m2ts-Export direkt auf Festplatte - Einfache Lösung.

haschopapa schrieb am 21.05.2010 um 00:07 Uhr
Arbeite mit vielen Clips (m2ts-Format - kommt direkt aus Camcorder), die immer wieder bei unterschiedlichen Filmen genutzt werden. Es wäre gut, wenn diese Dateien nach einem Schnitt wieder im m2ts-Format abgelegt werden könnten. Einen einfachen Weg scheint es mit  VDL 16 Premium Sonderedition (habe noch Testversion) nicht zu geben Oder???

geschi hat am 3.1.2010 eine Lösung vorgeschlagen. Die funktioniert auch, ist aber m.E keine Dauerlösung.    ----    Wer kann die MAGIX-Ingenieure einmal davon überzeugen, dass das direkte Ablegen von m2ts-Dateien auf HDD eine zusätzliche Alternative im Filmexport sein sollte (zumal es ja schon - wenn auch umständlich - funktioniert) -und möglichst bald. Danke.

haschopapa

Kommentare

MadMagix schrieb am 21.05.2010 um 06:13 Uhr
Hallo!

Kopiere die Datei AVCHD_1920x1080i_25FPS_HQ_PAL.prs
von folgendem Ort: C:\ProgramData\MAGIX\Video_Deluxe\Default\Presets\MPEG4-AVCHD
in folgenden Ordner: C:\ProgramData\MAGIX\Video_Deluxe\Default\Presets\MPEG4

Du kannst dann astreine AVCHD-Dateien durch Wahl dieses Templates über den MPEG-4-Export-Dialog erzeugen. Die Dateiendung ist (wie auch beim Camcorder) *.m2ts.
Ein Smart-Copy gibt es so allerdings nicht! Das muss nach wie vor im Brenndialog gemacht werden.

Natürlich kannst du auch die anderen Presets umkopieren.
marion51 schrieb am 21.05.2010 um 23:09 Uhr
gehe davon aus, dass wenn dir geschi etwas mitteilt, dass dies fachgerecht ist.
du kannst ja selbst die magix leute davon zu überzeugen versuche.
grundsätzlich gilt: ein basiswissen um videotechnik in digitaler/hd form muß vorhanden sein, um die tips auch anzunehmen. wenn due sbesser weist, warum fragst du hier.
gruß