Magix Video Deluxe MX kann mit Win 7 keine Verbindung zum Camcorder per USB Kabel herstellen.

ModinTopic schrieb am 26.11.2011 um 11:58 Uhr

Hallo zusammen,

angeblich ist es möglich per USB Anschluss den Camcorder ( Video Casette 60min ) mit Magix Video Deluxe eine Verbindung herzustellen. Wenn wir in Magix auf Importieren klicken über den üblichen Weg, kommt folgender Hinweis: Es konnte keine Verbindung zum Gerät hergestellt werden!

Dies wird auch bereits in diesem Link beschrieben, http://www.magix.info/de/keine-verbindung-vom-dv-camcorder-zum-video-deluxe-17.wissen.189560.html

Teilweise haben wir im www. unterschiedliche Aussagen gelesen, ob es überhaupt möglich ist per USB Anschluss Filme vom Camcorder auf die Festplatte des PC zu übertragen.

Viele meinen, dies ist nur mit einem Firewire Anschluss möglich, andere behaupten wiederrum, dass z.B. USB 3.0 schneller sein soll wie ein Firewire Anschluss.

Da unser Camcorder ca. 4 Jahre alt ist haben wir die Befürchtung, dass er von Win 7 nicht mehr erkannt wird.

Mit dem Betriebssystem XP und meinem alten PC haben wir es nie versucht per USB auf die Festplatte zu importieren. Wir haben also mit USB Übertragung keine Erfahrung.

Können wir die Fehlermeldung: "Es konnte keine Verbindung zum Gerät hergestellt werden" irgendwie umgehen, um per USB zu importieren?

Danke für Tipp´s

Grüße

 

Kommentare

BilderMacher schrieb am 26.11.2011 um 12:25 Uhr

angeblich ist es möglich per USB Anschluss den Camcorder ( Video Casette 60min ) mit Magix Video Deluxe eine Verbindung herzustellen.

Nicht nur angeblich, tatsächlich!

Voraussetzung dafür ist, dass das Betriebsystem den Treiber für die Kamera (welche?) installiert hat. Das erfolgt üblicherweise beim Einstecken des Kabels bzw. wenn die Verbindung schon besteht, beim Einschalten der Kamera.

Wenn Windows die Kamera schon nicht erkennt, kann auch kein anderes Windows-Programm sie verwenden.

Prüfe also, ob es für die Kamera einen USB-Treiber auf der Herstellerseite für Win7 gibt.

Die VDL-Meldung:

Es konnte keine Verbindung zum Gerät hergestellt werden"

kann sich aber auch auf die Soundkarte beziehen (ist auch nur ein "Gerät") für das Programm.

Zuletzt geändert von BilderMacher am 26.11.2011, 12:25, insgesamt 1-mal geändert.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

!ich-bin-kein-magix-mitarbeiter!

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2026 Premium
  • Video Pro X 17
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X8 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2026 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    22H2
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.6456

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 144 (64-Bit)

👶-Boomer

ModinTopic schrieb am 26.11.2011 um 12:44 Uhr

Vielen Dank für das schnelle Feedback! Die Bezeichnung der Kamera lautet: Panasonic NV-GS320

Auf der Herstellerseite finden wir nur Zubehör für unsere Kamera. Suchen weiterhin im www. , sieht nicht gut aus!

Markus73 schrieb am 26.11.2011 um 12:49 Uhr

Ungeachtet dessen, was schon geschrieben wurde, bleibt es dabei, dass der "normale" Weg zum Einspielen von DV-Material Firewire ist und bleibt.

Alle Wege über USB, die es evtl. gibt, sind je nach Hersteller unterschiedlich, erfordern spezielle Treiber und/oder herstellerspezifische Software und sind daher nicht anzuraten.

Verwende Firewire und Du bist auf der sicheren Seite, dafür sind KEINE Treiber nötig und jedes Schnittprogramm unterstützt diesen Weg.

Grüße,

Markus

 

Zuletzt geändert von Markus73 am 26.11.2011, 12:49, insgesamt 1-mal geändert.

Intel Core i5-8400, MSI H310M Pro-VD, 8 GB RAM, Win 10 Home 21H1

Video deluxe Premium, Video ProX, Web Designer Premium, Foto & Grafik Designer, Xara Designer ProX

ModinTopic schrieb am 26.11.2011 um 12:55 Uhr

@Markus73: auch mit Win 7 kein Problem?

Danke!

BilderMacher schrieb am 26.11.2011 um 13:08 Uhr

Win7 macht mit Firewire keine Probleme und auch "in die Jahre gekommende" Camcorder lassen sich über Firewire unter Win7 benutzen - natürlich dann auch in VDL.

 

Da diese Kamera DV-Ausgang hat, ist mir unverständlich, dass du ihn nicht nutzt und die nötige Hardware im Rechner auch vorhanden sein muss, wenn ich mit dem schneiden will.

Ich achte darauf, die "bessere" Schnittstelle zu haben. Firewire ist die bessere, keine Frage.

Zuletzt geändert von BilderMacher am 26.11.2011, 13:11, insgesamt 2-mal geändert.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

!ich-bin-kein-magix-mitarbeiter!

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2026 Premium
  • Video Pro X 17
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X8 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2026 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    22H2
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.6456

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 144 (64-Bit)

👶-Boomer