Kaspersky Virusmeldung WD9

frank-007 schrieb am 30.01.2014 um 21:37 Uhr

Hallo WD-Gemeinde,

ich arbeite schon ewig mit dem WD 9 Premium. Seit kurzen jedoch erlaubt mir Kaspersky nicht mehr, die selbst erstellten Seiten testweise zu veröffentlichen. Er faselt immer was von Phishing-Adresse. Der Wortlaut ist immer: "http://127.0.0.1:8000/virtc3a4e28a/index<...>" wurde von Web-Anti-Virus blockiert, Grund: Phishing-Adresse".

Nun versuche ich jedesmal Kaspersky begreiflich zu machen, dass er dieser Adresse bzw. dem Programm vertrauen kann, aber bei jedem Neustart von WD9 gehts von vorn los. Damit ist nun ein Arbeiten nicht mehr möglich.

Kennt jemand dieses Problem, hat jemand eine Lösung?

Vielen Dank im Voraus.

Kommentare

Ehemaliger User schrieb am 30.01.2014 um 23:54 Uhr

"http://127.0.0.1:8000/virtc3a4e28a/index

Toter Link

frank-007 schrieb am 31.01.2014 um 01:12 Uhr

Ist das eine Antwort?

frank-007 schrieb am 31.01.2014 um 09:46 Uhr

Ok, Danke.

Komme da aber nicht wirklich weiter. Kaspersky zu deinstallieren ist mir zu heikel, daher werde ich Magix runterschmeißen. Arbeite auch mit WebSite X5 und NetObjects Fusion - geht auch wunderbar.

Offenabr möglichen sich Kaspersky und der Webdesigner nicht.

Ehemaliger User schrieb am 31.01.2014 um 11:57 Uhr

 

Ist das eine Antwort?

Glückwunsch, du hast einen Platz auf meiner Ignorieren-Liste ergattert.

frank-007 schrieb am 01.02.2014 um 01:17 Uhr

 

Offenabr möglichen sich Kaspersky und der Webdesigner nicht.

Wieso prüfst du nicht einfach deine Proxy Server Einstellungen im Browser ???? Hattest du auch nach deinem Problem gegooglet, hättest du gesehen, dass das Problem völlig unbahängig vom WebDesigner auch mit anderen Programmen auftritt. Mit deinem Vorgehen löst du dein Problem nicht ...

Sorry, aber egal, WAS ich im Proxy einstelle - es ändert sich nichts. Die Meldung kommt immer wieder. Aber vielleicht verstehe ich die Aussage "ins Internet zu gehen und dann die Links durchforsten, ob etwas bei dir passt" nicht. Ich glaube ich bin einfach nicht fit genug, um aus den Tipps ein klares Vorgehen herauslesen zu können. Vielleicht muss ich ja meine Fragen konkreter stellen? WAS SOLL ICH KONKRET WO SCHAUEN?

Aber ich google mal fleißig weiter. 

Aber Danke trotzdem, es bringt mich einer Idee weiter, dass es doch an Kaspersky liegt und ich vielleicht mein Virenschutz wechselns sollte.

frank-007 schrieb am 01.02.2014 um 01:26 Uhr

 

 

Ist das eine Antwort?

Glückwunsch, du hast einen Platz auf meiner Ignorieren-Liste ergattert.

"Toter Link" - die Aussage ist leider völlig nutzlos! Was soll ich damit anfangen? Dass es ein toter Link ist, weiß ich selbst. Dass Du nicht weißt, wie man mein Problem KONKRET löst, hast Du mit der Antwort kundgetan. Aber damit hättest Du Dir diese und mir zusätzlichen Frust sparen können.

Es war eben keine Antwort, sondern nur eine ergänzende Feststellung zu meinem Problem.

Und ob Du mich ignorierst oder nicht, tangiert mich doch periphär. Mit der letzten Antwort hast Du nur unterstrichen, dass Du einfach nicht weißt, wie man das Problem löst. 

Einfach IRGENDWAS zu schreiben, bringt wirklich niemandem was.