Magix Video Deluxe MX - Film brennen

erwing schrieb am 08.12.2011 um 00:40 Uhr

Ich möchte einen Film in AVCHD auf eine DVD DL 8,5 GB brennen.

Laut Disc Info - freier Speicherplatz 8152 Megabyte.

Beim Anpassen der Bitrate stellt das Programm auf 6394 kBit/s ein.

Ich verwende die Einstellung AVCHD 1920 x 1080i PAL.

Der fertig gebrannte Film ist aber nur ca. 1,87 GB groß.

Das würde ja auch auf eine DVD mit 4,7 GB passen, doch wenn ich eine solche einlege, sagt das Programm von Anfang an, dass der Film zu lang ist und eine Anpassung der Bitrate nicht möglich ist.

Ich kann zwar die Entcodereinstellungen höher einstellen und in ein Verzeichnis entcodieren, doch wenn ich diese Daten hinzufüge und brennen will, verweigert das Programm wieder wegen zu langem Film.

Ich habe mit einer früheren Version Video deluxe17 schon AVCHD Filme gebrannt, die waren bei ca. 50 Minuten Länge 5,3 GB groß und haben auf eine DVD DL gepasst.

Der jetztige Film ist ca. 38 Minuten lang, müßte also ca. 4 GB haben.

Habe ich irgendeine Einstellung verändert oder wo stellt man um, damit mein gewünschtes Ergebnis erreicht wird?

Für Tips wäre ich dankbar.

 

Kommentare

marion51 schrieb am 09.12.2011 um 11:54 Uhr

avchd - auf bluray, mediaplayer etc.

dvd dafür ungeeignet

gruß

Quitter schrieb am 09.12.2011 um 22:22 Uhr

 

avchd - auf bluray, mediaplayer etc.

dvd dafür ungeeignet

gruß

DVD ist sehrwohl geeignet.

Am besten speicherst du ein Image von dem Film und brennst dieses dann auf die DVD.

Die Füllstandsanzeige ist leider nicht so genau wie man sich das wünschen würde, da sie vor Encodierung schätzen muss wie groß der Film wird.

Ein Image geht schneller und du kannst solange anpassen bis das Maximum erreicht ist

Zuletzt geändert von Quitter am 09.12.2011, 22:22, insgesamt 1-mal geändert.

VdL 2013 v12.0.2.2  & VdL MX Premium v11.0.6.4 - Sony Vaio VPCF12C5E/Win 7 64 Bit - Sony CX 520 VE

Bisher genutzte Magix VdL Versionen:

Pro X4 Trial
17 Premium
16 Premium
15 Plus Trial
2008 PLUS
2006 PLUS
2005 PLUS
2004 PLUS
2003/2004 PLUS
.

 

marion51 schrieb am 10.12.2011 um 14:09 Uhr

Durch das Brennen auf eine DVD wird der Film auf die normale DVD Auflösung von 720x576 Pixel heruntergerechnet, da dies dem Standard-DVD Format entspricht, mit dem ein DVD Player umgehen kann.
Der kann das dann zwar wieder auf 1080i hochrechnen, aber durch das Konvertieren geht natürlich Bildqualität verloren.

Um einen HD Film auch in HD Qualität zu brennen, benötigt man einen Blueray oder HD-DVD Brenner mit den entsprechenden Medien und danach einen HD oder Blueray Player, um wieder abspielen zu können. Ein normaler DVD Player, auch wenn er einen (Up)Scaler eingebaut hat, reicht dafür leider nicht aus.

gruß

wabu schrieb am 10.12.2011 um 15:14 Uhr

AVCHD lässt sich auf eine DVD brennen, und zwar in voller Auflösung - in diesem Fall muss es aufgrund der Datei Grösse auf jedejfall gehen. Abspielbar ist eine solche DVD mit BluRay Player. Auf dem Rechner muss der nicht mal vorhanden sein. DVD in Windows öffnen, in der Menue Struktur auf (ich glaube) stream gehen. Da liegt dann eine m2ts Datei, die der Mediaplayer von Windows abspielt.

Zuletzt geändert von wabu am 10.12.2011, 15:14, insgesamt 1-mal geändert.

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube