - ASUS P8P67 PRO - I5-2500K - 8GB DDR3, Nvidia 1050TI 4GB - 6 * 1TB Intern - Samsung SSD 240GB - ACER 27" - ShuttlePRO V2

brinks schrieb am 11.08.2015 um 22:07 Uhr

Konnte mich irgendwie meiner Kennung "Formler" nicht mehr anmelden. Musst mich neu registrieren.

Habe das Video jetzt irgendwie hinbekommen. War aber bestimmt ein umständlicher Weg.

Habe mir so beholfen, dass ich die einzelnen Spuren mit Strg Taste ausgewählt habe (die Windows Markierungsmöglichkeiten kenne ich zum Teil). Mit "Mausmodus für eine Spur".
Wenn ich z.B. die oberste Spur 1 ausgewählt habe und die letzte Spur 6 (hatte noch zwei Titel-Spuren dabei) mit gedrückter Shift-Taste auswählte wurden die Spur 4 u. 5 nicht mit ausgewählt.

Ich würde es von Windows so kennen, dass alle "Teile" dazwischen mit ausgewählt werden.

Habe es jetzt nochmals mit einen neuen Projekt getestet; und es hat funktioniert. Ich kann es mir aber nicht erklären, warum vorher nicht.

 

Wie kann ich am schnellsten die komplette Spur 1 und 2 ab z.B. Clip 2 auswählen (gelb hinterlegt)?

Oder z.B. Spur 1 und 3 ab Clip 2? Die Spur 2 nicht mit ausgewählt.

Habe mal einen Ausschnitt angehängt, wie Video Deluxe bei mir aussieht.

Grüße

Formler

wabu schrieb am 12.08.2015 um 07:48 Uhr

Was ich nicht so recht verstehe - warum bei dir Ton und Bild getrennt ist - bei der beschriebenen Arbeitsweise müssen die noch verbunden sein.

Und wenn die verbunden sind klickst diesen Clip an und auch der Ton muss dann markiert sein.

Mit dem Mausmodus für eine Spur bewegst du dann Bild und Ton gemeinsam

Mein Tipp wäre:

drücke "Y" und gehe zu Video/Audio und nimm den Haken weg bei Video/Audio auf eine Spur"

Dann sparst du dir die Arbeit mit der Maustaste.

Für diesen Moment hilft nur

Diesen Clip markieren, an das Ende gehen Umschalttaste drücken und markieren dann zurück zum Clip und den Ton mit gedrückter Umschalttaste zu markieren.

Dann ist der ganze Block markiert und kann im Mausmodus für ein Objekt oder für eine Spur verschoben werden.

Zuletzt geändert von wabu am 12.08.2015, 07:48, insgesamt 1-mal geändert.

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

marion51 schrieb am 12.08.2015 um 12:29 Uhr

sogar einen Kurs besuchen.

Würde ich unbedingt empfehlen wollen. Das hilft ungemein und hilft Dir die Technik, Begriffe etc. zu verstehen.

Weitere hilfe erhälst Du gerne dann hier.