Kein Smart copy in VdL 2015

cosmiumalex schrieb am 10.11.2015 um 19:02 Uhr

Hi und Servus,

habe vor einiger Zeit VdL 2015 gekauft und installiert. Die neuesten updates sind drauf und bisher lief auch immer alles super. Habe diverse Filmchen erstellt, Effekte, Blenden alles wunderbar. Habe einen Quadcore, massig Speicher, Win 8.1. VdL Version: 14.0.0.183

So, jetzt bin ich aber auf ein Problemchen gestoßen, welches ich mit meinen alten Versionen von VdL nie hatte - und zwar das smart copy. Ich habe einen Film über meine DVBS-Karte aufgenommen im MPEG-Format. Nun habe ich diesen in VdL importiert und harte Schnitte gemacht. Also keine Blenden Effekte u.ä.

Dann wollte ich den nun werbefreien Film exportieren, was früher auch kein Thema war. "GOP-genaues kopieren" nannte sich das glaube ich. Wenn ich das mit der Version 2015 mache, dann ist im Export-Fenster unter "Erweitert" der Button "smart copy" deaktiviert. Auflösung, Bildrate usw. sind exakt gleich wie beim Orginal.

Gibt es die Funktion in der 2015'er Standardversion nicht mehr? Oder bin ich nur zu doof?

Please help...

 

 

 

Kommentare

Ehemaliger User schrieb am 10.11.2015 um 20:25 Uhr

SmartCopy steht mit dem Intel Codec leider nicht zur Verfügung, aber unter dem noch alternativ angebotenem Mainconcept Encoder.

Für Mpeg2 steht er kostenlos zur Verfügung.

cosmiumalex schrieb am 10.11.2015 um 22:20 Uhr

Hi Holger,

danke und ja, hab ich jetzt auch schon rausgefunden.

Habe den Mainconcept im VdL unter "Hilfe - Zusatzprogramme" installiert und im VdL eingestellt. Passt auch soweit. Nun erscheint auch unter "MPEG-Export-erweitert" wieder das Feld "Smart Render" sowie das Feld darunter "Smart Copy GOP-genaues kopieren".

Wenn ich nun das Häkchen bei Smart Render setze, so wird die Datei komischerweise nahezu doppelt so groß wie vorher. Wie geht denn das? Außerdem sind die Ton- und Videospuren nicht mehr wirklich syncron.

Wenn ich das Häkchen wieder rausmache und den Film normal Rendern lasse, dann passt wieder alles. What the f...

 

 

 

 

Die Ausgangsdatei wurde auch mit dem Mainconcept-Decoder erstellt.

Ehemaliger User schrieb am 10.11.2015 um 22:34 Uhr

Hihi....Sat Aufnahmen haben meist eine utopisch hohe Bitrate (so um die 15 Mbit) an der sich der Encoder natürlich orientiert.

Es gibt da ein Programm mit dem man das korigieren kann. Fällt mir leider grad nicht ein.

Ah: DVD Patcher: http://www.chip.de/downloads/DVDPatcher_13009228.html