Mein Video läuft nicht

harleydreams schrieb am 08.07.2010 um 18:23 Uhr
Hallo Video freunde,
also ich habe bisher immer mit einer normal dv camera mit band wifi kabel gearbeitet mit 16 premium, kein problem.
So jetzt bin ich umgestiegen auf eine HD Camera mit speicherkarte datei importiert aber der film läuft nicht er wird angezeigt und alles ton auch aber es läuft nur sehr grob?? Wer kann mir Bitte Bitte helfen?
beim imprortieren kommt noch die frage von 25fps auf 5o fps ändern oder so keine ahnung was das heisst bin ein newbie im video schneiden.
Wer hat mir einen rat??
Vielen Dank
Steve

Kommentare

Trajan schrieb am 08.07.2010 um 18:59 Uhr
Ein wenig mehr Informationen über den Camcorder und welches Material verarbeitet werden soll, wäre gut.
Welche Hardeware wird verwendet?
CPU, Grafikkarte, OS, Speicher....

Was heißt "läuft nur sehr grob"? Ruckelt die Vorschau?
Dann ist die Hardeware mit dem Material überlastet.

Die Frage nach den fps....
Wenn man ein neues Projekt erstellt, wählt man ein Format aus. Dies sollte mit den zu importierenden Clips übereinstimmen. Ansonsten kommt die Frage.

50 fps, HD ist schon starker Tomak für den PC.
Deshalb wie gesagt die Frage nach dem Camcorder.

mfG



marion51 schrieb am 08.07.2010 um 19:04 Uhr
magix schreibt dazu:

Video Import funktioniert nicht In unsere Software werden alle üblichen AVI und MPEG Dateiformate
unterstützt sofern ein entsprechender Codec installiert ist.
Diese Codecs sind teilweise Bestandteil von Windows, entsprechender
Hardware oder eigenständige Produkte anderer Hersteller.

Es gibt zwei Arten von Komprimierprogrammen (Codecs).
Einmal für den "Video für Windows" Standard und einmal "DirectShow"
kompatibel. "DirectShow" Codecs können oft nur Dekomprimieren
(Abspielen).

Stellen Sie zuerst den verwendeten VideoCodec fest.
Nutzen Sie dazu das Tool GSPOT von http://www.headbands.com/gspot/.
Ich empfehle die Version 2.5 zu nutzen, auch wenn sich diese noch im
Beta Stadium befindet. Nach dem Download starten Sie das Programm und
wählen über das Menü "File" die Option "Open" aus. Wählen Sie nun Ihre
Videodatei und öffnen Sie diese. Nun werden alle relevanten
Informationen zu Ihrer Datei angezeigt.

Überprüfen Sie bitte ob Ihnen ein solcher Codec zur Verfügung steht.
Unter Systemsteuerung / Sounds und Multimedia / Hardware. Dort wählen
Sie Videocodecs, klicken auf "Eigenschaften" und wählen noch einmal den
Karteireiter "Eigenschaften".

Falls er dort nicht auftaucht, haben Sie nur einen DirectShow Codec
zum Abspielen. Für den Import benötigen Sie den Anderen (VfW) auch
noch, installieren Sie deshalb den fehlenden Codec vom
entsprechenden Hersteller nach.

Überprüfen Sie bitte auch ob der verwendete Audiocodec vorhanden ist.

In manchen Fällen hilft auch in den Systemeinstellungen von Video
deLuxe, unter Import-Format, den Haken bei "Internal AVI Import" und
Internal DV AVI Import" bzw. "DV Import Module" zu entfernen.
Drücken Sie dazu die Taste "Y" im Programm.
Wechseln Sie nun zum Karteireiter "System".
Im Feld "Import-Formate" können Sie dann das Häkchen bei "Internal AVI
Import" entfernen.

In Filme auf CD und DVD gibt es diese Möglichkeit erst ab Version 4.5.
Drücken Sie die Taste "P" im Programm.
Wechseln Sie nun zum Karteireiter "Optionen".
Setzen Sie das Häkchen unter "AVI Import".

Beim der Verwendung von von MPEG4 Dateien z.B. von Handys sollten Sie beachten, dass es zwei verschiedene Arten von MPEG4 Dateien gibt.

1. mpeg4 Dateien mit der Endung AVI.
Diese Dateien lassen sich in unsere Software bei installiertem Codec (siehe oben) importieren und weiterverarbeiten.

2. mpeg4 Dateien mit der Endung MP4
Diese Dateien können Sie mit dem freigeschalteten MPEG4 Codec ab Video deLuxe 2007 importieren. Die kostenpflichtige Freischaltung können Sie aus dem Programm heraus über das Hilfe Menü und die Option Zusatzfunktionen aktivieren, durchführen.

In den Vorgängerversion war dies noch nicht möglich. Hier haben Sie nur die Möglichkeit diese Dateien umzuwandeln. Dies geht zum Beispiel mit dem frei im Internet verfügbaren Programm MP4CAM2AVI, welches Sie hier zum Download finden:

http://sourceforge.net/projects/mp4cam2avi/


oder:

Verarbeitung von HD-Material (AVCHD, MP4, HDV..) ruckelt

1. Bitte überprüfen Sie zunächst, ob Sie die aktuellste Programmversion verwenden. Dies können Sie einfach im Hilfe-Menü über den Punkt Online-Aktualisierung tun.

Alternativ finden Sie alle MAGIX Programmaktualisierungen auch unter http://support.magix.net im Bereich Downloads bei MAGIX Patches.

2. Sie können die Performance steigern, indem Sie die Auflösung des Vorschaumonitors verkleinern. In den Programmeinstellungen (Taste y) gibt es in der Rubrik "Video/Audio" im Bereich "Filmdarstellung" die Möglichkeit, die Auflösung zu verringern. Versuchen Sie dort die Einstellungen "Halbe Auflösung".

3. Nicht alle Blenden sind hardwarebeschleunigt und damit zur HD-Verarbeitung geeignet. Nutzen Sie, um sicherzugehen, dass Sie schnelle Blenden benutzen, vorwiegend Kreuz, Farb- , 3D- und Bewegungsblenden. Verzichten Sie auf Effektblenden wie z.B. Jalousie, Blättern oder Blenden aus den Bereichen Muster und Objekte.

4. Beim Abspielen werden temporäre Daten generiert, die dazu führen, dass beim wiederholten Abspielen der Abspielvorgang flüssiger abläuft. Spielen Sie also die gleiche Szene 2 mal ab, um die Abspielperformance zu erhöhen.

5. Video deluxe ist bei HD-Bearbeitung auf Hardwarebeschleunigung seitens der Grafikkarte angewiesen. Diese funktioniert nur mit einem aktuellen Grafikkartentreiber. Je nach Hersteller finden Sie aktuelle Grafikkartentreiber auf http://www.ati.com oder http://www.nvidia.com

6. Prüfen Sie, ob die Hardwarebeschleunigung auch aktiviert ist. Dazu drücken Sie die Taste y und wechseln in den Programmeinstellungen auf "Anzeigeoptionen". Beim Punkt "Wiedergabe im Arranger" sollten Sie die Einstellung für "Videomodus" auf Hardwarebeschleunigung schalten. Nur bei älteren PCs (1-Kern oder älter als 3 Jahre) aktivieren Sie außerdem das Häkchen darunter "Beschleunigung für hochauflösendes MPEG".

gruß