jedes fenster separat brennen

gerrie2 schrieb am 14.08.2015 um 14:32 Uhr

Hallo Zusammen

Meine Frage betrifft VDL 2015 Plus. Ich habe das Projekt in 2 Teile getrennt. Das heisst, im Fenster sind 2 Filme angezeigt. Wie kann ich den Film so brennen, dass Fenster 1 eine DVD gibt und Fenster 2 eine DVD gibt. Der ganze Film ist 180 Minuten lang.

Hat mir jemand die Antwort? Ich finde immer "nur" wie ich den Film trennen kann, aber nicht, wie separat brennen.

 

Vielen dank schon mal gerrie2

Mein PC:                     Acer Nitro N50-600  Prozessor                     

Intel(R)                       ACER Nitro N50-600 (Intel Core i7-9700, 16GB,
Grafikkarte                 NVIDIA GeForce GTX 1660 Ti
Installierter RAM       16.0 GB
Festplatte                  Vol "C" 1 TB SSD
Festplatte Vol "P" 2 TB SSD
Zusätzlich über USB3 1 TB SSD Samsung
Systemtyp                  64-Bit-Betriebssystem, x64-basierter Prozessor
Kaufdatum:                5.10.2020 

Magix deluxe 2024 Premium
Version  23.0.1.192 (UDP)

System: Windows 11 home Version 23H2

Ich habe jetzt neu das VDL Premium 2024 installiert. Vorher hatte ich VDL Premium 2023

 

Kommentare

korntunnel schrieb am 14.08.2015 um 14:47 Uhr

Hallo Gerrie2,

zur Sicherheit mache folgendes: Speichere das Projekt unter einem neuen Namen ab, damit Du eine Sicherung hast. Dann öffne das neue Projekt und Du hast zwei Möglichkeiten:

Im Brenn-Menue unter Bearbeiten den zweiten Film abklicken und den ersten brennen.

Im zweiten Schritt den ersten Film abklicken und den zweiten Brennen.

Du hättest auch die Möglichkeit, Projekt öffnen, unter neuem Namen abspeichern, einen Film löschen und brennen, anschließend wieder das Original öffnen, unter neuem Namen abspeichern und den anderen Film löschen und brennen.

Ich kann Dir nur dringend raten, dass immer unter neuem Namen zu speichern, damit Dein Originalprojekt zur Sicherheit erhalten bleibt.

Gutes Gelingen

Korntunnel

P.S. Irgendwo habe ich mal gelesen, dass man VdL anweisen kann, auf eine zweite DVD zu brennen, wenn die ersten voll ist. Ich habe das allerdings noch nie probiert und würde eine meiner beiden Lösungen vorziehen.

Zuletzt geändert von korntunnel am 14.08.2015, 14:47, insgesamt 1-mal geändert.

VPX5 - 17, VdL 17 bis VdL 2026 Premium-/Plus-Versionen, Audio & Music Lab

Im Einsatz: VPX 17 und VdL Premium 2026, Photostory 2026 und VEGAS Pro 23.0

Betriebssystem Laptop: Windows 11 Prof. 64 bit, Vers.24H2, PC: Vers. 25H2

PC: 32 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i7-8700K CPU @ 3.70GHz, 3696 MHz, 6 Kern(e), 12 logische(r) Prozessor(en); MSI-Motherboard Typ Z370 A Pro, Grafikkarte Intel UHD Graphics 630 und neu: NVidia RTX 3060.
Festplatte C = 512 GB SSD, Festplatte D = 4 TB HDD, Windows 11

Laptop: 64 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i9-13900H; CPU 2.60GHz, 14 Kern(e), 20 logische(r) Prozessor(en); Motherboard PE60RNE-S_RND-S_RNC-S Schenker, Grafikkarte 1 Intel Xe Graphics; Grafikkarte 2 NVIDIA GeForce RTX 4060, Windows 11
Festplatte C = 1 TB SSD, Festplatte D = 4 TB SSD

Camcorder Panasonic X909 und Sony FDR AX-53

Nikon D 500 Panasonic TZ-101, DJI Pocket, GoPro Hero 4, Samsung S8

gerrie2 schrieb am 14.08.2015 um 15:05 Uhr

Hallo Korntunnel!

 

Vielen Dank! Ich habe das ganze Projekt zusätzlich auf einer externen Festplatte gespeichert. (Sicherheitskopie) Also, jetzt geht es los! Ich werde dich informieren über das gelingen (hoffentlich) Es ist ein Film welcher ich mit den Kinder 1999 in den USA mit einem S-VHS aufgenommen habe. Sollte eigentlich nichts schlimmes passieren.

LG gerrie2

Zuletzt geändert von gerrie2 am 14.08.2015, 15:05, insgesamt 1-mal geändert.

Mein PC:                     Acer Nitro N50-600  Prozessor                     

Intel(R)                       ACER Nitro N50-600 (Intel Core i7-9700, 16GB,
Grafikkarte                 NVIDIA GeForce GTX 1660 Ti
Installierter RAM       16.0 GB
Festplatte                  Vol "C" 1 TB SSD
Festplatte Vol "P" 2 TB SSD
Zusätzlich über USB3 1 TB SSD Samsung
Systemtyp                  64-Bit-Betriebssystem, x64-basierter Prozessor
Kaufdatum:                5.10.2020 

Magix deluxe 2024 Premium
Version  23.0.1.192 (UDP)

System: Windows 11 home Version 23H2

Ich habe jetzt neu das VDL Premium 2024 installiert. Vorher hatte ich VDL Premium 2023

 

Ehemaliger User schrieb am 14.08.2015 um 17:00 Uhr

Im Bearbeitungsmodus der Brennen-Oberfläche kann man die nicht gewünschten Filme auch per Häkchen temporär abwählen. Das erspart die lästige Umkopiererei zwischen Filmen und neuen Projekten.

 

gerrie2 schrieb am 15.08.2015 um 18:24 Uhr

Hallo Zusammen

Erst mal vielen Dank! Das Zweiteilen des Filmes hat geklappt. Die Idee von Dir Delphi ist wirklich auch sehr gut!

Leider habe ich jetzt ein neues Problem. Nachdem ich den Film auf DVD gebrannt habe, hatte ich keinen Ton. Dann bin ich wieder zurück auf den Bearbeit-Modus, und auch da war der Ton weg. Ich schloss das VDL 2015 Plus, und startete den PC neu. Dann ging der Ton wieder. Jetzt beim bearbeiten kommt bei einigen Szenen kein Ton, obwohl die Tonspur perfekt ist. Das komische ist, einige Szenen, da ist der Ton, andere wieder nicht? Hab wohl einen Geist im System . . . . .

Wo liegt da wohl das Problem?

Zuletzt geändert von gerrie2 am 15.08.2015, 18:24, insgesamt 1-mal geändert.

Mein PC:                     Acer Nitro N50-600  Prozessor                     

Intel(R)                       ACER Nitro N50-600 (Intel Core i7-9700, 16GB,
Grafikkarte                 NVIDIA GeForce GTX 1660 Ti
Installierter RAM       16.0 GB
Festplatte                  Vol "C" 1 TB SSD
Festplatte Vol "P" 2 TB SSD
Zusätzlich über USB3 1 TB SSD Samsung
Systemtyp                  64-Bit-Betriebssystem, x64-basierter Prozessor
Kaufdatum:                5.10.2020 

Magix deluxe 2024 Premium
Version  23.0.1.192 (UDP)

System: Windows 11 home Version 23H2

Ich habe jetzt neu das VDL Premium 2024 installiert. Vorher hatte ich VDL Premium 2023