Kauf neuen Desktops

bfessel schrieb am 25.03.2023 um 13:00 Uhr

Ich habe derzeit folgenden Rechner und bin mit der Performance während meiner Projektarbeiten sehr unzufrieden über das Zeitverhalten des Systems. Deswegen möchte ich mir für die nächsten Jahre einen Top Rechner neu beschaffen. Was schlagt ihr mir vor.

Ultra HD Verarbeitung, Vertonung, Bilder integriert, bis zu 10 Bearbeitungszeilen, Animationen, Bis zu ca 60 Minutenfilme, Meist 8-12 Minuten.

Bitte nur ernsthafte und tatsächlich mit Pro X verifizierte Rechnervorschläge.

Herzlichen Dank!

 

PS: Leider erhalte ich von MAGIX trotz wiederholter Anfragen und Erinnerungen nicht einmal Antworten in irgendeiner Form.

Mainboard ASRock Z87 Extreme6, Intel(R) Core(TM) i7-4770 CPU @ 3,40GHz 3,40 GHz, 32 GB RAM, 64-Bit-Betriebssystem, x64-basierter Prozessor, Windows 10 Home aktuell, PNY Quadro RTX 4000

Samsung SSD 840 EVO 1TB, Samsung SSD 860 EVO 500GB, WDC WD20EFRX-68EUZN0, WDC WD40EFRX-68N32N0 4TB

We must learn our limits. We all are something, but none of us are everything. (Blaise Pascal)

Kommentare

georg4 schrieb am 25.03.2023 um 13:29 Uhr

Es hängt auch davon ab, wie viel du investieren möchtest. Vorschläge gibt es viele. Alles, wie immer, ist die Frage des Geldes.
Mein Vorschlag z.B.
Prozessor i7 12700k (i7 13700k)
ASUS Prime Z690-P oder ASUS Prime Z790-P
RAM DDR5 32 GB,
GPU RTX 3060(TI)/3070(TI)/3080(TI) eventuell GPU die TI Version
2x Samsung 980 PRO M.2 NVMe SSD PCIe 4.0

Matthes2 schrieb am 25.03.2023 um 13:45 Uhr

Mein System (s. Signatur) hat im Mai 2021 ca. 2500 € gekostet. Ein Teil der Komponenten, wie etwa Festplatten, habe ich aus dem alten ausgebaut und weiter genutzt.
Mit den Leistungswerten bin ich zufrieden.

Von vorne herein zu sagen "geht nicht" gibt´s nicht, man hat es halt noch nicht (richtig) versucht!
VDL seit 2003/2004, derzeit VDL und Pro X in den jeweils aktuellen Patchleveln
PC: AMD Ryzen 7 5800X mit 32GB RAM, GeForce RTX3060 und genügend HDD-Kapazität; BS: Win 11 64 Bit Professional; Camera: Sony NEX VG 900 mit SELP 18200, SEL2870 und Leica R-Objektiven (21, 35, 50, 60, 80 - 200, 100 mit Balg und 350 mm); DJI Mini 4 Pro, DJI Pocket 2

Peter2003 schrieb am 25.03.2023 um 13:48 Uhr

@bfessel

im Prinzip schließe ich mich dem Vorschlag von georg4 an.

Allerdings würde ich beim Prozessor den i9-13900K bevorzugen. Warum? Nach wie vor werden nicht alle in VPX vorhandenen Effekte auf der Grafikkarte gerendert. Dort kommt dann auch die Performance des Prozessors zum tragen. Auch ist meine Erfahrung, dass es sich durchaus lohnt, die Mehrkosten für aktuellste Komponenten zu investieren. Der Rechner genügt dann auch länger den immer weiter ausufernden Ansprüchen der Software.

Ich habe mir Ende 2019 bei MemoryPC (direkt dort, nicht über Amazon) einen Rechner konfiguriert, siehe Signatur. Habe ich bis heute nicht bereut.

Eines möchte ich jedoch ergänzen. Wenn auch nicht (bzw. nicht ohne weiteres) mit VPX nutzbar. Die Apple M2 Prozessoren scheinen für Videoschnitt das Maß der Dinge zu sein:

Gruß Peter

Zuletzt geändert von Peter2003 am 25.03.2023, 13:52, insgesamt 1-mal geändert.

Desktop: Win 11, VPX 16 Version  22.1.219, i9-9900k, 32 GB, Geforce GTX1660, angeschlossen: 3 Monitore HP M27 1920X1080, 1 Monitor 3840*2160, 1 TV 27 Zoll. Grafikkartentreiber wie von Magix empfohlen.

Laptop: WIN11; VPX 16 Version  22.1.219; Lenovo i5-1135G7; Intel Iris Xe; 8GB Arbeitsspeicher


Kameras: Panasonic GH7 und GH5, DJI P3 und P2, Canon HF-M46 und HF-M506
Mikrofon: rode stereo videomic pro, verwende aber dennoch meist die in den Kameras eingebauten Mikros

dbekrause schrieb am 25.03.2023 um 16:12 Uhr
Bitte nur ernsthafte und tatsächlich mit Pro X verifizierte Rechnervorschläge.

Herzlichen Dank!

Bei allem Verständnis für den Hintergrund Deines Wunsches, das ist eine etwas "eigenwillige" Bitte, @bfessel, vor allem das mit "verifiziert".

Schau mal in meine Signatur, PC1, die Maschine ist mittlerweile über 6 Jahre, zählt ganz streng genommen schon zum sogenannten alten Eisen, nichtsdestotrotz kann ich damit ohne jedes Problem mit Magix Video Pro X14 arbeiten. Schau Dir die von Magix empfohlenen Mindestvoraussetzungen an, mit denen alles und jedes in VP X14 geleistet werden kann:

https://www.magix.com/de/videos-bearbeiten/video-pro-x/technische-daten/

Und auch wenn dort die wirklich empfohlenen Daten zu lesen sind, mit dem Begriff "verifiziert" wäre ich trotzdem vorsichtig...ich glaube nicht, dass Du hier oder von Magix direkt eine Angabe mit diesem Begriff erhalten wirst, denn genau genommen würde damit ja eine Verpflichtung eingegangen, das wird hier in einem Forum wie diesem "User helfen Usern" niemand tun.

PS: Leider erhalte ich von MAGIX trotz wiederholter Anfragen und Erinnerungen nicht einmal Antworten in irgendeiner Form.

Verständlich, wie ich meine. Was genau soll Dir Magix selber denn empfehlen? Marke? Leistung? Fabrikat?

Und stell Dir vor, die hätten so eine Empfehlung wirklich ausgesprochen und Du wärst nicht zufrieden?

Die von Dir gewünschten Antworten stehen tatsächlich hinter dem o. g. Link. Wenn Du fachliche Empfehlungen zur Hardware brauchst, solltest Du Dich an einen Fachmann Deines Vertrauens wenden, also jemanden, der nicht einfach nur verkaufen will.

Zuletzt geändert von dbekrause am 25.03.2023, 16:18, insgesamt 1-mal geändert.

PC 1:CPU Intel Core i7 6700K, 64GB RAM, Grafik ASUS Nvidia RTX 2080 TI (Studio-Treiber 580.97), Windows 10 Pro 22H2, Build 19045.6216, Magix Video Pro X16 22.0.1.260 (UDP3), Video Deluxe Plus 2025 24.0.1.239 (UDP3), Photostory deluxe 2025 24.0.1.204

PC 2: CPU Intel Core i7 9700F, 32GB RAM, Nvidia RTX 2060 Super (Studio-Treiber 580.97), Windows 11 Pro 24H2, Build 26100.4946, Magix VP X15 21.0.1.205

Notebook: ACER Aspire Nitro 5 CPU Intel(R) Core(TM) i7-10750H, 32GB RAM, Grafik Nvidia Geforce RTX 3060 Notebook (Studio Treiber 580.97), Intel UHD Graphics 630, Windows 11 Pro 24H2, Build 26100.4946, Magix VP X16 22.0.1.260 (UDP3)

Wer will, findet Wege, wer nicht will, sucht Gründe...und der Mensch ist Weltmeister im Erfinden von Gründen😁
Wenn die Klügeren immer nachgeben, haben am Ende die Dummen das Sagen😯

 

korntunnel schrieb am 25.03.2023 um 16:41 Uhr

Hallo @bfessel

meine "Vorschreiber" kann ich nur voll und ganz unterstützen und Dir die Signaturen hier ansehen. Auch Magix hat etwas dazu geschrieben:

https://www.magix.info/de/forum/optimale-hardwareanforderungen-fr-4k-videobearbeitung--1295672/#ca1762633

natürlich ohne eine direkte Empfehlung auszusprechen. Es ist logisch, dass Magix so etwas nicht machen kann, nur allgemeine Ratschläge.

Dass Du, @dbekrause, auf "verfiziert" eingegangen bist: 👍 Treffend ausgedrückt.

Euch ein schönes Wochenende

Korntunnel

Zuletzt geändert von korntunnel am 25.03.2023, 16:42, insgesamt 1-mal geändert.

VPX5 - 15, VdL 16 bis VdL 2025 Premium-/Plus-Versionen, Audio & Music Lab

Im Einsatz: VPX 16 (205) und VdL Premium 2025 (192), Photostory 2025 (170) und VEGAS Pro 22.0

Betriebssystem Laptop: Windows 11 Prof. 64 bit, Vers.23H2, PC: Vers. 22H2

PC: 32 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i7-8700K CPU @ 3.70GHz, 3696 MHz, 6 Kern(e), 12 logische(r) Prozessor(en); MSI-Motherboard Typ Z370 A Pro, Grafikkarte Intel UHD Graphics 630 und neu: NVidia RTX 3060.
Festplatte C = 512 GB SSD, Festplatte D = 4 TB HDD

Laptop: 64 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i9-13900H; CPU 2.60GHz, 14 Kern(e), 20 logische(r) Prozessor(en); Motherboard PE60RNE-S_RND-S_RNC-S Schenker, Grafikkarte 1 Intel Xe Graphics; Grafikkarte 2 NVIDIA GeForce RTX 4060
Festplatte C = 1 TB SSD, Festplatte D = 4 TB SSD

Camcorder Panasonic X909 und Sony FDR AX-53

Nikon D 500 Panasonic TZ-101, DJI Pocket, GoPro Hero 4, Samsung S8

HunniaTomi schrieb am 26.03.2023 um 09:53 Uhr

Oder auch einen kompetenten Partner damit beauftragen, der hinterher auch Support leistet und vorher auf den gewünschten Einsatzfall einrichtet (auch nach Schnittprogrammen), wie Herr Frederik de Vries von https://comweb.de/