Hallo,
ich habe wie gesagt magix Video Deluxe Plus 2016 und wollte ein Urlaubsvideo zusammenschneiden.
Dazu habe ich jetzt erstmal eine Eingangs-Szene mit O-Ton erstellt, Auf den weiteren 4 Spuren habe ich dann einen Animierten Titel erstellt mit Logo und Schriften.
Wenn das Logo ausgeblendet wird, soll eine Musik beginnen, die erste Szene wird ausgeblendet und die weiteren Szenen sollen quasi ohne Ton gezeigt werden.
Nun dachte ich mir, legst du doch einfach die anderen Videospuren auf die darunterliegenden Spuren, dann stellst du die einfach Stumm und fertig. Aber geht irgendwie nicht.
Alle Videos, die ich auf anderen Spuren setzen will, werden im Fenster nicht angezeigt und ich habe keine Ahnung warum. Dass es geht weiß ich auf vorangegangenen Versuchen, kapiere jetzt aber absolut nicht, warum mir das Bild verwehrt bleibt. Wenn ich alle Clips auf die erste Spur lege geht es, aber dann muß ich für jeden Clip den Ton abschalten, was auch nervt, da es einige Clips werden.
Des weiteren finde ich es wieder sehr schön, wenn die Clips mit der Musik wechseln. Mir jedesmal den richtigen Takt suchen ist mir etwas zu friemelig. Daher würde mich interessieren, ob man irgendwas machen kann um Clips immer gleichmässig zurechtzuschneiden. Z.B. eine Art Marker-Anordnung oder "Schnittkasten", der das erledigt? Da ja auch nicht Grundsätzelich Anfang oder Ende geschnitten werden muß und wenn ich z.B. den Clip unter einem anderen lege um die Länge abzupassen, sehe ich den zu schneideden Clip nicht mehr.
Vielleicht kennt sich ja jemand etwas besser mit dem Programm aus und kann mir eine schnelle Lösung nennen, bevor ich das ganze Wochenende dran rumoperiere :)
Wie gesagt, Im Moment würde ich es halt so machen, dass ich den Anfang wenn gewünscht wegschneide, dann unter einen "Muster-Clip" verschieben, dann den Marker zum Ende des Musterclips setzen und einen Schnitt am neuen Clip machen. Also diese Lösung muß nicht vorgeschlagen werden :)
Aber vielleicht gibt es da ja ein "mächtigeres" Werkzeug. Mit den Filmvorlagen habe ich es übrigens schon probiert, dass geht ja gar nicht. Wieder so eine "tolle Funktion", die auch nur im Vorschau-Video interessant aussieht und in der eigenen Produktion eher Mau wirkt.. :)
EDIT: Vergessen zu schreiben: Gibt es z.B. eine Möglichkeit ein Gitter einzurichten, dass ich an die BPM des Songs "anpasst", bzw. entsprechend einstellbar ist. Oder dass man die Länge eines Clips anzeigen lassen kann?
Vielen Dank
Gruß
Andreas