Kapitel 1 unter 1 Sekunde

tala schrieb am 12.08.2013 um 20:27 Uhr

Ich habe Video deluxe 17. Mein Film ist fertig. Hat 12 Kapitel, davon eines am Anfang. Das Brennprogramm verweigert mir den Brennvorgang und behauptet, dass mein erstes Kapitel unter 1 s lang ist und die DVD deshalb nicht gebrannt werden kann. Dabei ist mein Kapitel 1 mehrere Minuten lang. Was soll ich tun ?

Kommentare

newpapa schrieb am 12.08.2013 um 20:51 Uhr

Hallo,

werden denn in der Navigation (Brennmenü) auch 12 Kapitel angezeigt?

Möglicherweise hast Du zwei Marker versehentlich übereinander geschoben (das geht, setzen kann man sie nicht so). Verschiebe mal den fraglichen Marker. Wenn Du nichts finden solltest, lösch ihn doch einfach mal und setze dann einen neuen.

tala schrieb am 13.08.2013 um 10:56 Uhr

danke für die Antwort. Hat aber leider nichts gebracht. Ich habe inzwischen alle Marker gelöscht und wieder neu gesetzt. Im Brennmenü werden auch alle 12 Kapitel korrekt angezeigt. Trotzdem weiter die Fehlermeldung (Kapitel 1 hat weniger als 1 s) und die Weigerung des Brennprogramms, den Film zu brennen.

Habe auch schon versucht, den ersten Marker komplett wegzulassen oder den Anfang zu verschieben. Immer dieselbe Meldung....Gibt es irgend einen schlauen Umweg, die DVD trotzdem zu brennen?

Ich habe auch das Gefühl, dass die Fehlermeldung gar nicht am Kapitelmarker hängt und durch etwas anderes ausgelöst wird. Kann das sein?

newpapa schrieb am 13.08.2013 um 11:27 Uhr

Hallo,

leider keine zwingende Idee; kann da keine Fehlerursache erkennen.

- Hast Du ev. unbeabsichtigt einen zweiten (ev. ganz kurzen) Film im Projekt? Kontrolliere mal über die Filmrolle (Timeline oben links) ob da ein zweiter Film geführt wird.

- Was passiert, wenn Du nur einen Kapitelmarker setzt? (Arbeite beim Test mit der Brenneinstellung "Image Recorder").

- es könnte auch ein Fehler im Menüsystem sein. Da hilft nur -> neues Menü anfangen. Leider kann es da so sein, dass der Fehler bleibt (leidvolle Erfahrung). Dann erzeuge eine Filmdatei (xxx.MVD) über -> Filme verwalten (!!!), beginne ein neues Projekt -> und dieses gleich abspeichern mit -> Speichern unter und anschließend (!!)  in dieses neue Projekt die Filmdatei über -> Filme verwalten importieren. Die Vorgehensweise ist unkritisch, das alte Projekt / bzw. die alte Projektdatei bleibt ja erhalten.

druso schrieb am 13.08.2013 um 13:00 Uhr

Schalte einmal die Ansicht auf 1 frame, vielleicht hängen am Anfang ein paar frames, die man sonst nicht sieht.

tala schrieb am 13.08.2013 um 17:02 Uhr

Hallo,

bin auf  1 frame gegangen. Es war nur einer - keine verborgenen.

Ich hatte tatsächlich einen zweiten Film (mpeg 4) integriert. Habe den entfernt und versucht zu brennen. Leider gleiche Fehlermeldung. Daran lag es also nicht.

Habe noch mal alle Kapitelmarker gelöscht und nur einen an den Anfang gesetzt. Leider wieder erfolglos - altbekannte Fehlermeldung.

Probiere nun noch letzteren Tipp. hänge aber bei "Filmdatei erzeugen im Format MVD". Normalerweise speichert doch das Programm als MVP.

 

marion51 schrieb am 14.08.2013 um 13:06 Uhr

 

Hallo,

bin auf  1 frame gegangen. Es war nur einer - keine verborgenen.

Ich hatte tatsächlich einen zweiten Film (mpeg 4) integriert. Habe den entfernt und versucht zu brennen. Leider gleiche Fehlermeldung. Daran lag es also nicht.

Habe noch mal alle Kapitelmarker gelöscht und nur einen an den Anfang gesetzt. Leider wieder erfolglos - altbekannte Fehlermeldung.

Probiere nun noch letzteren Tipp. hänge aber bei "Filmdatei erzeugen im Format MVD". Normalerweise speichert doch das Programm als MVP.

 

und auch vor dem Brennen - alles encodieren - gewählt?

Gruiß

newpapa schrieb am 14.08.2013 um 13:31 Uhr

Hallo,

die Filmdateien enden mit .MVD. Im Prinzip sind sie so gut wie eine Projektdatei (= Beschreibungsdatei). Die MVDs sind der reguläre Weg um Filme ( nach Magix-Sprachgebrauch das was in einer Timelinesicht darstellbar ist) in ein anderes Projekt zu holen. Über den beschriebenen Weg vermeidet man, dass man über die Projektdatei (= MVP) Menüeinstellungen ins neue Projekt zieht.

Die alte Projektdatei kann man auch in einem  anderen Projekt öffnen. Ich habe dabei aber schon erlebt, dass dann im Menü auch wieder ursprüngliche Einstellungen auftauchten.

Wichtig ist, das neue Projekt erst mal abzuspeichern, weil dadurch das voreingestellte Menü festgelegt wird.

newpapa schrieb am 14.08.2013 um 17:39 Uhr

Hallo,

da hat @FredW schon recht. Bei der diesbezüglichen Meldung wird man gefragt, ob man die ... " Disk dennoch brennen" möchte.

Rohe schrieb am 14.08.2013 um 18:48 Uhr

Wenn du in der Vorschau des Menüs auf das erste Kapitel gehst, was passiert dann? Wird es abgespielt?

Rohe schrieb am 14.08.2013 um 19:09 Uhr

 

Hallo Rohe,
es wird ganz normal abgespielt.

Dann muss ich Moment leider passen.

newpapa schrieb am 14.08.2013 um 20:47 Uhr

Hallo,

die Meldung wegen des Kapitels und den nachfolgenden Abbruch habe ich, wenn ein leerer Film im Projekt enthalten ist.

Die Frage wegen der Neuinstallation: Das würde ich nur dann machen, wenn der Fehler auch bei anderen Projekten auftreten sollte.

newpapa schrieb am 17.08.2013 um 11:43 Uhr

Hallo,

Du schreibst von einem Film mit 12 Kapiteln. Das macht 5 Encodierschritte:

1. Film

2. Filmmenü

3. Kapitelmenü

4. Disk Image

5. Creating DVD Projekt  in prepfile modus

In Deiner dbk.log werden aber 14 Schritte genannt. Also kann das so nicht stimmen. Wie sieht denn die Navigationsstruktur im Brennmenü aus? Bei einem Film und 12 Kapiteln sollte das so aussehen:

 

newpapa schrieb am 17.08.2013 um 12:48 Uhr

Hallo,

wenn es so aussieht: Das sind 4 Filme

.

Bild hochladen: Icon neben dem Smily, ->Datei angeben -> zum Server senden -> ok

Rohe schrieb am 17.08.2013 um 12:53 Uhr

 


(Nebenbei - wie fügt man hier Bilder ein? (über strg C+V geht das nicht) und oben finde ich auch keine Schaltfläche)

Wenn du oben neben den Icons (also dem Gesicht) klickst, öffnet sich ein Feld und du wirst aufgefordert nach dem Bild auf deinem PC zu suchen. Hast su das gemacht, klickst du auf "Zum Server senden". Dann wenn der Schriftzug "Zum Server senden" verschwunden ist auf "OK" klicken.

korntunnel schrieb am 17.08.2013 um 15:29 Uhr

Hallo tala, weil newpapa gerade nicht online ist, antworte ich. Ich denke, er hat die Lösung gefunden. Geh mal in den Bearbeitungsmodus und klicke auf die Filmrolle unterhalb des Vorschaumonitors. Dort müssten Dir mehrere Filme angezeigt werden und vermutlich sind sie leer. Du kannst auf den jeweiligen Film klicken und Du siehst dann in der Timeline, ob nach was drin ist oder nicht. Über Datei, Filme verwalten, kannst Du die nicht benötigten Filme löschen, denn Du willst, so habe ich das verstanden, nur einen brennen. Dann müsste es funktionieren.

Hallo newpapa, ist schon prima, wie Du darauf gekommen bist und ich will Dir auf keinen Fall mit meiner Antwort Deinen Erfolg mindern.

Gruß Korntunnel

Zuletzt geändert von korntunnel am 17.08.2013, 15:31, insgesamt 2-mal geändert.

VPX5 - 17, VdL 17 bis VdL 2026 Premium-/Plus-Versionen, Audio & Music Lab

Im Einsatz: VPX 17 und VdL Premium 2026, Photostory 2026 und VEGAS Pro 23.0

Betriebssystem Laptop: Windows 11 Prof. 64 bit, Vers.24H2, PC: Vers. 25H2

PC: 32 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i7-8700K CPU @ 3.70GHz, 3696 MHz, 6 Kern(e), 12 logische(r) Prozessor(en); MSI-Motherboard Typ Z370 A Pro, Grafikkarte Intel UHD Graphics 630 und neu: NVidia RTX 3060.
Festplatte C = 512 GB SSD, Festplatte D = 4 TB HDD, Windows 11

Laptop: 64 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i9-13900H; CPU 2.60GHz, 14 Kern(e), 20 logische(r) Prozessor(en); Motherboard PE60RNE-S_RND-S_RNC-S Schenker, Grafikkarte 1 Intel Xe Graphics; Grafikkarte 2 NVIDIA GeForce RTX 4060, Windows 11
Festplatte C = 1 TB SSD, Festplatte D = 4 TB SSD

Camcorder Panasonic X909 und Sony FDR AX-53

Nikon D 500 Panasonic TZ-101, DJI Pocket, GoPro Hero 4, Samsung S8