Kommentare

marion51 schrieb am 09.01.2012 um 14:54 Uhr

wenn überhaupt mit vdl mx plus oder premium seite 134,135 handbuch

gruß

wulfi schrieb am 09.01.2012 um 15:28 Uhr

Grüß Gott

sieh dir mal das Tutorial von Jipet vom 14.11.2011  "Changer une couleur avec Video deluxe an. Vieleicht hilft es weiter.

Gruß wulfi

Zuletzt geändert von wulfi am 09.01.2012, 15:28, insgesamt 1-mal geändert.

wenn nichts funktioniert , lies die Gebrauchsanweisung

Rechner:

Prozessor         Intel(R) Core(TM) i7-2600 CPU @ 3.40GHz 

                          Arbeitsspeicher P8H67 (8.0 GB) /

Grafikkarte        NVIDIA GeForce GT 430   

                          Windows  7 / 64 Professional

                          Video deluxe 2014 Premium

                          Video deluxe 2015 Premium

 

ASUS  Notebook

                              N751JK-T414TH

                              I7-4710HQ / 8,0 GB / 1 TB 

                              Intel (R) HD Graphics 4600

                              NVIDIA Geforce GTX 850M  

                              Windows. 8.2 / 64 Professional

 

Camcorder           Panasonic  HDC-TM700

wabu schrieb am 09.01.2012 um 15:36 Uhr

Bei der Farbkorrektur kannst du eine Farbe "leben lassen" und alles andere SW stellen (Sättigung auf 0)

Zuletzt geändert von wabu am 09.01.2012, 15:36, insgesamt 1-mal geändert.

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

newpapa schrieb am 09.01.2012 um 17:10 Uhr

Hallo,

@wabu: Der Fragesteller ging zwar von einem SW-Film aus. Aber: Wie hast Du Dein Beispiel mit VDL hingekriegt??  Wenn ich z.B. nur grüne Teile haben will und blau und rot auf 0 stelle, dann nehmen diese Teile die Koplementärfarbe auf dem Farbkreis an. Das Ergebnis: siehe Sreenshot.

geschi schrieb am 09.01.2012 um 18:36 Uhr

Hallo

Umgekehrt, du nimmst ein Farbfoto makierst eine Farbe und ziehst dann auf null, sieh dir einmal das Tut von obimad (Teil 2) an, dieses Feature kam ,mit erstemal VDL16:

http://www.obimad.de/?p=24

 

wabu schrieb am 09.01.2012 um 21:07 Uhr

So wie Geschi schreibt:

Den roten Pulli angeklickt

auf Vordergrund geklickt und Sättigung runter

franjeleo muss natürlich die Reihenfole einhalten - erst die Farbe markieren und dann den Rest sw ziehen.

Was mir hier fehlt ist eine Toleranzeinstellung, dann kann man Grauwerten auch Farben zuordnen.

Zuletzt geändert von wabu am 09.01.2012, 21:10, insgesamt 2-mal geändert.

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

newpapa schrieb am 09.01.2012 um 22:50 Uhr

Hallo,

@geschi / @ wabu: Mein Ansatz war, die Farbe über den Effekt "Farbe" zu beeinflussen, da ist es leider so wie beschrieben. Hatte den Effekt "Farbkorrektur" in der beschriebenen Weise bisher nicht angewendet. Beim Ausprobieren habe ich bemerkt, dass ich bei diesem Effekt mein Arbeitsweise etwas abändern sollte. Danke.

p.s. Regelt man beim Effekt  "Farbe" alle Farben auf "0", hat man wieder das Original.

Irra schrieb am 10.01.2012 um 00:15 Uhr

Ich möchte noch anmerken, dass man die Farbe natürlich auch noch ändern kann.

Für eine einzelne Blume brauche ich aber nach wie vor eine Alphamaske

Zuletzt geändert von Irra am 10.01.2012, 00:15, insgesamt 1-mal geändert.

"Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von allen."(Karl Valentin)

Dell i9-12900HK, Intel IrisXE, NvidiaGeforceRTX3050Ti, Windows 11 Home, VDL 2016, VDL 2026, VPX17, Foto & Grafik Designer 19, Panasonic Lumix Tz101, Lumix FZ 1000, Sony Alpha 6300, IPhone 14 Pro