Kommentare

Ehemaliger User schrieb am 01.02.2014 um 05:15 Uhr

Das Wesentliche an virtuellen Instrumenten (VSTi) ist,

daß sie per MIDI Daten angesteuert werden können.

 

Wie du dein MIDI Keyboard mit deinem Computer

verbindest und in Betrieb nimmst, entnimmst du der

Bedienungsanleitung deines MIDI Keyboards.

 

Wie du dann im Music Studio virtuelle Instrumente

per MIDI Keyboard spielen kannst, entnimmst du

der Bedienungsanleitung des "Music Studios".

BraveMusic schrieb am 02.02.2014 um 08:11 Uhr

Hallo!

Wenn die VST's nur angesteuert, also über deine vom Keyboard gesendeten Daten gespielt werden sollen, dann geh mal vor wie es Mr. TRouble dir gesagt hat. Falls Du aber fragen wolltest ob deine VST's auch MIDI-Daten senden und ob Du diese aufnehmen kannst wird es anders.

Ja, einige VST's senden MIDI-Daten aber diese kannst Du im MusicStudio nicht aufnehmen oder an andere Spuren weiterleiten. Das funktioniert erst ab Samplitude. Ein kleines Hilfstool gibt es aber hier:

http://www.ddmf.eu/product.php?id=3

Na denn.... maximale Erfolge

Ehemaliger User schrieb am 02.02.2014 um 10:37 Uhr

@BraveMusic

Sorry, aber das, was du da von dir gibst, ist hier nicht von

Belang. Virtuelle Instrumente emfangen MIDI Daten, aber

senden in der Regel keine, mal Arpeggiator und andere

spezielle Plugins ausgenommen.

Der Link verweist auf ein VST Plugin, welches mehrere

andere VST Plgins gleichzeitig laden kann.