Kann ich ein gebranntes Objekt mit mehreren Filmen,nochmals nachbearbeiten+vertonen ?

guenterschroeer schrieb am 17.10.2012 um 05:14 Uhr

Video Pro X 4.Objekt mit mehreren Filmen ist gebrannt,DVD ist bein Sprecher zur Text Erstellung.

Der Sprecher kommt zu mir zum Besprechen.Ich möchte den ersten Film öffnen,dann lädt das Prg. alle Filme

Kann ich jetzt nachbearbeiten und vertonen,speichern und neu brennen ?Bei erneutem laden sind alle Filme in der ersten Version da !Wie erstelle ich das aktuelle Projekt?Um nicht das Ganze neu zu fertigen ???

Ich möchte jeden Film einzeln bearbeiten,und dann alle wieder zusammenfügen,und neu brennen !

Gruß G.Schröer

 

 

Kommentare

wabu schrieb am 17.10.2012 um 08:07 Uhr

Für meine eigene Erfassubg des Problems:

Du hast ein Projekt mit einigen Filmen, das ist soweit fertig, du brennst eine DVD und ein Sprecher bekommt diese.

Damit er den Inhalt schon mal kennt und den Text entwirft oder so??

Zweiter Schritt: du öffnest dein Projekt und fügst den gesprochenen Text ein mit/ohne weitere Nachbearbeitungen?

Und jetzt soll das wirklich fertige Produkt gebrannt werden?

a gibt es für mich zwei Schritte:

Speichere das Projekt unter neuem Namen ab und brenne von da aus die neue "richtige" DVD

oder

bleibe bei deinemProjekt, speichere es und wähle beim neuen Brennen: "alles encodieren"

Zuletzt geändert von wabu am 17.10.2012, 08:07, insgesamt 1-mal geändert.

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

laika63 schrieb am 17.10.2012 um 10:13 Uhr

Ich gehe mal davon aus, dass Filme und Projekte in VDL und in Pro X4 gleich behandelt werden. Wenn nicht, vergiss alles Folgende von mir.
Grundsätzlich ist es natürlich kein Problem, ein Projekt/Film nachzubearbeiten, so wie wabu es sagte.  ABER:  Da musst Du bei Deinem Vorhaben aufpassen:
Wenn Du einzelne Filme (MVD) hast, ist das was anderes, wenn Du diese in ein Projekt (MVP) einbaust. Eine Änderung eines Films im Projekt (MVP) wirkt sich nicht im Film (MVD) aus und umgekehrt. Am Besten löscht Du die MVDs und arbeitest nur noch mit den Filmen im Projekt (MVP), sonst kommst Du durcheinander, wenn Du nicht strikt systematisch vorgehst.

Das ist ein Umstand, den ich schon öfter kritisiert habe, eine Arbeitsstruktur, die viele hier gut finden, ich aber  für fehleranfällig halte, und die ein modulares Arbeiten erschwert. Ich habe jetzt gerade einen Urlaubsprojekt mit 8 Filmen gemacht. Zunächst jeden Film für sich bearbeitet, geht halt schneller, da man eine Film in dieser Arbeitsphase häufiger schliesst und wieder öffnet. Zum Schluss habe ich alle Filme in einem Projekt zusammen geführt. Wenn ich jetzt nochmal einen Film nachbearbeiten muss, muss ich das Projekt mit allen 8 Filmen öffnen - lästig, da zeitaufwendig! Und wehe ich greife auf den Einzelfilm (MVD) zu, der hat die Änderungen gar nicht mitbekommen!
Das wollte ich bei der Gelegenheit mal los werden.

Gruss, Laika

wabu schrieb am 17.10.2012 um 12:09 Uhr

Um das besser zu verstehn:

Sihe hier.

Das was laika schreibt greift erst, wenn du Filme als mvd abspeicherst. Öffnest du dies neu, sind sie Bestandteil einens dann neuen Projektes.

Ich arbeite ähnlich wie leika, aber entweder habe ich ein Projekt  mit vielen Filmen ( die ich manchmal als mvd über Datei verwalten/exportieren sichere)

Oder ich habe viele Projekt mit einem Film, wenn ich die dann zusammenführe wird daraus ein Projekt mit vielen Filmen.

Und wenn mit der zusammenfassung was mnicht in Ordnung ist - wirds halt lästig

Zuletzt geändert von wabu am 17.10.2012, 12:09, insgesamt 1-mal geändert.

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

laika63 schrieb am 17.10.2012 um 16:30 Uhr

@wabu:
"Das was laika schreibt greift erst, wenn du Filme als mvd abspeicherst. "
Jein. Ich kümmere mich (fast) nicht um MVD und MVP, da ich zu faul zum herumklicken bin. Und das Exportieren erfordert eben einige Klicks mehr als das simple Seichern. Einen neuen Film speichere ich immer einfach ab, und dann wird's ein MVP. Wenn ich dann alle "Projekt-Filme" fertig habe, führe ich sie zusammen, nach Möglichkeit erst dann, wenn ich das Gesamtprojekt nicht mehr bearbeiten muss bzw. "nur" noch die Menüs erzeugen und dann brennen muss.
Ich musste jetzt gerade einen Urlaubsfilm - 2 Stdn. gesamt, 8 Teilfilme - wieder bearbeiten, ich habe 5 min oder mehr gewartet, bis das ganze Zeugs geöffnet war. Vielleicht gibt es elegantere Arbeitsmethoden, aber es kommt Gott sei Dank selten vor.