Kann ich die wirklich sehr guten Independence-Sounds meiner Music Studio 2013 Version irgendwie in meiner neuen Music Studio 2014 Version nutzen oder muss ich Independence dafür separat erwerben?
MS 2013 hatte ich schon deinstalliert, die Daten vom Independence allerdings auf der Festplatte belassen und die Independence Free Version installiert. Leider funktioniert das Laden der sounds trotz zigfachen einscannens nicht, da haben sich die Programmierer von Magix wohl etwas schickes einfallen lassen. Nur der Kauf des Samplers scheint einen reibungslosen workflow zu gewährleisten . Die Free Version alleine bietet -mir- leider zu wenig.
nur als Tipp: hatte gedacht (gehofft), mit dem Kauf der Vollversion des Independence Samplers das Basic-Soundset (12GB in Ms 2013) benutzen zu können. Das klappt NICHT! Man muss die Sounds extra kaufen.
das ist der Grund, warum ich mir so schnell keine neue (Updates) Programmversion von MMM oder Music Studio hole. Wenn man die alten Versionen deinstalliert, sind auch die alten (liebgewonnenen) Instrumente weg und man fängt an zu basteln um die alten Instrument zum Laufen zu bringen. Was allerdings meistens nicht gelingt. Und so groß sind die Sprünge oder Verbesserungen von Version zu Version meistens nicht, dass sich der Wechsel lohnt. Ich mache das bereits einige Jahre mit. Und ich werde vorläufig auf den Versionen MMM MX und SMS 2013 (mit Echo und VariVerb 2 usw.) bleiben. Denn ich habe keine Lust, alle meine Musik-Programme von Magix auf dem Computer zu lassen nur um ein bestimmtes Instrument zu benutzen.
Das wäre ein Hauptwunsch an Magix: Wärend der Installation die Abfrage: "Wollen Sie Ihre installierten VSTi und Effekt weiterhin benutzen?"
So werde ich von einer weiteren Versions-Erhöhung (nur weil irgendein EQ plötzlich einen Schalter mehr hat) Abstand nehmen.
Never change a running system!
Ehemaliger User
schrieb am 16.08.2013 um 06:54 Uhr
Habe MS2013 deinstalliert und auch keine Lust mehr, stundenlang weiter zu experimentieren und wieder frustriert aufzugeben. Mir ging es um das Independence Piano welches ich sehr sehr gut finde, besser als die NI-Kontakt Pianos und alle anderen die sich mittlerweile so angesammelt haben. Das hab ich bereits gekauft und jetzt kann mich wieder mehr auf die Musik konzentrieren. Übrigens gefällt mir das MS2014 ansonsten wirklich total gut. Die DAW ist irgendwie erwachsen geworden.
Auch ich kann mich nach dieser Erfahrung nur agfa-Click anschließen. Danke für alle Tipps!
Ehemaliger User
schrieb am 16.08.2013 um 17:24 Uhr
Bei den heutigen Rechnerkapazitäten mit HDDs im Terabyte Bereich,
frißt es wirklich kein Brot, wenn man Vorgängerversionen installiert läßt.
Denn dann kann man auf die älteren virtuellen Instrumente immer noch
Das ist für mich einen für Dumm verkaufen, ...ich war so dumm und habs gekauft! Die schreiben "UPDATE" Ein Update heißt, alle Alten Sachen BLEIBEN und es kommt etwas DAZU!
So macht man keine Geschäfte Leute.
Alle Kunden die 2013 gekauft haben mit dem ZUSATZ - "20 JAHRE MAGIX" - PLUS 12GB Independance ..blabla
Kaufen sich jetzt das sogenannte - UPDATE - und stellen fest das - ALLES - wofür sie VORHER GELD für ausgegeben haben - WEG - ist, will man es wieder haben muss man es sich NEU KAUFEN!
Das selbe wäre einem eine Ohrfeige zu geben und ihn dann noch Anzuspucken! Als Danke schön des er Kunde von dir ist..., das ist echt der absolute Hammer.
Normalerweise geht man als Geschäft KAPUTT wenn man so mit Kunden umgeht.
Ich ich sage, wenn es für die 2014 Version KEIN KOSTENLOSES Update gibt, wo alles von 2013 mit drin ist, sei es das man 2013 nochmal Installieren muss, egal, dann kauf ich mir KEIN Magix Produkt mehr.
Weil das ist eine Verarschung es Kunden hoch 10, ich Unterstütze solche Geschäfte nicht mehr. Durch solch ein Gebahren geht die - GESAMTE WELT KAPUTT - das ist Tatsache, weil alle mitlerweile so druff sind, überall. Ich will das mit meinem Geld NICHT mehr Unterstützen.
Magix bekommt für 2013 zwischen 80 und 99 Euro!
Verkauft das 2014 Update für 59, also 60 Euro. Und wollen dem Kunden dann Independance für 170 Erneut verkaufen...
Da Magix Weltweit am meisten verkauft, an Musik Software ist das eine sehr schlechte Art Geschäfte zu machen.
Der Preis von 99, 80 oder Update 60 Euro ist wirklich Günstig für das was man bekommt" Die Software ist super, keine Frage"
AAAber so geht man nicht mit Kunden um, weil das Packet ist eine MOGEL-PACKUNG! Man wird verarscht, das ist Zweifelfrei und so fühlt man sich auch als Kunde, eben verarscht...und da spielt der Preis keine Rolle mehr, das ist einfach Unanständig, PUNKT.
Hatte das gleiche Problem und habe den Magix-Support konsultiert. Und hey, die Lösung ist einfach, vorausgesetzt, SMS 2013 ist noch nicht deinstalliert:
Der Independence-Ordner der 2013er muss zur 2014er Version kopiert werden:
C:\ProgramData\MAGIX\Samplitude Music Studio 2013\Synth\Independence
nach
C:\ProgramData\MAGIX\Samplitude Music Studio 2014\Synth\Independence
SMS 2013 muss allerdings installiert bleiben, sonst funktioniert es nicht. Jedenfalls klappt es bei mir und ich kann Independence auch mit SMS 2014 nutzen. :)
Danke nochmal, aber jetzt habe ich mir schon den Independence mit den tollen Klavieren extra gekauft. Ich hatte wegen der Independenceprobleme übrigens MS-2013 zwischenzeitlich neu installiert, kam aber nicht mehr an die 12Gb Soundpalette heran, konnte sie nicht nochmal herunterladen und installieren. Naja, das machte dann alles nicht so richtig Spaß und man fühlt sich schon "ein bißchen" verscheißert. Jetzt ist das Thema update abgehakt und das nächste Mal werde ich da nicht so blauäugig `rangehen und mir dreimal überlegen ob ein update von Music Studio 2014 wirklich sinnvoll ist!