Ehemaliger User
schrieb am 31.03.2012 um 21:57 Uhr
Du hast dch in samplitude doch einige Synthesizer dabei, wie den Vita,ansonsten einfach Übertragen geht wohl nicht, um welchen geht es denn.Ich habe ja auch beide Programme, aber das die Synthis vom Music Maker mich vomHocker gerissen hätten, kann ich nicht sagen, die klangen alle billig, in Samplitude kannst du doch wesentlich bessere VSTI einsetzen und vor allem dann super Songs damit produzieren
Ehemaliger User
schrieb am 31.03.2012 um 22:00 Uhr
Kann ich die Synthesizer aus Magix Music Maker MX in Samplitude Pro X Suite übertragen?
Ob DU es kannst, wissen WIR leider nicht.
Kopiere mal die Dateien aus dem MM-Ordner "Synth" rüber nach Samplitude, falls dort ein gleichnamiger Ordner existiert.
Der Klang hängt auch immer von der verwendeten Hardware wie Soundkarte und Lautsprechersystem ab!
Vielleicht sind deine so billig, dass du nur einen schlechten Klang aus dem Programm heraus bekommst?
Es steht dir auch frei, jederzeit eine höherpreisige Software zu benutzen.
Aber das Produkt, weil es relativ preiswert angeboten wird, als billig abzustempeln, ist unter aller Kanone!
Ehemaliger User
schrieb am 01.04.2012 um 07:11 Uhr
hi...
"aber das die Synthis vom Music Maker mich vomHocker gerissen hätten, kann ich nicht sagen, die klangen alle billig,"
was für ein Unsinn.... " Ein SYNTHESIZER ist ein elektronisches gerät, eine apparatur:
wort: aus dem griech. kommend: durch synthese verbinden!
zusammenhängende musikalische abläufe und jegliche art von geräuschen, die auch aus einzelnen kleineren bauteilen generiert werden.
mit anderen worten: ein synthesizer bietet einzelne sektionen mit denen klänge erzeugt, verformt und gestaltet werden können ,eine art atomarer bausatz eines klanges.
wenn ein maler eine leinwand ,eine staffelei und farben hat ist das,was ein synthesizer für musik ist: das bild und die farben!"
EIN SYNTHESITZER ist immer auch nur so gut wie der Kreative Kopf der in Füttert&Bediend.
und ich meine Magix-Synth. sind nicht die Schlechtesten.(preiß/leistung)
sicher gibt es bessere mit mehr Filtern/Oszillatoren ect.aber wenn man sie nicht bedienen kann gibt es immer was zu maulen.
Zen
Ehemaliger User
schrieb am 01.04.2012 um 09:31 Uhr
Wir reden hier davon, Navrec hat sich ein Programm von 1100,- Euro gekauft, enthalten ist der Independence mit 70 GB Library, und der Vita. Wir reden hier mal vom Vita, wenn man dort z.b. die Strings hört und dann die vom Independence, da sind doch wohl gewaltige Unterschiede zu hören.
Wir reden heir nicht vonn allgemein, sondern von der Tatsache, ich kaufe mir ein super Programm, habe dort schon Tops Instrumente dabei, und will aber etwas qualittaiv schlechteres einsetzen.
Genau genommen ist der Independence kein Synthi, er stellt nur die gleichen Instrument zur Verfügung wie der Vita.