Magix capture Modul

Uwe-Menebrcker schrieb am 29.09.2025 um 12:44 Uhr

Ich habe Magix video deluxe 26 plus erworben. Nach der Installation war der Zugriff auf meinen Canon Camcorder HV 20 möglich, um einen Film zu importieren. Ein erneuter Zugriff ist nur möglich, wenn ich die Magix Installation komplett de- und dann wieder neuinstalliere. Es erscheint die Meldung: Magix Capture Modul kann keine Verbindung zum Gerät herstellen. Im Gerätemanager erscheint der Camcorder unverändert. Verbindung über Firewire. Gibt es eine Lösung dafür? Mein Betriebssystem ist Windows 11. Alle Treiber aktualisiert. Canon liefert nichts. Problem ist mMn Magix.

Kommentare

marion51 schrieb am 30.09.2025 um 13:17 Uhr

Es gibt meines Wissens nach keinen Firewiretreiber der unter win 11 funktioniert.

Da müßtest Du dir eine andere Vorgehensweise aneignen.

korntunnel schrieb am 30.09.2025 um 13:57 Uhr

Hallo @Uwe-Menebrcker

wegen der von @marion51 beschriebenen Problematik habe ich nach Alternativen gesucht:

https://www.magix.info/de/tutorials/alternativen-ad-wandler-und-firewire--1274999/

Vielleicht hilft Dir das auch.

Viele Grüße

Korntunnel

VPX5 - 17, VdL 17 bis VdL 2026 Premium-/Plus-Versionen, Audio & Music Lab

Im Einsatz: VPX 17 und VdL Premium 2026, Photostory 2026 und VEGAS Pro 23.0

Betriebssystem Laptop: Windows 11 Prof. 64 bit, Vers.24H2, PC: Vers. 25H2

PC: 32 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i7-8700K CPU @ 3.70GHz, 3696 MHz, 6 Kern(e), 12 logische(r) Prozessor(en); MSI-Motherboard Typ Z370 A Pro, Grafikkarte Intel UHD Graphics 630 und neu: NVidia RTX 3060.
Festplatte C = 512 GB SSD, Festplatte D = 4 TB HDD, Windows 11

Laptop: 64 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i9-13900H; CPU 2.60GHz, 14 Kern(e), 20 logische(r) Prozessor(en); Motherboard PE60RNE-S_RND-S_RNC-S Schenker, Grafikkarte 1 Intel Xe Graphics; Grafikkarte 2 NVIDIA GeForce RTX 4060, Windows 11
Festplatte C = 1 TB SSD, Festplatte D = 4 TB SSD

Camcorder Panasonic X909 und Sony FDR AX-53

Nikon D 500 Panasonic TZ-101, DJI Pocket, GoPro Hero 4, Samsung S8

Uwe-Menebrcker schrieb am 30.09.2025 um 19:05 Uhr

Hallo @marion51 und @korntunnel,

als erstes vielen Dank für die Antworten. Wenn ich diese und meine Versuche in der letzten Woche durch den Kopf gehen lasse, ist es eigentlich traurig, dass Magix nicht in der Lage ist, diese Problematik zu lösen. Klar ist Firewire nicht mehr der letzte Schrei, aber ich denke, unter den Anwendern von Magix (deluxe) werden einige sein, die noch über einen Camcorder verfügen. Da nach einer Neuinstallation es in der Regel auch klappt, sollte es möglich sein, dies zu ändern. Allerdings bin ich kein Schnittstellen-Programmierer. Ich habe keine Probleme, die Videos mit dem VLC-Player auf dem PC anzusehen, allerdings klappt die Speicherung bisher nicht. Es zeigt aber, dass es möglich ist. Und ich habe auch die Liste von @Korntunnel zu einem anderen Thread durchgearbeitet, aber leider ohne Besserung. Wenn ich es richtig verstehe, ist eine Anfrage beim Support von Magix somit auch nicht zielführend?

Sollte ich noch eine praktikable Lösung finden, werde ich dies hier gerne posten, wenn mich kein anderes Schnittprogramm mehr überzeugt.

vdl-user-v19 schrieb am 30.09.2025 um 19:22 Uhr

@Uwe-Menebrcker,

nur mal am Rande interessehalber: welche Firewire-Karte (800er. (400er werden von Windows 11 ja nicht unterstützt)) mit welchem Chipsatz hast Du und welchen Treiber dazu?

Renter11 schrieb am 30.09.2025 um 19:22 Uhr

@Uwe-Menebrcker,

ist es eigentlich traurig, dass Magix nicht in der Lage ist, diese Problematik zu lösen. 

für Hardware werden die Treiber immer vom Hardwarehersteller geliefert und nicht von einer Softwareanwendung. Microsoft wollte schon bei Windows 10 keine FireWire Schnittstelle mehr unterstützen. Wie soll ein Anwendungsprogramm Treiber unter Windows ansprechen, wenn der Hardwarehersteller bzw. Windows das nicht unterstützt oder Fehler korrigiert. Deine Aussage ist inhaltlich falsch.

Es gibt noch 1-2 FireWire Schnittstellenkarten, die eine Übertragung ermöglichen. Deinen PC und deine Schnittstellenkarte und dessen Hersteller kenne ich nicht. Ohne diese Detailinfos müsste man raten.

Windows 10  64-Bit, I7-9700, 16 GB-RAM, NVidia GeForce GTX2070, Samsung SSD 1TB, 2 x 3 TB interne HD, 2 x 4 TB externe USB 3.0 HD

MACmini I7 3.0 GHz, 1 TB SSD macOS Big Sur VMware Win10
MacBook Pro I5 2,4GHz, 1TB SSD macOS Big Sur VMware Win10

 

korntunnel schrieb am 30.09.2025 um 19:34 Uhr

@Uwe-Menebrcker

Da kann ich mich nur voll und ganz der Aussage von @Renter11 anschließen. Das Problem liegt nicht bei Magix, sondern entweder bei Microsoft oder aber beim Hersteller.

Sieh Dir mal diesen Beitrag an, da hat ein User eine Karte von CSL gefunden, die unter Win10 funktioniert:

https://www.magix.info/de/forum/video-nach-schnitt-einfach-speichern--1319992/

Googel mal oder frag KI, ob die eine funktionierende Karte unter Win11 kennen. Ich habe das Problem so gelöst, dass ich einen alten Recorder, siehe meinen Link, benutzt habe, der noch FireWire installiert hat. Die Suche müsstest Du schon selber durchführen, weil Du Dein System kennst.

Viele Grüße

Korntunnel

VPX5 - 17, VdL 17 bis VdL 2026 Premium-/Plus-Versionen, Audio & Music Lab

Im Einsatz: VPX 17 und VdL Premium 2026, Photostory 2026 und VEGAS Pro 23.0

Betriebssystem Laptop: Windows 11 Prof. 64 bit, Vers.24H2, PC: Vers. 25H2

PC: 32 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i7-8700K CPU @ 3.70GHz, 3696 MHz, 6 Kern(e), 12 logische(r) Prozessor(en); MSI-Motherboard Typ Z370 A Pro, Grafikkarte Intel UHD Graphics 630 und neu: NVidia RTX 3060.
Festplatte C = 512 GB SSD, Festplatte D = 4 TB HDD, Windows 11

Laptop: 64 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i9-13900H; CPU 2.60GHz, 14 Kern(e), 20 logische(r) Prozessor(en); Motherboard PE60RNE-S_RND-S_RNC-S Schenker, Grafikkarte 1 Intel Xe Graphics; Grafikkarte 2 NVIDIA GeForce RTX 4060, Windows 11
Festplatte C = 1 TB SSD, Festplatte D = 4 TB SSD

Camcorder Panasonic X909 und Sony FDR AX-53

Nikon D 500 Panasonic TZ-101, DJI Pocket, GoPro Hero 4, Samsung S8

Renter11 schrieb am 30.09.2025 um 19:39 Uhr

@Uwe-Menebrcker,

lies dir auch die Hilfe von Magix durch …

https://www.magix.info/de/support?question=107074&category=0&title=wie-wird-eine-mini-dv-aufnahme-von-einer-dv-kamera-per-firewire-auf-den-pc-ueberspielt

Windows 10  64-Bit, I7-9700, 16 GB-RAM, NVidia GeForce GTX2070, Samsung SSD 1TB, 2 x 3 TB interne HD, 2 x 4 TB externe USB 3.0 HD

MACmini I7 3.0 GHz, 1 TB SSD macOS Big Sur VMware Win10
MacBook Pro I5 2,4GHz, 1TB SSD macOS Big Sur VMware Win10

 

Angelo238 schrieb am 30.09.2025 um 21:48 Uhr

Hallo Uwe-Menebrcker,

in meinem System (Win 11) ist folgende Firewirekarte installiert:

LogiLink PCI Express zu 3+1 Firewire IEEE1394a Karte 

Die Eigenschaften der Karte lauten lt. Verkaufsangebot 2015:

Erweiterung 4x IEEE1394

Einbau: PCI Express

Extern: 3x IEEE1394 6-pin

Intern: 1x IEEE1394 6-pin

Spezifikation gemäß IEEE1394a

Max. Geschwindigkeit: 400Mbps

Interner Überspannungsschutz

PCI Express Revision 1.0A, max. 2,5 Gbps

Plug and Play, Hot swappable

ROHS konform, FCC, CE

Modellnummer: PC0030A

Vor ca. 5 Monaten fand ich beim Aufräumen drei ältere Hi 8 Kassetten auf denen sich noch Dokumentationen befanden, die ich benötigte. Ich habe sie dann problemlos mit VdL 2026 digitalisiert, der Vorgang entsprach dabei genau der von Magix empfohlenen Vorgehensweise (Quellennachweis von Rentner11).

Separate Treiber brauchte ich nicht für die Karte installieren, nach dem Einbau der Karte wurde sie sofort von Windows 11 und dann auch von Magix VdL2026 erkannt. Mit VdL 2026 konnte ich das Laufwerk der Kamera ohne Einschränkungen bedienen.

Die Digitalisierung erfolgte mit einer Sony DCR-TRV 740, die ich mir zu diesem Zweck extra kaufen musste. Nach der Digitalisierung wurde die Kamera wieder verkauft, so dass ich jetzt nicht erneut verifizieren kann, ob zwischenzeitlich durch Updates von Windows diese Möglichkeit verändert wurde.

Eigentlich sollte es der Schnittstelle egal sein, ob ein DV-Camcorder oder eine Hi8 Kamera gesteuert wird, vielleicht hat jemand im Bekanntenkreis eine Hi8Video8 Kamera zum Testen, ob es eventuell eine Inkompatibilität mit dem HV20 gibt.

Uwe-Menebrcker schrieb am 02.10.2025 um 13:39 Uhr

Erstmal Dank an alle, die sich um Lösungen bemüht haben.

@vdl-user-v19 , ich habe meine Karte extra nochmal ausgebaut, aber keinen Hersteller identifizieren können.

Ob eine andere Karte eine Besserung bringt, kann ich nicht beurteilen. Und 400-er Anschlüsse funktionieren genauso gut wie 800-er Firewire oder eben nicht. Win 11 macht da offiziell keinen Unterschied.

@Renter11, ich verstehe schon, dass der Hardwarehersteller, wenn er sein Produkt verkaufen will, sich um die Anschlussfähigkeiten kümmern muss, sonst wird er es nicht los. Im Laufe der Jahre hat sich aber die Technik weitergedreht und die, wie ich vor 30 Jahren auf den Mini-DV-Zug aufgesprungen sind, haben damals Filme gedreht, diese auf den Fernseher angeschaut und für später aufgehoben. Für mich ist jetzt später und ich möchte aus vielen Stunden Material eine kompakte Zusammenfassung erstellen. MAGIX verspricht viel, kann es nicht halten und lässt den Käufer im Regen stehen. Ich hatte zuvor die Testversion geladen, dort ist aus urheberrechtlichen Gründen eine Verbindung mit dem Camcorder wegen fehlender Programme nicht möglich, nach dem Kauf funktioniert es leider auch nicht. Dem Hardwarehersteller ist es egal, da die Karte kienen relevanten Markt mehr darstellt, für MAGIX ist es eher anders, denke ich.

@korntunnel ich habe gegoogelt und die KI gefragt, aber bekomme nur eine wachsweiche Antwort, also eher keine.

@Angelo238 danke für die dezidierte Auflistung deiner Hardware, die dir geholfen hat. Deine Firewire-Karte habe ich leider nicht gefunden. Einen anderen Camcorder habe ich nicht und auf gut Glück einen "neuen" kaufen will ich nicht. Win11 erkennt im Gerätemanager meine Kamera, der VLC-Player kann die DV-Kassetten lesen und anzeigen über diese Firewire-Verbindung, also scheint die Karte , das Kabel und der Camcorder ja auch zu funktionieren.VdL 2026+ kann dies ja auch, allerdings nur maximal einmalig nach einer vollständigen Neuinstallation. Leider auch nicht jedesmal. Warum??

Ich habe alle Hinweise versucht nachzuvollziehen und ggf. auch ausprobiert, hatte sogar noch eine VdL17 Sonderedition gefunden, die ich auch auf Win11 installieren konnte, aber es hat mir mit der Verbindung zum Camcorder nicht geholfen.

Über weitere Lösungsvorschläge würde ich mich freuen, ich werde es weiter probieren.

korntunnel schrieb am 02.10.2025 um 14:06 Uhr

@Uwe-Menebrcker Da bin ich anderer Meinung, es liegt nicht an Magix. VdL ist ein Schnittprogramm, kein Player, darin liegt schon ein ziemlicher Unterschied. Da nützt auch ein altes Programm nichts, es sind halt die Treiber! Aber egal, ich selbst habe ja die Probleme auch. Deshalb habe ich noch einen Uralt-PC mit einem FireWire-Anschluss, den ich zur Not heranziehen kann.

Du könntest Dich nur noch mit CSL in Verbindung setzen, die eine Karte haben, die auf jeden Fall mit Win10 funktioniert. Vielleicht haben die was für Win11? Für mich ist es logisch, wenn FireWire nicht mehr von Windows unterstützt wird, dass dann auch Karten dafür nicht mehr hergestellt werden. Das einzig Beständige ist halt der Wandel, auch wenn das oft keine Freude verursacht.

Hast Du Dir schon mal meinen Link mit den Alternativen angesehen? Diese Möglichkeit nutze ich und die ist m. M. nach durchaus praxisgerecht.

Viele Grüße

Korntunnel

P.S. Btw: wo verspricht das neue Programm, dass FireWire unterstützt wird, egal, woher die Karten kommen und egal, welchen Treiber man nutzt?

Zuletzt geändert von korntunnel am 02.10.2025, 14:15, insgesamt 2-mal geändert.

VPX5 - 17, VdL 17 bis VdL 2026 Premium-/Plus-Versionen, Audio & Music Lab

Im Einsatz: VPX 17 und VdL Premium 2026, Photostory 2026 und VEGAS Pro 23.0

Betriebssystem Laptop: Windows 11 Prof. 64 bit, Vers.24H2, PC: Vers. 25H2

PC: 32 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i7-8700K CPU @ 3.70GHz, 3696 MHz, 6 Kern(e), 12 logische(r) Prozessor(en); MSI-Motherboard Typ Z370 A Pro, Grafikkarte Intel UHD Graphics 630 und neu: NVidia RTX 3060.
Festplatte C = 512 GB SSD, Festplatte D = 4 TB HDD, Windows 11

Laptop: 64 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i9-13900H; CPU 2.60GHz, 14 Kern(e), 20 logische(r) Prozessor(en); Motherboard PE60RNE-S_RND-S_RNC-S Schenker, Grafikkarte 1 Intel Xe Graphics; Grafikkarte 2 NVIDIA GeForce RTX 4060, Windows 11
Festplatte C = 1 TB SSD, Festplatte D = 4 TB SSD

Camcorder Panasonic X909 und Sony FDR AX-53

Nikon D 500 Panasonic TZ-101, DJI Pocket, GoPro Hero 4, Samsung S8

Uwe-Menebrcker schrieb am 02.10.2025 um 16:03 Uhr

@korntunnel klar habe ich mir meien alten "Schätze" angesehen, aber leider keine mit Firewire-Anschluss gefunden. Ob es im Bekanntenkreis so etwas findbar ist? Bei einigen Karten bei amazon/alternate steht für Windows 11 geeignet. Aber ich denke auch. dies steht da, wenn es denn funktioniert super, wenn nicht, dann haste Pech. C`est la vie.

Rohe schrieb am 02.10.2025 um 16:13 Uhr

@Uwe-Menebrcker

Wenn alle Stricke reißen, wäre dies evtl eine Möglichkeit: https://praxistipps.chip.de/mit-vlc-dateien-umwandeln-so-gehts_35221

Was Amazon betrifft, funktioniert der Anschluß nicht, geht das "Ding" zurück.

Renter11 schrieb am 02.10.2025 um 16:36 Uhr

@Uwe-Menebrcker,

ich verstehe schon, dass der Hardwarehersteller, wenn er sein Produkt verkaufen will, sich um die Anschlussfähigkeiten kümmern muss, sonst wird er es nicht los. Im Laufe der Jahre hat sich aber die Technik weitergedreht und die, wie ich vor 30 Jahren auf den Mini-DV-Zug aufgesprungen sind, haben damals Filme gedreht, diese auf den Fernseher angeschaut und für später aufgehoben.

Das stimmt alles, aber du hast den Zeitpunkt verpasst, die Tapes auf den PC zu überspielen. Es gibt

  • den Lösungsvorschlag von Korntunnel
  • Du könntest eine Karte kaufen, die Windows 11 Unterstützung zusichert. Wenn es nicht geht, kann man die Karte zurückschicken.
  • Du könntest bei einem Händler, der gebrauchte Windows XP, Vista, Windows 7 PC'S anbietet, einen PC kaufen und diesen nutzen, denn damit geht es.
  • du könntest im Forum nachfragen, wer jemanden in deiner Nähe kennt und der eventuell dich unterstützen könnte
  • Du könntest zu einem der zahlreichen Online Anbieter im Netz gehen und dort deine DV-Tapes überspielen lassen
  • du könntest das Verfahren nutzen (vorausgesetzt die HW stimmt), das Magix beschrieben hat
  • usw.
  • aber dass Magix die Architektur von Windows ändert und in die Programmierung in Windows eingreift, wirst du nicht schaffen ... und nein, Magix wird auch keinen Treiber schreiben, da bis jetzt nicht einmal deine Karte bekannt ist und niemand weiß, ob nicht eventuell andere Probleme vorliegen.

Für mich ist jetzt später und ich möchte aus vielen Stunden Material eine kompakte Zusammenfassung erstellen. MAGIX verspricht viel, kann es nicht halten und lässt den Käufer im Regen stehen.

Nochmal ... Magix kann nur auf eine funktionierend Architektur setzen, die eben bei dir nicht vorhanden ist. Magix kann doch nicht in die Windows 11 Software eingreifen, verfügt nicht einmal über den Source-Code, um Änderungen vorzunehmen.

Ich hatte zuvor die Testversion geladen, dort ist aus urheberrechtlichen Gründen eine Verbindung mit dem Camcorder wegen fehlender Programme nicht möglich, nach dem Kauf funktioniert es leider auch nicht.

verstehe ich nich

Windows 10  64-Bit, I7-9700, 16 GB-RAM, NVidia GeForce GTX2070, Samsung SSD 1TB, 2 x 3 TB interne HD, 2 x 4 TB externe USB 3.0 HD

MACmini I7 3.0 GHz, 1 TB SSD macOS Big Sur VMware Win10
MacBook Pro I5 2,4GHz, 1TB SSD macOS Big Sur VMware Win10

 

Uwe-Menebrcker schrieb am 02.10.2025 um 17:57 Uhr

@Rohe wenn ich die Daten bereits auf meinem Rechner hätte, wäre es nicht das Problem. Da die Daten digital auf den Mini-DV-Kassettenbändern schlummern, komme ich über diese Methode leider nicht weiter. Klar kann ich Karten bei Amazon bestellen und ggf. wieder zurückschicken, aber dies möchte ich nicht bzw. so wenig wie möglich.

Uwe-Menebrcker schrieb am 02.10.2025 um 18:25 Uhr

@Renter11

den Lösungsvorschlag von Korntunnel

Du könntest eine Karte kaufen, die Windows 11 Unterstützung zusichert. Wenn es nicht geht, kann man die Karte zurückschicken.

Du könntest bei einem Händler, der gebrauchte Windows XP, Vista, Windows 7 PC'S anbietet, einen PC kaufen und diesen nutzen, denn damit geht es.

du könntest im Forum nachfragen, wer jemanden in deiner Nähe kennt und der eventuell dich unterstützen könnte

Du könntest zu einem der zahlreichen Online Anbieter im Netz gehen und dort deine DV-Tapes überspielen lassen

du könntest das Verfahren nutzen (vorausgesetzt die HW stimmt), das Magix beschrieben hat

usw.

aber dass Magix die Architektur von Windows ändert und in die Programmierung in Windows eingreift, wirst du nicht schaffen ... und nein, Magix wird auch keinen Treiber schreiben, da bis jetzt nicht einmal deine Karte bekannt ist und niemand weiß, ob nicht eventuell andere Probleme vorliegen.

Ich habe die Firewire-Karte vor Jahren gekauft/in einem Rechner gehabt. Ein Noname-Produkt aus China nehme ich an. Diese ist in der Lage nach einer Neuinstallation von VdL 26 mir ein Video anzuzeigen und dies auf meinem Rechner abzulegen. Aber, sollte ich das Projekt umbenennen wollen, irgendetwas in der Projektbeschreibung ändern, ist eine vollständige Löschung des Programms VdL26 erforderlich. Nach der erfolgten Neuinstallation geht es vielleicht wieder, aber es gibt keine Garantie. Ich bezweifel, ohne es zu wissen, dass dies nur ein Problem der Firewire-Karte ist. Ich habe die meisten Schritte, die du mir vorschlägst, versucht. Wenn es mich irgendwann so entnervt, dann werde ich ggf. einen Online-Anbieter in Anspruch nehmen. Und meine Erfahrung sagt mir, dass MAGIX an ihrem Programm irgendetwas suboptimal programmiert hat, sonst würde es nicht einmal klappen, dann wieder nicht. Und ich denke, dies kann ich auch schreiben. Und das MAGIX nicht einfach Win11 umschreiben kann, ist klar. Aber, es ist sicher leichter für eine Firma, solch ein Problem, und im Netz bin ich ja nicht allein damit(@Korntunnel hat es ja auch), dort anzusprechen.

Das mit der Testversion solltest du auf deinem Rechner einfach einmal ausprobieren. Diese Testversion für VdL26 herunterladen und installieren(allerdings muss deine aktuelle Version gelöscht werden, also genau überlegen). Wenn du dann versuchst einen Zugriff auf deinen Camcorder vorzunehmen, erscheinen 2 Meldungen, das dies aus lizenzrechtlichen Gründen in einer Testversion nicht möglich ist. Daher hatte ich mir die Vollversion gegönnt und bin jetzt hier gelandet.

korntunnel schrieb am 02.10.2025 um 19:11 Uhr

@Uwe-Menebrcker

Aber, es ist sicher leichter für eine Firma, solch ein Problem, und im Netz bin ich ja nicht allein damit(@Korntunnel hat es ja auch), dort anzusprechen.

Ja, FireWire funktioniert bei mir auch nicht, aber nimm mich nicht als Beispiel, dass ich das auf Magix schiebe! Ich weiß halt, dass es Probleme bei Win10 gab und es bei Win11 noch größere, weil die Treiber einfach nicht geeignet sind. Es wird auch nichts ändern, wenn Du das immer wieder schreibst.

Wenn Du ein Ergebnis auf dem Rechner abgelegt bekommst, kann ich nicht nachvollziehen, weshalb Du das nicht in VdL öffnen kannst. Was ist das denn für ein Ergebnis?

Ich habe, ich schreibe es noch mal, dann bin ich hier weg, eine gute Alternative gefunden und solche Geräte in der Familie oder im Freundeskreis zu finden, dürfte nicht allzu schwer fallen. Da gibt es doch sicherlich jemanden, der einen Recorder mit diesem Anschluss hat, oder aber einen alten Laptop oder PC mit Win7 und IEEE hat.

Zuletzt geändert von korntunnel am 02.10.2025, 19:18, insgesamt 1-mal geändert.

VPX5 - 17, VdL 17 bis VdL 2026 Premium-/Plus-Versionen, Audio & Music Lab

Im Einsatz: VPX 17 und VdL Premium 2026, Photostory 2026 und VEGAS Pro 23.0

Betriebssystem Laptop: Windows 11 Prof. 64 bit, Vers.24H2, PC: Vers. 25H2

PC: 32 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i7-8700K CPU @ 3.70GHz, 3696 MHz, 6 Kern(e), 12 logische(r) Prozessor(en); MSI-Motherboard Typ Z370 A Pro, Grafikkarte Intel UHD Graphics 630 und neu: NVidia RTX 3060.
Festplatte C = 512 GB SSD, Festplatte D = 4 TB HDD, Windows 11

Laptop: 64 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i9-13900H; CPU 2.60GHz, 14 Kern(e), 20 logische(r) Prozessor(en); Motherboard PE60RNE-S_RND-S_RNC-S Schenker, Grafikkarte 1 Intel Xe Graphics; Grafikkarte 2 NVIDIA GeForce RTX 4060, Windows 11
Festplatte C = 1 TB SSD, Festplatte D = 4 TB SSD

Camcorder Panasonic X909 und Sony FDR AX-53

Nikon D 500 Panasonic TZ-101, DJI Pocket, GoPro Hero 4, Samsung S8

R.T. schrieb am 02.10.2025 um 20:43 Uhr

@Uwe-Menebrcker Irgendwie kommt ja wohl eine Verbindung über Firewire zustande. Wie Mägix auch schreibt, kommen zwei verschiedene Treiber zum Tragen. Wenn VdL die Camera plötzlich nicht mehr erkennt, bei Nutzung, würde ich der Einfachheit halber ein anderes Capture-Prgm. versuchen, ich habe seinerzeit viel mit VirtualDub gearbeitet. Es gibt aber noch weitere, z.B. WInDV.

 

 

 

Uwe-Menebrcker schrieb am 03.10.2025 um 07:38 Uhr

@korntunnel Ich wollte nur darauf hinweisen, dass dieses Problem nicht etwas ist, was nur ich habe. Und das MAGIX sicher mehr Optionen hat, mit Microsoft oder Hardwareherstellern in Kontakt zu kommen, als ein Privatuser, wie ich. Ob ich ein passendes Gerät in meinem Umfeld finde. bleibt abzuwarten.

@R.T. Danke für den Hinweis. Programme kenne ich nicht.

Renter11 schrieb am 03.10.2025 um 08:02 Uhr

@Uwe-Menebrcker,

welche Gründe gibt es, dass du bisher deine konkrete Hardware nicht genannt hast?

Windows 10  64-Bit, I7-9700, 16 GB-RAM, NVidia GeForce GTX2070, Samsung SSD 1TB, 2 x 3 TB interne HD, 2 x 4 TB externe USB 3.0 HD

MACmini I7 3.0 GHz, 1 TB SSD macOS Big Sur VMware Win10
MacBook Pro I5 2,4GHz, 1TB SSD macOS Big Sur VMware Win10

 

korntunnel schrieb am 03.10.2025 um 10:11 Uhr

@Uwe-Menebrcker

Da muss ich mich doch noch mal melden. Das hier sehe ich:

Ich habe die Firewire-Karte vor Jahren gekauft/in einem Rechner gehabt. Ein Noname-Produkt aus China nehme ich an

Und Du verlangst ernsthaft, dass sich Magix darum kümmern möge und einen Treiber entwickele, der die Aufnahmefunktion unterstützt? Vor allem, wenn Du noch nicht mal weißt, von wem die Karte ist.

Dann schönes langes Wochenende, vielleicht findest Du bei den vielen Vorschlägen hier eine für Dich passende Lösung.

Korntunnel

VPX5 - 17, VdL 17 bis VdL 2026 Premium-/Plus-Versionen, Audio & Music Lab

Im Einsatz: VPX 17 und VdL Premium 2026, Photostory 2026 und VEGAS Pro 23.0

Betriebssystem Laptop: Windows 11 Prof. 64 bit, Vers.24H2, PC: Vers. 25H2

PC: 32 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i7-8700K CPU @ 3.70GHz, 3696 MHz, 6 Kern(e), 12 logische(r) Prozessor(en); MSI-Motherboard Typ Z370 A Pro, Grafikkarte Intel UHD Graphics 630 und neu: NVidia RTX 3060.
Festplatte C = 512 GB SSD, Festplatte D = 4 TB HDD, Windows 11

Laptop: 64 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i9-13900H; CPU 2.60GHz, 14 Kern(e), 20 logische(r) Prozessor(en); Motherboard PE60RNE-S_RND-S_RNC-S Schenker, Grafikkarte 1 Intel Xe Graphics; Grafikkarte 2 NVIDIA GeForce RTX 4060, Windows 11
Festplatte C = 1 TB SSD, Festplatte D = 4 TB SSD

Camcorder Panasonic X909 und Sony FDR AX-53

Nikon D 500 Panasonic TZ-101, DJI Pocket, GoPro Hero 4, Samsung S8

Renter11 schrieb am 03.10.2025 um 11:13 Uhr

@korntunnel, @Uwe-Menebrcker

man kann das sogar einfach prüfen ...

bei AliExpress kostet derzeit eine FireWire Karte mit 4- und 6-Pin Anschluss 3,49€ !!!

https://de.aliexpress.com/item/1005005676841335.html?spm=a2g0o.tesla.0.0.21dc4k6M4k6Mzt&afTraceInfo=1005005676841335__pc__c_ppc_item_bridge_pc_main__cj6TiZW__1759482316214&gatewayAdapt=glo2deu

Jetzt soll Magix mindestens einen 4-stelligen Betrag investieren um diese Hardware zu unterstützen. Bei diesen Billig-Karten ist nicht einmal ein Treiber dabei, geschweige denn, dass ein Windows 11 Support genannt wird.

Ich glaube deutlicher geht es nicht mehr ...

Zuletzt geändert von Renter11 am 03.10.2025, 11:13, insgesamt 1-mal geändert.

Windows 10  64-Bit, I7-9700, 16 GB-RAM, NVidia GeForce GTX2070, Samsung SSD 1TB, 2 x 3 TB interne HD, 2 x 4 TB externe USB 3.0 HD

MACmini I7 3.0 GHz, 1 TB SSD macOS Big Sur VMware Win10
MacBook Pro I5 2,4GHz, 1TB SSD macOS Big Sur VMware Win10

 

korntunnel schrieb am 03.10.2025 um 11:31 Uhr

@Renter11 😂 , sehr treffend, danke.

Lass uns auch als Ruheständler das lange Wochenende genießen. 👍

Viele Grüße

Korntunnel

VPX5 - 17, VdL 17 bis VdL 2026 Premium-/Plus-Versionen, Audio & Music Lab

Im Einsatz: VPX 17 und VdL Premium 2026, Photostory 2026 und VEGAS Pro 23.0

Betriebssystem Laptop: Windows 11 Prof. 64 bit, Vers.24H2, PC: Vers. 25H2

PC: 32 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i7-8700K CPU @ 3.70GHz, 3696 MHz, 6 Kern(e), 12 logische(r) Prozessor(en); MSI-Motherboard Typ Z370 A Pro, Grafikkarte Intel UHD Graphics 630 und neu: NVidia RTX 3060.
Festplatte C = 512 GB SSD, Festplatte D = 4 TB HDD, Windows 11

Laptop: 64 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i9-13900H; CPU 2.60GHz, 14 Kern(e), 20 logische(r) Prozessor(en); Motherboard PE60RNE-S_RND-S_RNC-S Schenker, Grafikkarte 1 Intel Xe Graphics; Grafikkarte 2 NVIDIA GeForce RTX 4060, Windows 11
Festplatte C = 1 TB SSD, Festplatte D = 4 TB SSD

Camcorder Panasonic X909 und Sony FDR AX-53

Nikon D 500 Panasonic TZ-101, DJI Pocket, GoPro Hero 4, Samsung S8

Uwe-Menebrcker schrieb am 03.10.2025 um 14:04 Uhr

@Renter11 und @korntunnel Ihr habt beide eine Schärfe in euren Kommentaren entwickelt, die ich nicht so nachvollziehen kann. Vor Jahren habe ich diese Firewire-Karte genutzt und dann sehr lange nicht mehr gebraucht. Ich habe diese dann eingebaut und nachgeschaut, ob Win11 diese anzeigt oder irgendwelche Probleme auftauchen. War kein Problem. Daraufhin habe ich versucht über die MAGIX-Testversion zu schauen, ob ich damit meine Mini-DV's auf einer Festplatte speichern kann. Da die Testversion von MAGIX dies wegen urheberrechtlichen Problemen nicht konnte, habe ich mir das Programm gekauft und bin jetzt hier gelandet. Das die Karte noch funktioniert und ich eine Nutzung hinbekomme nach der Neuinstallation, hatte ich bereits geschrieben. Aber bei erneuter Nutzung gibt es leider immer wieder die Meldung des MAGIX capture Moduls, das keine Verbindung hergestellt werden kann. Die Verteidigung von MAGIX ist ja in Ordnung, aber ich sehe das nicht so. Sollte auch in Ordnung sein.

welche Gründe gibt es, dass du bisher deine konkrete Hardware nicht genannt hast? Keine

Meine Hardware:Wind 11 Vers. 24H2,

Proz.: AMD Ryzen 5 7600 mit 32 GB Arbeitsspeicher

Grafik: Nvidia Geforce RTX4060

Selbstzusammengebauter Tower

Ich hoffe, @Renter11, diese Info reicht. Was auch immer dies hilft.

Renter11 schrieb am 03.10.2025 um 14:23 Uhr

@Uwe-Menebrcker,

ich muss leider aufgeben. Du hast ein Problem mit IEEE FireWire und ich frage nach deiner Hardware und speziell sogar nach dieser Karte. Aber trotz mehrfacher Nachfrage finde ich auch jetzt nicht deine FireWire Karte in den Angaben zu deiner Hardware. Sorry, aber da fühlt man sich als Helfer schon etwas veräppelt. ...

Ich wünsche dir weiterhin viel Erfolg!

Windows 10  64-Bit, I7-9700, 16 GB-RAM, NVidia GeForce GTX2070, Samsung SSD 1TB, 2 x 3 TB interne HD, 2 x 4 TB externe USB 3.0 HD

MACmini I7 3.0 GHz, 1 TB SSD macOS Big Sur VMware Win10
MacBook Pro I5 2,4GHz, 1TB SSD macOS Big Sur VMware Win10