HP steht bereits mehrsprachig...ABER sind die Verzeichnisse so ok?????

abzumbusch schrieb am 18.12.2013 um 07:22 Uhr

Liebe Magix-Freunde - ich werde nochmal wahnsinnig, aber ich gehe davon aus, ihr könnt Abhilfe schaffen:

Meine Seite ist hochgeladen, soweit funktionert alles - glaube ich :-)   Die HP ist mehrsprachig, habe ich das eigentlich so richtig gemacht?:

xxxx-xxxxxxx.com            (eingangsseite, wo die besucher ihre Sprache wählen können)
xxxx-xxxxxxx.com/de       (in deutsch)
xxxx-xxxxxxx.com/en       (in englisch)
xxxx-xxxxxxx.com/nl         und für /es soll auch noch kommen.

So sieht das dann auf den Server aus:

 1. xxxx-xxxxxx.com ist als startseite für die sprachen de/en/nl vorgesehen, also quasi als eingangseite. muss das so sein, oder brauche ich keine eingangsseite?

 2. sind die seiten de/en/nl jetzt unterseiten, oder nicht? muss ich, wenn ich die seite bei zb. GOOGLE anmelden will, alle seiten anmelden, oder nur die hauptseite, oder auch alle die mit de/en/nl enden????? Oder weiss/ sieht GOOGLE, dass zu der Eingangs-Seite noch die Seiten in Deutsch/Englisch/Niederländisch dazugehören??? Ist ja schliesslich so, dass die Eingangsseite nun wirklich nicht der interessante Part ist - sprich: dürfte für GOOGLE ja super uninteressant sein! Also findet mich niemand! Obwohl doch dahinter die eigentlichen Seiten sind....oje..oje..oje..habe ich bestimmt kompliziert geschrieben, aber ich hoffe, ihr versteht was ich meine...

3. wenn eine seite hochlädt dauert das so seine 3-4 Minuten, kann das denn wohl sein???

Die Fragen haben mich schon länger beschäftigt, wirkliche Antworten finde ich nicht - also stelle ich diese jetzt einfach hier rein - mehr als vom Stuhl fallen, vor lachen könnt ihr nicht :-)

Danke schön im voraus.

Astrid (ich arbeite mit Windows7 und Web Designer 9, Premium)

Kommentare

marboe schrieb am 18.12.2013 um 17:39 Uhr

Hallo Astrid,

eine Eingangsseite macht absolut Sinn. - Für den User. Und für den solltest du deine Seite gestalten; nicht für Suchmaschinen :)

Wahrscheinlich wird die Startseite in englisch sein, weshalb du auch die englische Variante als Eingangsseite nehmen könntest.

Trotzdem würde ich dir keine Änderung deiner Struktur empfehlen. Dein Aufbau mit unterschiedlichen Ordnern ist durchaus üblich. Ich würde das so lassen.

Dass deine Startseite ...com nicht gut gelistet sein wird, mag so sein - aber das ist überhaupt nicht schlimm.

Du müsstest also ein Projekt, nennen wir es

Deine deutschen Seiten mit zB dem Projektnamen   Das hast du genauso gemacht; sorry. Hab erst nachher die Seite angeguckt.

Google stuft deine Seiten nach einigen Wochen und Monaten in den SERPS ein nach

-der Sprache

-der Nutzerakzeptanz

-der Ladezeit  und weiteren 187 Faktoren.

Das Wichtigste was du beachten solltest, ist kluger Text, ausreichend und immer in der richtigen Sprache. Deine Kontaktseite zum Beispiel hätte wahrscheinlich ziemlich den gleichen Text  in allen Unterordnern. Wenn du es nicht in die .com packen willst, wäre es hier vll klug nur eine einzige Sprache für Google zugänglich zu machen. Bei allen anderen Sprachen könntest du die Kontaktseite für Google sperren. Sonst ist das doppelter Content; und den sieht Google nicht gerne. Bei Bedarf frag hier nach dem Code.

muss ich, wenn ich die seite bei zb. GOOGLE anmelden will, alle seiten anmelden,

Nein. Es ist ausreichend das Rootverzeichnis anzugeben. Google ist neugierig genug und findet alles was dahinter liegt.

3. wenn eine seite hochlädt dauert das so seine 3-4 Minuten, kann das denn wohl sein???

Das ist von verschiedenen Faktoren abhängig wie dein Server, deine Internetverbindung. Wähle in den Webeigenschaften die Möglichkeit "nur geänderte Daten hochladen", dann sollte sich die Zeit deutlich verkürzen.

Nachdem ich mir deinen Internetauftritt angesehen habe, finde ich dass du alles richtig gemacht hast mit der Struktur. Falls du trotzdem nicht zufrieden bist mit der Listung bei Google, dann liegt der Grund wahrscheinlich woanders. Du brauchst wesentlich mehr Text. Google ist blind und kann keine Bilder sehen. Wichtig ist auch, dass alle relevanten Texte ohne zu scrollen zu lesen sind.

Und auf der deutschen Seite ist mir eine kleine Inkonsequenz aufgefallen in der Benennung der Buttons. Auf einer deutschen Seite sollte nichts Englisches stehen. Das könnte auch Google verwirren. 

Weiterhin viel Erfolg mit deiner Seite, Gruß Martina

abzumbusch schrieb am 18.12.2013 um 18:47 Uhr

Hallo Marboe,

supervielen Dank für Deine ausführliche Erklärung. Dankeschön!

Ich war mir so unsicher mit den vielen Unterseiten...zu den Ladezeiten  "nur geänderte Daten hochladen" hatte ich schon so angeklickt. Hmmm, dann wird es vieleicht an meiner Verbindung liegen...wir wohnen hier auf dem Land, da kann es vielleicht daran liegen.

Die Seiten sind noch nicht vollends fertig, der Tip mit der deutschen Seite, dass sie auch die Buttons in Deutsch sein sollten, änder ich erst mal sofort.

Ja, mehr Text, da hast Du wohl recht...ich bleibe da dran :-) Aber Bilder sind sehr wichtig, für unser Vorhaben...vielleicht könnte ich ja die Bilder noch zusätzlich mit einem Text versehen, dann kommt da schon mal etwas zusammen :-)

LG und noch einen schönen Abend!!!! Astrid

marboe schrieb am 20.12.2013 um 13:11 Uhr

Hallo abzumbusch,

.vielleicht könnte ich ja die Bilder noch zusätzlich mit einem Text versehen,

da könnte dir das auch noch helfen. Gruß Martina