Keine Tonwiedergabe von Magix-generierten MP4 Videos mit Playern von mobilen Android-Endgeräten (Ausnahme: VLC, der funktionert)

rbindner schrieb am 19.04.2016 um 11:44 Uhr

Meine Problem:

Magix-generierte MP4 Videos laufen auf Win-PCs mit diversen Playern problemlos, auch mit Ton.

Werden die MP4 Datein jedoch auf einem mobilen Android-Endgerät (Android 4.4) wiedergegeben (etwa mit ES Media Player, Google Video Player, Quick Pic) ist kein Ton zu hören.  Ausnahme: VLC, da funktioniert der Ton.

Woran kann das liegen? Was kann ich bei der Ausgabe von MP4 files in Magix 2015 tun (einstellen) , dass diese auf möglichst allen Playern (inbesondere auch auf mobilen Android / IOS Endgeräten) mit Ton wiedergegeben werden?

Kommentare

marion51 schrieb am 19.04.2016 um 12:26 Uhr

VLC ist ein reines Abspielprogramm und demzufolge etwas anders gestrickt als ein Videobearbeitungsprogramm.

Möglichkeit: Du hast einen Codec verwendet der von diesem Gerät nicht gelesen werden kann.

Nicht alle Player können alles "Codec`s " lesen und verarbeiten.

Gruß

rbindner schrieb am 19.04.2016 um 12:52 Uhr

VLC ist ein reines Abspielprogramm und demzufolge etwas anders gestrickt als ein Videobearbeitungsprogramm.

Möglichkeit: Du hast einen Codec verwendet der von diesem Gerät nicht gelesen werden kann.

Nicht alle Player können alles "Codec`s " lesen und verarbeiten.

Gruß

 

LIebe Marion,

möglicherweise hast Du mein Problem missverstanden. Das Problem ist nicht der VLC, der packt's - auch mit Ton.

Mein Problem sind die zahlreichen anderen Android-Videoplayer, die meine MP 4 Videos aus Magix allesamt nur ohne Ton abspielen. Das ist mein Problem.

Daher auch mein Frage, ob ich beim Ausspielen eines MP4 files aus Magix an irgendwelchen Einstellungen drehen kann, die den Ton auf möglichst allen Android Playern hörbar machen.

Oder kann vielleicht ein ggeignetes CODEC Paket für Android Player empfohlen werden?

 

rbindner schrieb am 19.04.2016 um 13:06 Uhr

Um dir deine Frage beantworten zu können, müsste man ja wissen, was du ausgegeben hast. Das wissen wir aber nicht. Nur zu schreiben, ich habe das Projekt in mp4 ausgegeben sagt nichts.

Analysiere dein Video mittels MediaInfo und stelle das Ergebnis in Textform hier ein.

Generell ist es so, dass ein Video nur dann abgespielt werden kann, wenn der notwendige Codec auch auf dem Endgerät verfügbar ist, bzw. vom Player mitgebracht wird (wie z.B. VLC).

Wenn du auf deinem Rechner allerdings Codecpacks installiert hättest und nun fehlerhafte Codecs zum Encodieren verwenden würdest, würde ich mich an deiner Stelle nicht wundern, wenn es auf den Abspielgeräten Probleme gibt.

Danke, FredW,

hilfreich.