lizenzfreie Hintergrund Music

Helge-Christiansen schrieb am 16.09.2025 um 16:12 Uhr

Hallo an die Community!

Mein Problem. Auf der Suche nach guter lizenzfreier Hintergrund Music habe ich den Magix HUB entdeckt und dort ein Abo für ein Jahr gekauft. Super Titel. Habe einen davon in ein Video eingebaut und bei Youtube hochgeladen.
Prompt meldete YouTube Urheberrechtsverletzung. Wie kann dass sein?

Wer kann helfen? Viele Grüße Helge

Kommentare

BilderMacher schrieb am 16.09.2025 um 16:16 Uhr

MAGIX äußert sich dazu mit diesem Artikel:

https://www.magix.info/de/support?question=109083&category=0&title=was-ist-zu-tun-wenn-youtube-copyright-verletzung-bei-unseren-eigenen-songs-meldet

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2026 Premium
  • Video Pro X 17
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X8 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2026 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    2009
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.6216

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 142.0.1 (64-Bit)

👶-Boomer

SP. schrieb am 16.09.2025 um 16:26 Uhr

@Helge-Christiansen Das geht ganz einfach: du lädst die Musik bei einem Musikdistributor hoch (wie z.B. Distrokid, Tunecore oder CDBaby), und gibst ein Veröffentlichungsdatum in der Vergangenheit an, dann klickst du an, dass du der Urheber bist und automatisiert andere Videos sperren oder monetarisieren möchtest.

Das verstößt zwar alles gegen die Geschäftsbedingungen, aber es gibt da NULL Kontrolle. Du kannst auch einfach fremde Künstlernamen angeben, dann wird die Musik unter dessen Konto veröffentlicht. Das interessiert die Distributoren und YouTube in keinster Weise. Es läuft alles automatisiert.

Was du jetzt machen musst, ist der Einstufung deines Videos zu widersprechen. Schreibe in die Begründung rein, welches Musikstück du nutzt und von wem es stammt, dass es nicht-exklusive, lizenzfreie Musik ist, dass du eine Nutzungserlaubnis gekauft hast usw. Die Gegenseite hat dann 30 Tage Zeit zu widersprechen. Wenn sie das tun, musst du erneut Einspruch einlegen. Die Gegenseite hat dann wieder 7 Tage, um dich zu verklagen, was sie nicht machen werden. Dann wird das Verfahren zu deinen Gunsten entschieden.

https://support.google.com/youtube/answer/2797454?hl=de

https://support.google.com/youtube/answer/12104471?hl=de