laden einer Video-Datei in das Video Pro X programm

neubauer-helmut schrieb am 01.08.2025 um 18:19 Uhr

Hallo,

Ich habe eine alte Filmdatei mit den Dateien "VTS_01_1" und "2" und "3".

Beim Laden der drei Datein wurde die erste Datei ohne Bildmaterial geliefert. Datei 2 und 3 sind mit Bildmaterial!

Wenn ich mir den Ordner über VLC VIDEO PLAYER ansehe, kann ich die Datei "Video TS" als Film ansehen. Wie bekomme ich diesen Filmteil in das VIDEO PRO X Programm? *

Für Hilfe wäre ich sehr dankbar

HN

* Version 17.0.2.47 (UDP3) UG Code 8447 KA2 - Betriebssystem Windows 11

Kommentare

korntunnel schrieb am 01.08.2025 um 18:34 Uhr

@neubauer-helmut

Nun hat Dein Programm schon einige Jahre auf dem "Buckel" und war ganz sicher nicht für Win11 gedacht. Es kann laufen, muss aber nicht.

Liegt die Datei auf einer DVD vor? Egal, geh mal mit dem Windows-Explorer in das entsprechende Verzeichnis und sieh Dir dort die Datei an, mit VLC oder der Videowiedergabe, egal. Dort siehst Du, wie und ob sie funktioniert.

Dann öffnest Du VdL und ziehst diese Datei in die Timeline.

Viel Glück!

Korntunnel

VPX5 - 15, VdL 16 bis VdL 2025 Premium-/Plus-Versionen, Audio & Music Lab

Im Einsatz: VPX 16 (205) und VdL Premium 2025 (192), Photostory 2025 (170) und VEGAS Pro 22.0

Betriebssystem Laptop: Windows 11 Prof. 64 bit, Vers.23H2, PC: Vers. 22H2

PC: 32 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i7-8700K CPU @ 3.70GHz, 3696 MHz, 6 Kern(e), 12 logische(r) Prozessor(en); MSI-Motherboard Typ Z370 A Pro, Grafikkarte Intel UHD Graphics 630 und neu: NVidia RTX 3060.
Festplatte C = 512 GB SSD, Festplatte D = 4 TB HDD

Laptop: 64 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i9-13900H; CPU 2.60GHz, 14 Kern(e), 20 logische(r) Prozessor(en); Motherboard PE60RNE-S_RND-S_RNC-S Schenker, Grafikkarte 1 Intel Xe Graphics; Grafikkarte 2 NVIDIA GeForce RTX 4060
Festplatte C = 1 TB SSD, Festplatte D = 4 TB SSD

Camcorder Panasonic X909 und Sony FDR AX-53

Nikon D 500 Panasonic TZ-101, DJI Pocket, GoPro Hero 4, Samsung S8

vdl-user-v19 schrieb am 01.08.2025 um 18:38 Uhr

Hallo @neubauer-helmut,

wenn ich mich nicht irre, kann man die VTS... - Dateien einfach in die Timeline legen. Es sind sicherlich VOB-Dateien von einer DVD oder so.

(Im Windows-Explorer kannst Du z.B. über "Anzeigen" > "Einblenden" > "Dateinamenerweiterungen" einschalten, wenn Du Dateiendungen in Windows sehen möchtest.)

neubauer-helmut schrieb am 01.08.2025 um 19:32 Uhr

Ja mein Programm ist schon etwas älter - so wie ich!

Die letzte Zeit habe ich mich nur noch mit MAGIX Photostory de luxe 25 beschäftigt. Ich wollte nun einen alten Film von 1995, den ich mir damals auf dem PC gesichert habe, mit meinem alten VIDEO deluxe X bearbeiten.

Hierzu habe ich die drei o.g. Dateien direkt über Import in die Timeline gezogen. Filmteil 1 stellte sich als schwarze Datei dar (sowohl im Importfeld als auch in der Timeline), Teile 2 und 3 liegen nun normal mit Bild und Ton in der Timeline.
Aus dem Windows-Explorer heraus, kann ich die Datei nicht abspielen. Wenn ich aber den VLC media player aufmache, über Medien die Dateien zum Öffnen wähle, werden die Dateien VIDEO_TS, VIDEO_TS, VTS_01_1, VTS_01_2 und VTS_01_3 angezeigt.

Über VIDEO_TS kann ich dann eine Datei: "file//:I:/Filme%2VHS/1995%20-%20 Irland/Video_TS VCL Media Player" öffnen und den Film sehen.

Diese Datei kann ich aber nicht in die Timeline ziehen.Fehlerhinweis: error 0x 110c: Seeker init failed

Ich hoffe, Ihr kommt mit meiner Beschreibung klar und könnt mir helfen

Gruß HN

Dann öffnest Du VdL und ziehst diese Datei in die Timeline - mit VdL kann ich nichts anfangen!

vdl-user-v19 schrieb am 01.08.2025 um 19:39 Uhr

Aus dem Windows-Explorer kannst Du die Dateien zwar nicht direkt abspielen, aber Du kannst sie normalerweise aus dem Windows-Explorer heraus in die Timeline ziehen. (Also VTS_01_1, VTS_01_2 und VTS_01_3 hintereinander in die Timeline legen)

In dem Fall nicht über den VLC-Player gehen, würde ich sagen.

korntunnel schrieb am 01.08.2025 um 20:43 Uhr

@neubauer-helmut

Entschuldigung, da habe ich nicht richtig hingesehen. Du hast Video ProX , VdL ist Video deluxe.

Sitze nicht mehr am PC, erst morgen wieder. Aber sicherlich hilft Dir ein anderer User wegen Deiner Fehlermeldung. Aber wenn der Clip mit der Endung _1 abspielbar ist, müsste man noch etwas hinbekommen.

VPX5 - 15, VdL 16 bis VdL 2025 Premium-/Plus-Versionen, Audio & Music Lab

Im Einsatz: VPX 16 (205) und VdL Premium 2025 (192), Photostory 2025 (170) und VEGAS Pro 22.0

Betriebssystem Laptop: Windows 11 Prof. 64 bit, Vers.23H2, PC: Vers. 22H2

PC: 32 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i7-8700K CPU @ 3.70GHz, 3696 MHz, 6 Kern(e), 12 logische(r) Prozessor(en); MSI-Motherboard Typ Z370 A Pro, Grafikkarte Intel UHD Graphics 630 und neu: NVidia RTX 3060.
Festplatte C = 512 GB SSD, Festplatte D = 4 TB HDD

Laptop: 64 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i9-13900H; CPU 2.60GHz, 14 Kern(e), 20 logische(r) Prozessor(en); Motherboard PE60RNE-S_RND-S_RNC-S Schenker, Grafikkarte 1 Intel Xe Graphics; Grafikkarte 2 NVIDIA GeForce RTX 4060
Festplatte C = 1 TB SSD, Festplatte D = 4 TB SSD

Camcorder Panasonic X909 und Sony FDR AX-53

Nikon D 500 Panasonic TZ-101, DJI Pocket, GoPro Hero 4, Samsung S8

R.T. schrieb am 01.08.2025 um 23:14 Uhr

Haben die Dateien die Endung .VOB? Wenn ja kopiere sie einzeln auf den Desktop, ändere VOB in .mpg um und sehe dir die Filmteile an, meinetwegen mit VLC. Mit dem Player kannst du dir dann auch den Codex usw. anzeigen lassen. MPG wird von MAGIX Video… unterstützt. Der eigentliche Film ist nur in den letzten Dateien. Den könntest du mit Magix wieder zusammensetzen.

neubauer-helmut schrieb am 02.08.2025 um 13:29 Uhr

Vielen Dank für all die Bemühungen, mir zu helfen.

Ja, s sind wohl VOB-Dateien!

Da ich mir den Film ja über Umwege anschauen kann, muss der ja auch irgendwo gespeichert sein. Wo könnte ich den denn finden und wie präparieren, dass er ins Magix-Programm passt?

Ich habe nun mal den Ablauf der Versuche mit Bildern zusammengestellt und als Anhang beigefügt und hoffe, dass mein Problem dadurch klarer wird.

(Leider konnte ich die WORD-Datei nicht anfügen. So habe ich die Seiten als Bild beigefügt. Ich hoffe, man kann etwas damit anfangen.)

Gruß HN


 

vdl-user-v19 schrieb am 02.08.2025 um 13:43 Uhr

@neubauer-helmut,

zunächst würde ich doch nochmal empfehlen sich die Windows-Dateiendungen anzeigen zu lassen:

"(Im Windows-Explorer kannst Du z.B. über "Anzeigen" > "Einblenden" > "Dateinamenerweiterungen" einschalten, wenn Du Dateiendungen in Windows sehen möchtest.)"

Vermutlich gibt es ein Problem mit der 1. VTS_01_1.VOB-Datei die entweder etwas defekt ist oder halt nicht richtig mit den zugehörigen anderen VOBs zusammengefügt werden kann.

Was man da tun könnte wäre z.B. das alte Programm Vobmerge zu nutzen um die 3 VOBs zusammenzuführen zu einer Gesamt-VOB, die dann hoffentlich in Video Pro X usw. funktionieren müsste.

unter https://www.videohelp.com/software/VOBMerge kannst Du die zip (grün eingekreist) herunterladen, entpacken und die exe ausführen.

Dann fügst Du die 3 VOBs (VTS_01_1.VOB, VTS_01_2.VOB und VTS_01_3.VOB) in dem Programm zusammen und erhältst eine "Gesamt-VOB-Datei".

neubauer-helmut schrieb am 02.08.2025 um 15:20 Uhr

Danke

Ja, die VTS_01_0 ist tatsächlich keine VOB-Datei. Es handelt sich hier um eine IFO-Datei.

Eine Zusammenführung hat deshalb wohl auch über VOB-Merge nicht geklappt.

Besteht die Möglichkeit, diese IFO-Datei in eine VOB-Datei umzubenennen? Das könnte dann vielleicht die Lösung sein.

vdl-user-v19 schrieb am 02.08.2025 um 15:26 Uhr

@neubauer-helmut,

das Umbenennen von IFO in eine andere Erweiterung würde leider nichts bringen.

Die 'wirklichen' Videodaten stecken in den großen VOB-Dateien. Die Video_TS.VOB kann man, denke ich und habe ich bei einer alten DVD mal getestet, kann man soweit weglassen.

Wenn Du in Vobmerge einmal nur die 3 o.g. VTS_01_1 bis VTS_01_3 einliest, müsste das eigentlich klappen.

Mit "Merge" zusammengefügt, erhält man normalerweise den gesamten 'Hauptfilm', den man sowohl komplett ansehen und auch in Videoschnittprogrammen bearbeiten kann.

neubauer-helmut schrieb am 02.08.2025 um 16:48 Uhr

Jeder Versuch lohnt sich.

Leider hatte ich auch hier keinen Erfolg.
Wenn ich die Datei merged.fob über VCL-Player öffnen will, kommt nur ein kleiner blauer Blitz; weiter bleibt der BS schwartz.

Beim Einstellen von merged.fob in die timeline wird ebenfalls ein leerer Filmstreifen eingefügt.

vdl-user-v19 schrieb am 02.08.2025 um 17:27 Uhr

Schade. Dann noch ein Versuch mit der vermutlich problematischen VTS_01_1.VOB:

Wenn eine Kopie von VTS_01_1.VOB einmal umbenannt in VTS_01_1.MPG auch in der Timeline ein schwarzes Bild ergibt, scheint sie doch irgendwie beschädigt zu sein.

Kannst Du mal die Windows-Explorer-Ansicht auf "Detailansicht" stellen, damit man sieht wie groß die einzelnen Dateien im Ordner VIDEO_TS sind?

R.T. schrieb am 02.08.2025 um 18:30 Uhr

Es handelt sich offensichtlich um eine kopierte DVD. Du kannst diese mit dem VLC abspielen und ansehen, weil der VLC die Dateien als DVD simuliert. Andere Programme machen das nicht. Die ersten Dateien beinhalten keinen Videostream sondern nur Daten, diese können daher nicht als Film abgespielt werden. In VTS 1-1.VOB ist das Menü des Films enthalten, mit Einsprung zu einzelnen Kapiteln. Der Film fängt erst danach an. Diese Dateien lassen sich dann einzeln abspielen und in Vprox bearbeiten.

neubauer-helmut schrieb am 02.08.2025 um 18:38 Uhr

Danke!

Aber die Umbenennung bring gleiches Ergebnis.

Die Dateien 1 und 2 sind gleich groß, 3 ist etwas kleiner

vdl-user-v19 schrieb am 02.08.2025 um 18:50 Uhr

@neubauer-helmut,

Hast Du evtl. noch eine DVD oder ein anderes VIDEO_TS-Ordner-Backup von diesem Film?

korntunnel schrieb am 02.08.2025 um 19:51 Uhr

@neubauer-helmut

Ich habe noch mal nach Deiner Fehlermeldung gesehen. Meine Vermutung: diese Datei hat einen Knacks, oder aber, könnte es sich eventuell um eine Kauf-DVD handeln, die einen Kopierschutz hat?

Aber egal. Was hältst Du, @vdl-user-v19, davon, das mal mit XMediaRecode zu versuchen? Wenn das dort auch nicht angenommen wird, deutet es auf eine Beschädigung hin, die Gesamtwiedergabe ist möglich, aber nicht die einzelne Datei. Btw: kann man nicht auch mit VLC ein Video exportieren, bin da nicht so bewandert.

@neubauer-helmut Dieses Programm gibt es kostenfrei im Netz und wird hier empfohlen, weil es nichts an den Codecs "verbiegt". Wenn

VPX5 - 15, VdL 16 bis VdL 2025 Premium-/Plus-Versionen, Audio & Music Lab

Im Einsatz: VPX 16 (205) und VdL Premium 2025 (192), Photostory 2025 (170) und VEGAS Pro 22.0

Betriebssystem Laptop: Windows 11 Prof. 64 bit, Vers.23H2, PC: Vers. 22H2

PC: 32 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i7-8700K CPU @ 3.70GHz, 3696 MHz, 6 Kern(e), 12 logische(r) Prozessor(en); MSI-Motherboard Typ Z370 A Pro, Grafikkarte Intel UHD Graphics 630 und neu: NVidia RTX 3060.
Festplatte C = 512 GB SSD, Festplatte D = 4 TB HDD

Laptop: 64 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i9-13900H; CPU 2.60GHz, 14 Kern(e), 20 logische(r) Prozessor(en); Motherboard PE60RNE-S_RND-S_RNC-S Schenker, Grafikkarte 1 Intel Xe Graphics; Grafikkarte 2 NVIDIA GeForce RTX 4060
Festplatte C = 1 TB SSD, Festplatte D = 4 TB SSD

Camcorder Panasonic X909 und Sony FDR AX-53

Nikon D 500 Panasonic TZ-101, DJI Pocket, GoPro Hero 4, Samsung S8

vdl-user-v19 schrieb am 02.08.2025 um 20:03 Uhr

@korntunnel,

wäre eine Idee, aber mit VLC bin ich beim Exportieren/Videospur kopieren in eine Endlosschleife geraten und mit XMedia Recode könnte man auch nur eine einzelne VOB konvertieren/kopieren, die dann aber nicht mehr zu den anderen VOBs passen würde usw..

Unklar ist, warum die 1. VOB nur Schwarzbilder zu bringen scheint und die 2. und 3. VOB so funktionieren, wie es sein sollte.

R.T. schrieb am 02.08.2025 um 21:13 Uhr

Ich melde mich noch mal kurz.

Frage: Spielt VLC den Film komplett fehlerfrei ab, wurde das überprüft?

Wenn ja, dann ist auch die Erste große Datei. 1_1 o.k. Ursache der Schwarzbilder beim getrennten Abspielen könnte dann ein Kopierschutz sein wie bei einer Kauf-DVD.

Man könnte trotzdem versuchen, mit VLC. zu Rippen, Anleitungen sind im Netz.

Wenn VLC nicht alles abspielt, ist vermutlich die 1_1. Datei hin.

korntunnel schrieb am 02.08.2025 um 21:33 Uhr

Wenn ja, dann ist auch die Erste große Datei. 1_1 o.k. Ursache der Schwarzbilder beim getrennten Abspielen könnte dann ein Kopierschutz sein wie bei einer Kauf-DVD.

@R.T. Ja, das war auch meine Vermutung, dass da so etwas sein kann. Man kann zwar abspielen, aber nicht kopieren und bearbeiten.

Ich muss aber darauf aufmerksam machen, dass das Umgehen eines Kopierschutzes strafbar ist. Aber das ist sicherlich bekannt.

VPX5 - 15, VdL 16 bis VdL 2025 Premium-/Plus-Versionen, Audio & Music Lab

Im Einsatz: VPX 16 (205) und VdL Premium 2025 (192), Photostory 2025 (170) und VEGAS Pro 22.0

Betriebssystem Laptop: Windows 11 Prof. 64 bit, Vers.23H2, PC: Vers. 22H2

PC: 32 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i7-8700K CPU @ 3.70GHz, 3696 MHz, 6 Kern(e), 12 logische(r) Prozessor(en); MSI-Motherboard Typ Z370 A Pro, Grafikkarte Intel UHD Graphics 630 und neu: NVidia RTX 3060.
Festplatte C = 512 GB SSD, Festplatte D = 4 TB HDD

Laptop: 64 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i9-13900H; CPU 2.60GHz, 14 Kern(e), 20 logische(r) Prozessor(en); Motherboard PE60RNE-S_RND-S_RNC-S Schenker, Grafikkarte 1 Intel Xe Graphics; Grafikkarte 2 NVIDIA GeForce RTX 4060
Festplatte C = 1 TB SSD, Festplatte D = 4 TB SSD

Camcorder Panasonic X909 und Sony FDR AX-53

Nikon D 500 Panasonic TZ-101, DJI Pocket, GoPro Hero 4, Samsung S8