import einer stereo wav Datei in ProX3 - -6dB

georgob schrieb am 13.12.2011 um 21:24 Uhr

Wenn ich eine stereo wav Datei, die ich vorher auf 0dBFs ausgesteuert habe (mit Sequoia) in ProX3 importiere, wird sie in der Spur automatisch um 6dB abgesenkt.

Das finde ich seltsam - das entbehrt jeder Logik. Wahrscheinlich ist ein Pan Law von -6dB eingestellt. Kann man das ändern?

Danke für Tips.

Georg

Kommentare

maedschik schrieb am 15.12.2011 um 09:32 Uhr

Das finde ich seltsam - das entbehrt jeder Logik

Hallo!

Wieso?........................Das gibt es seit?.......   Ich weis es nicht mehr.

Ich finde es gut.

Wenn Du willst, kannst Du es mit einem Klick ändern

Zuletzt geändert von maedschik am 15.12.2011, 09:32, insgesamt 1-mal geändert.

ASRock Z170 Extreme4+ / i7 6700K / 16 GB RAM / Nvidia GTX1060 / Intel HD 530 / SSD 500GB / SSD 1TB / SSHD 1TB /Win 10 Home/ /Aspire A715-71G i5-7300HQ Quad Core 2,5 GHz 8GB GTX 1050 HD 630 Win 10 / Panasonic Fz 1000 / Power Shot G5 X / Panasonic Tz71 /Sony HDR-PJ780VE

georgob schrieb am 15.12.2011 um 19:41 Uhr

Warum findest du es gut?

Wo ist der Vorteil dieser 6 dB Absenkung?

Wenn ich ein Bild importiere, wird doch auch nichts verändert beim import.

Naja, jedenfalls verhält es sich anders als in Sequoia, man muss es halt wissen.

Georg

 

Ehemaliger User schrieb am 16.12.2011 um 19:39 Uhr

Wird das File selber um die 6db gesenkt oder nur in der Timeline?

Letzteres kann man mit einem Doppelklick auf das File ändern.

Naja und mit Sequoia arbeitet hier auf Grund des fehlenden Budgets fast niemand.

Hier und auch in Sam bzw Studio funktioniert das mit dem Doppelklick (leider) nicht.

georgob schrieb am 17.12.2011 um 16:15 Uhr

Das importierte File wird in der Timeline um 6 dB abgesenkt. Mir ist klar, dass ich das einfach beheben kann - ich wüsste nur gerne, warum das passiert.

 

MadMagix schrieb am 19.12.2011 um 12:16 Uhr

Die automatische Absenkung gibt/gab es schon seit langer Zeit in Video Deluxe. Es wird (vermutlich) davon ausgegangen, dass das Endprodukt in irgendeiner Form gebrannt wird. Professionelle DVDs sind ebenfalls -6 oder sogar -9dB gemastert.

Unbedarften Usern ist das ungewollte Übersteuern leider hin und wieder passiert. Durch die automatische Absenkung passierte das dann nicht mehr.

Den PRO-X-Usern mag dieses automatische Feature einer Entmündigung gleichkommen. Leider gibt es keinen "Schalter" dafür. Wünsche es dir doch! Evtl. findet es ja Gehör.

georgob schrieb am 20.12.2011 um 08:52 Uhr

Danke für deine Antwort - das kann ich verstehen.

Trotzdem ist es nicht das, was ich von einem "professionellen" Produkt erwarte.

Dazu möchte ich nur sagen, dass das so meine Meinung nach nicht stimmt. Richtig ist, dass fürs Fernsehen auf -6 bis -9 ausgesteuert wird (und jetzt gibt es den neuen Standard R128, der lautheitsbezogen misst, da kann ich sogar bis -1dBFs aussteuern). Aber für DVD (wie auch CD) kann bis 0dBFs ausgesteuert werden. Georg