Magix pro x

kino-sh schrieb am 12.12.2011 um 01:16 Uhr

Hallo,

ich versuche jetzt zum x. Mal eine Frage zu stellen. Ich glaube nicht, das ich glück habe - vielleicht bin ich aber auch zu doof - für diese Welt der Kontaktaufnahme.....

Es geht um Magix Pro x 1,5 und Win 7-64 - speziell um das nicht mögliche dilgitalisileren von HD-Filmen.

Meine Frage lst warum???  Ich habe im Monent keine Lust mehr - mein Problem zu beschreiben, weil ich es so oder so nicht an Sie loswerde....

Vielleich geht es jetzt????

Es ist ein Versuch - von einem "NORMAL!"-Menschen, der Ihre Angebote zum Kontakt kaum verstehen kann.

Mfrg

UDagge

 

Nachtrag:  Ich bin STOLZ auf mich.... Ich habe es geschafft "einzusteigen......Wie auch immer....                          

Zu meiner Frage. (Mein PC: 4-Kerne a 3,2 - Ram 6 - sollte eigentlich für Video-Bearbeitung Ok sein) hat Schwierigkeiten beim Digitalisieren meiner HD Filme. (was mein alter PC-2Kerne Amd) nicht hatte) Mein neuer -schneller PC - gibt permanent die Meldung heraus :  Die jAufnahme muße aus performenc-Gründen beendet werden ...... Leistungsschwacher Processor - Arbeitsspeicher reicht nicht aus.............         

Kann die Ursache darin liegen, das MagixProX 1,5 nicht so richtig mit Win 7 - 64 zusammenarbeiten will??

Oder gibt es eine andere Erklärung. 

Als "normal sterblicher Mensch" erfährt man ja leider über sogen. "Hotlines" eher weniger als mehr.....  oder es wird einen doch sehr "verhindert..."  Das gilt für alle diese sogenannten "Hotlines". 

Tschuldigung: Dieses "Nichterfahren von Infos"   liegt wahrscheinlich - "natürlich" doch mehr an meiner  Unverständnis - oder Begriffstutzigkeit.....   Ich bin nun mal kein Freak, sondern nur ein normaler Benutzer, der mit irgendwelcher Software abeiten will.....

UD

Nochmal Hallo,

habe Magix Videodeluxe MS heruntergeladen.  Ein Überspielung auf den PC erfolgte ohne Schwierigkeiten.  Daten bis über 6 GB !!! wurden übertragen bis zum Abbruch meinerseits.

Also: es ist  (mein Problem) scheinbar wirklich nur ein Magix-Problem....

Vielen DANK

UD

Kommentare

wabu schrieb am 12.12.2011 um 07:50 Uhr

Ich bin nicht der PC Fachmann, aber es wäre den helfenden Hirnen hilfreich zu wissen, was für einen Processsor du hast und welche Grafikkarte eingebaut ist. Der Unterschied zwischen SD und HD Filmen ist eine 4fach höhere Pixelzahl pro frame(Bild), da muss der Rechner mehr ackern.

Was bedeutet für dich:

hat Schwierigkeiten beim Digitalisieren meiner HD

HD Filme sind doch digital? oder meinst du den Schnitt dieser Filme für ein neues Endprodukt?

 

Zuletzt geändert von wabu am 12.12.2011, 07:50, insgesamt 1-mal geändert.

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

kino-sh schrieb am 13.12.2011 um 23:57 Uhr

Hallo - Vielen Dank für die Antworten.

 

Stimmt - wir alle sind nur Anwender....

 

Hier einige Antworten über meine Technik:

Grafikkarte: ATI Radeon HD 5750 - 1024 MB

Prozessor: Intel Core i7 960/3,2 GHz

DDR3RAM 1600 MHz - 6 GB

Mein PC ist ein Desktop-PC

AntivirenSoftware.  Norton 2011  -  bisher keine Löschung..

Keine Tuning Software

Es geht um das Überspielen von HD-material (MiniDV-Band) über Firewire-Kabel in den PC - Das geschieht mit Hilfe des Programms Magix Pro x 1.5 (bei normalen SD-Filmen gibt es überhaupt keine Probleme). Nach 10, 20, 30 Sekunden stoppt die Übertragung mit der von mir beschriebenen Anzeige: Die Aufnahme muß aus ......beendet werden....

Wenn ich als 2. Möglichkeit HD-Aufnahmen von der Speicherkarte in den PC übertragen will, habe ich keine Schwierigkeiten. Es ist eben halt nur eine große Datei.

Beim Schnitt mit Magix pro x 1.5 in HD  habe ich bei größeren Projekten natürlich auch meine Schwierigkeiten. Aber die sind Maigx-Probleme - die irgendwann mal gelöst werden.

Mein vorheriger Rechner:

Baujahr 2007   - Intel Core 2 Duo ATX E-6400 3,13 GHz    - Grafikkarte ASUS EN 7600 GS -512MB   - 4 GB-RAM   -   hier konnte ich ohne Schwierigkeiten Filme (HD-von Band) überspielen/der einige Unterschied war die Anti-Vir-Sorftware: Anti-Vir (mit dem Schirm)

Einen Trainingskurs wollte ich eigendlich nicht besuchen. Ich habe mir   meine  Erfahrungen von prof. Cuttern (die diesen Beruf ausüben) offenen Kanal, Filmwerkstat etc. bestätigen lassen. Sie hattenalle  die gleichen Probleme wie ich sie haben - und hatten keine Lösung parat.

Ich bin wirklich nur Anwender - ich mußte mir die techn.Daten aus den Rechnungen heraussuchen - und kann mich eigentlich nur darauf verlassen, das mein PC-Händler weiß, das er mir das richtige verkauft hat. Ansonsten vergleiche ich ein bischen die techn. Daten. Und die sagen - mir - mein neuer PC müßte "es zumindest genau so gut" machen wie mein alter PC.   Macht er aber nicht.....

Da habe ich mein Problem: warum muß die Aufnahme aus performance Gründen beendet werden.......

Gruß

UD

Zuletzt geändert von kino-sh am 13.12.2011, 23:57, insgesamt 1-mal geändert.

Nochmal Hallo,

habe Magix Videodeluxe MS heruntergeladen.  Ein Überspielung auf den PC erfolgte ohne Schwierigkeiten.  Daten bis über 6 GB !!! wurden übertragen bis zum Abbruch meinerseits.

Also: es ist  (mein Problem) scheinbar wirklich nur ein Magix-Problem....

Vielen DANK

UD

kino-sh schrieb am 14.12.2011 um 23:58 Uhr

Hallo - und nochmal vielen Dank für die Antwort.

 

Speicherkarte auf PC ist ein Weg, der auch bei mir geht.   Das ist aber nicht mein Problem.

Wie schon beschrieben:       Ich habe eine Camera mit    MINI DV HD    BAND   ---- hier habe ich Video-Material auf HD  ------    Dieses Material überspiele ich auf den PC   (über firewire  --- nicht über USB) ich habe nicht von einer Überspielung per USB gesagt.

Bei dieser Überspiellung (über firewire in den PC)  habe ich meine Probleme. Die Überspielung wird nach ca 10 bis 30 Sekunden gestoppt mit der Bemerkung:    Die Aufnahme wird aus ....beendet....

Die Überspielung der Videos wird mit Hilfe der Magix ProX Software durchgeführt (mit CameraSteuerung etc)

Kann man auch einen FireWire Anschluss so verbiegen, das es zu meinen Problemen kommt? (Dieser Anschluss wird nur für die Übertragung von Video-Material benutzt)  ---------  Wie kann ich eine evt. Verbiegung beheben --- bzw. woran liegt diese Verbiegung?

 

Irgendwie habe ich nie die Aufnahmen (HD) über einen Stick eingespielt....  Auch nie davon gesprochen. Ich habe das Video-Material vom CamCorder auf den PC überspielt (wenn man so will: vom CamCorder auf den PC kopiert (über firewire).

Ich wüsste auch nicht, das ich das Programm falsch benutze. Wenn ich "normale" Videos überspiele (also keine HD......Filme)  funktioniert alles bestens. "Früher" funktionierte die Überspielung (Kopierung) ebenfalls.Sogar mit einem technisch nicht so guten PC..

So...... nochmal meine Frage:  Woran kann es liegen, das ich nicht  länger Überspielen (Kopieren) kann und das dieses nicht Überspielen mit dieser Meldung :  quittiert wird: die Aufnahme muss aus performance Gründen beendet werden... 

Vielleicht hat ja jemand eine Idee....     Bitte alle meine Aussagen durchlesen - mehr Infos kann ich kaufm liefern.

Die Probleme, die ich und andere (diese anderen sind Profis im Filmschnitt - Sie haben diesen Beruf gelernt - ich z.B. nicht - Ich glaube nicht, das diese Personen ein Programm wie Magix "Falsch Nutzen..) mit Magix haben ist nicht so wichtig für mich.  Die neueren Programme von Magix pro X 3 und 4 sind da einfach schon sehr viel besser geworden.

UD

Zuletzt geändert von kino-sh am 14.12.2011, 23:58, insgesamt 1-mal geändert.

Nochmal Hallo,

habe Magix Videodeluxe MS heruntergeladen.  Ein Überspielung auf den PC erfolgte ohne Schwierigkeiten.  Daten bis über 6 GB !!! wurden übertragen bis zum Abbruch meinerseits.

Also: es ist  (mein Problem) scheinbar wirklich nur ein Magix-Problem....

Vielen DANK

UD

kino-sh schrieb am 16.12.2011 um 23:19 Uhr

Hallo,

die Idee mit dem Treiber "firewire" schon mal ein Hoffnungsschimmer. Leider aber.....  Firewire hat bei mir einen OHCI komatiblen Treiber.

Mein Camcorder ist die Canon HV30  (mit einer sehr guten HD-Qualität) -  Zweitens Filme ich mit meiner FotoCamera Lumix GH2 im AVCHD Format (ebenfall eine sehr gute Bildquallität mit einigen Mängel - aber trotzdem sehr gut). Hier geschieht meine Übertragung per "Speicherkarte" oder USB. (kein Problem)

Mit meinem vorherigen PC (wie gesagt hatte ich keine Problem beim Überspielen) was mit Win XP ausgestattet. Die Überspielung fand ebenfalls mit firewire statt.

MXV ist doch ein Magix-Format - wird heute wohl MVD genannt. Habe das noch nieh versucht..

Erst einmal Vielen Dank

UD

 

Zuletzt geändert von kino-sh am 16.12.2011, 23:19, insgesamt 1-mal geändert.

Nochmal Hallo,

habe Magix Videodeluxe MS heruntergeladen.  Ein Überspielung auf den PC erfolgte ohne Schwierigkeiten.  Daten bis über 6 GB !!! wurden übertragen bis zum Abbruch meinerseits.

Also: es ist  (mein Problem) scheinbar wirklich nur ein Magix-Problem....

Vielen DANK

UD