Hochkant-Videos werden nicht richtig erstellt

Palazzo schrieb am 07.09.2022 um 18:37 Uhr

Hallo, offenbar ist es nicht möglich, rahmenfreie Hochkant-Videos mit Magix Video Deluxe Premium zu erstellen. Obwohl ALLE Objekte das Format 1080x1920 haben und auch das Projekt so eingestellt wurde, ist das Ergebnis ein gestauchtes Video im Querformat, dass - je nach Viewer - mal mit, mal ohne schwarzen Rahmen angezeigt wird. In der Vorschau (siehe Screenshots im Anhang) erscheint das Video gar als auf weniger als ein Achtel seiner Originalgröße geschrumpft.

Auffällig ist dabei die sehr geringe Datenrate beim Export im Vergleich zu den Quelldateien. Aber darauf habe ich als Anwernder keinen Einfluss

Was ist da los? Wieso kann Magix die einfachsten Dinge nicht, die man mit kostenlosen Tools ohne Probleme hinbekommt???

Ich benutze die Version 18.0.2.235 (UDP3). Und sag mir keiner, ich soll mir die neueste Version besorgen. Ich habe wegen Programmfehlern schon öfters upgedatet, aber Lösungen wurden dadurch auch nie erreicht. Hier geht es um Basics, die auch die vier Jahre alte Version drauf haben sollte. ;-)

 

Kommentare

wabu schrieb am 07.09.2022 um 18:39 Uhr

Stell doch bitte das Seitenverhältnis auf 9:16 ein.

Beispiel:

(1) Querformat im Hochformat - YouTube

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

Marc-Goder schrieb am 07.09.2022 um 19:00 Uhr

Und in dem Bild wo MPEG 4 Export steht

Da gehst du auf Erweitert und stellst deine Bitrate ein.

Magix Video Deluxe 2022 Premium (2.138)

Rechner: MSI Leopard GP76 , Intel I7-10870H,

NVidia RTX 3060 Mobile (TDP=130 Watt) (6GB),
Treiber-Version: 32.0.15.6636

Arbeitsspeicher RAM 16GB,

Intel HD 630 On-Board I-GPU= Zur Zeit aktiviert. ( Weil Windows GPU Planung jetzt besser funktioniert )

Windows 10 (Auto-Update + Manuell)

Weitere Video Software: Pinnacle Studio 25 Ultimate und seit 12.06.2025 KDENLIVE 25.04.02 mit Objekt Segmentation SAM2.
Konverter: XMedia-Recode, Handbrake

Since 03.02.2024 experementil successfull with K-Lite-Codec Pack.
( Zum Import von ProRes Material mit Bild und Ton auch in 4:2:2 )

( Windows 11 kann ich nicht. Krieg ich Blähungen und Bluthochdruck von )

 

Palazzo schrieb am 07.09.2022 um 19:21 Uhr

Stell doch bitte das Seitenverhältnis auf 9:16 ein.

Beispiel:

(1) Querformat im Hochformat - YouTube

Tja, manchmal sind die Dinge eben doch sehr einfach. Das scheint das Problem gelöst zu haben, wenn man das sowohl im Projekt als auch beim Export ändert. Sehr vielen lieben Dank!!! Aber eigentlich erwarte ich, dass ein 70 Euro Programm die Formate selbständig anpassen kann. ;-)

Und in dem Bild wo MPEG 4 Export steht

Da gehst du auf Erweitert und stellst deine Bitrate ein.

In meiner Version ist das fix auf "Variabel" eingestellt und kann leider nicht angepasst werden.