massive Probleme mit Music Studio, voller bugs, wer kann helfen?

plancton schrieb am 14.03.2014 um 18:42 Uhr

Hallo, ich habe massive Probleme mit music Studio - falls wer das selbe mitmacht bitte melden. Also, hier mal die Liste der diversen bugs:

- plötzliches Echo (massive Latenz) in einem Projekt ohne eine Einstellung geändert zu haben. Keinerlei Aufnahme mehr möglich (weder Midi noch Audio) weil dermassen versetzt. Der Grund dafür ist nicht zu finden und niemand weiss eine Antwort.

- USB-MIDI controller funktionniert in bestehenden Projekten nicht. Bei komplett gleichen Einstellungen in einem neuen Projekt jedoch schon. Einfach unverständlich und nicht lösbar.

- Programm stürzt nach jedem Schliessen eines Projekts ab

all das macht keinen Spass mehr und ernsthaftes recording ist nicht möglich!!!!

gibt es niemanden der ähnliches erlebt und vielleicht eine Lösung weiss?

 

 

 

Kommentare

plancton schrieb am 14.03.2014 um 22:16 Uhr

ja das hab ich vergessen: Windows 7, 64bit, AMD Phenom II X4 925, und die Soundkarte ist M-Audio Delta Audiophile. Die onboard Soundkarte ist deaktiviert, es ist also nur line-in und midi-in von der Delta aktiv. 

Die gleichen Probleme passieren auch auf meinem Laptop der auch Windows 7 hat. Am Laptop stürzt das Programm aber sowiso permanent ab. Am PC wenigstens nur beim Schliessen eines Projekts.

Das mit dem Windows Soundmixer kann ich nicht nachvollziehen. Ich sage ja dass ich immer plötzlich mitten in einem Projekt Latenz bekomme. Ohne irgendwelche Einstellungen zu ändern. Also ich nehme schön fein auf und 1 Minute später geht nichts mehr. Wenn da bei Windows was verstellt wäre würde es doch dauernd Latenz geben.

Und der USB Controller ist der Miditech Garagekey groove. 

 

Ehemaliger User schrieb am 14.03.2014 um 22:44 Uhr

ja das hab ich vergessen: Windows 7, 64bit, AMD Phenom II X4 925, und die Soundkarte ist M-Audio Delta Audiophile

Hast du nicht !!!
Du hast es bereits am 12. Februar hier geschrieben. Kann es sein, dass du eine erneute Frage zum gleichen Problem gestellt hast ?

Mal abgesehen vom Doppelposting wissen wir immer noch nicht, welches Programm mit welcher Versionsnummer du eigentlich verwendest und ob du es mal mit einem anderen Treibermodell versucht hast.

Deine Auskunft zur Hardware (lediglich CPU-Typ wurde genannt) ist auch sehr mager.

 

plancton schrieb am 14.03.2014 um 23:40 Uhr

Samplitude music studio 2013. Was von meiner hardware ist für ein Musikprgramm relevant ausser CPU und Soundkarte? Ihr solltet eigentlich auf Grund meiner Angaben wissen ob ihr 1. diese Probleme kennt (tut ihr nicht) und 2. mir helfen könnt (klingt nicht danach). Wenn nicht dann erübrigt sich diese Diskussion für mich.

Ehemaliger User schrieb am 15.03.2014 um 07:01 Uhr

An irgendwelchen Einstellungen im Windows Mixer wird es garantiert nicht liegen,

wenn das Programm derartig instabil läuft. Ich vermute eher Inkompatiblitäten mit

64Bit Windows Systemen. Auf Windows XP 32Bit läuft das Programm tadellos.

plancton schrieb am 15.03.2014 um 09:27 Uhr

Dreiklang, genau deswegen vermute ich ja auch bugs da das Verhalten eben unerklärlich ist. Bei einem Userfehler sind immer irgendwelche Einstellungen im Programm verstellt, aber die sind garantiert bei den Projekten wo es es geht und bei denen wo nichts geht gleich. Und ob irgendeine Hardware nicht kompatibel ist wird man wohl auch als Normalverbraucher nicht herausfinden wenn es dazu keine Infos von Magix gibt. 

Jedenfalls bin ich gerade in der Fertigstellung einer CD mit 12 songs. Es hat also sehr lange alles gut funktioniert. Und jetzt plötzlich dieser Kampf in der Endphase. Nicht lustig...Aber ich werd den Kampf irgendie mit mühsamen Herumgemurkse gewinnen.

Übrigens: die Probleme sind genau gleich mit Samplitude Pro, von dem ich eine Probeversion runtergeladen hab. Ein upgrade bringt also leider auch nichts.

 

plancton schrieb am 28.03.2014 um 08:48 Uhr

und schon wieder ein neuer bug: Programm spielt plötzlich eine Stelle nicht mehr ab. Sound setzt immer an der gleichen Stelle in einer Spur einfach aus. In der exportierten wav Datei des Projekts ist der Ton aber dann Gott sei Dank wieder da......