Länge eines eingefügten Videos

hwkoester schrieb am 10.12.2011 um 14:56 Uhr

Ich habe ein Video von DVD importiert (ca. 2 Stunden). Ziehe ich es nun in den unteren Szenenbereich, fragt er mich, wo ich es abspeichern soll. Ich gebe einen Pfad an und das Video wird eingesetzt. So weit - so gut, aber das eingesetzte Video ist immer nur 30 min lang, der Rest fehlt. Ich habe es schon x-mal neu probiert, aber immer das Gleiche.

Muss ich da irgendeiné Grundeinstellunge verändern?

Mit langsam verzweifelten Grüßen

Kommentare

wabu schrieb am 10.12.2011 um 15:05 Uhr

wie importierst du? 2 Stunden sind selten eine Datei.

Zuletzt geändert von wabu am 10.12.2011, 15:05, insgesamt 1-mal geändert.

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

hwkoester schrieb am 10.12.2011 um 15:21 Uhr

wie importierst du? 2 Stunden sind selten eine Datei.

Ich gehe unter Impöort eiinfach auf Computer - Laufwerk und dann auf die Dvd

Der Film der DVD wird auch im Vorschaufenster komplett (1h 53min) angezeigt. Dann ziehe ich ihn aus dem Vorschaufenster in den Bearbeitungbereich und werde gefragt, wo ich ihn abspeichern soll. Ich gebe den Pfad an und es erscheinen in der Bearbeitung nur ca. 30 Minuten...

Da es immer wieder passiert, denke ich, dass da eine Grundeinstellung falsch ist...

wabu schrieb am 10.12.2011 um 15:45 Uhr

mein Weg: Unter Windows öffne ich die DVD und kopiere mir die vob Dateien auf den Rechner und ziehe die dann in die timeline.

Manchmal werden sie vorher von mir umbenannt: neuername.mpg

Zuletzt geändert von wabu am 10.12.2011, 15:45, insgesamt 1-mal geändert.

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

geschi schrieb am 10.12.2011 um 16:01 Uhr

Da es immer wieder passiert, denke ich, dass da eine Grundeinstellung falsch ist...

Nö, nicht die Grundeinstellung, sondern die Denkeinstellung, wenn ich das mal so sagen darf.

Was sagt Wikipedia dazu:

VTS_01_1.VOB   VTSTT_VOBS; enthält die Video-Objekte der Titel. Die erste Zahl (01) gibt die Title Set Nummer an, die zweite Zahl (1) die Dateinummer (die maximale Dateigröße auf DVD-Videos ist 1 GB, weshalb es notwendig werden kann, die Daten in mehrere Dateien aufzuteilen).

Jetzt nehmen wir einmal an, du hast die DVD mit dem MAGIX Template gebrannt, ein Menü dazu, die Bitrate auf 2h (4GB) eingestellt, ja dann sind wir doch schon bei ca.30min. für eine VTS Datei.(1GB)

 

hwkoester schrieb am 10.12.2011 um 21:41 Uhr

Danke! Mit einizelnen VOB-Dateien ging es...