Kommentare

andreasrath schrieb am 01.11.2011 um 16:14 Uhr

Dazu musst du aber nicht einen Laptop zum PC anhängen, deine Grafikkarte hat sicher einen zweiten Monitor anschluß. Also einfach einen zweiten Monitor anstecken und unter Systemsteuerung auf Erweitertes Desktop umstellen. der Mixer ist dann immer automatisch auf dem zweiten Monitor wenn du ihm einmal rübergezogen hast.

LG Andreas

friedus schrieb am 02.11.2011 um 06:30 Uhr

Hallo Andreas, zunächst Dank für deine Mühe, habe aber leider keinen zweiten Monitor, sondern einen Laptop. Habe selbigen jetzt mal mit HDMI mit dem Rechner verbunden kann aber in den Einstellungen nichts finden um die zweite anzeige nutzen zu können.

Gruss Friedus

Irra schrieb am 02.11.2011 um 11:22 Uhr

Ich glaube dass geht nicht mit HDMI, PC und Laptop haben wahrscheinlich nur einen HDMI-Ausgang zum Anschluss an TV oder Bildschirm. Da gibt es vielleicht einen Adapter zum umschalten. Du kannst auch beide Geräte mit einem Netzwerkkabel verbinden oder Usb-Direktlink. Ob das mit der Nutzung der Bildschirme dann funktioniert weiß ich nicht, habe das bisher nur zur Datenübertragung gemacht.

Zuletzt geändert von Irra am 02.11.2011, 11:22, insgesamt 1-mal geändert.

"Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von allen."(Karl Valentin)

Dell i9-12900HK, Intel IrisXE, NvidiaGeforceRTX3050Ti, Windows 11 Home, VDL 2016, VDL 2025, VPX16, Foto & Grafik Designer 19, Panasonic Lumix Tz101, Lumix FZ 1000, Sony Alpha 6300, IPhone 14 Pro

Ehemaliger User schrieb am 02.11.2011 um 11:29 Uhr

Das funktioniert nicht. Die einfachste Methode ist ein 2. Monitor und wenn er denn in der Größe eine Laptopdisplays sein soll gibts den bestimmt für weniger als17,99€