Midi Editor Samplitude. Wie kann ich eine Midinote (Event) verlängern

music-1967-magic schrieb am 13.02.2012 um 12:43 Uhr

Moinsen...Ich kenn mich mit dem MIdieditor in Samplitude noch net wirklich aus. Und ist auch etwas schwierig zu verstehen. Habe vorher mit Cubase gaearbeitet. Ich will nur ganz simpel eine Midi Note verlängern. Damit zum Beispiel, wenn ich Piano einspiele (was ich immer langsam und  somit sagen wir mal "Ton für Ton einspiele) die einzelnen Noten etwas "fließender" ineinander übergehen. Wie ich  Velocity und Lautstärken verändere weiss ich bereits. Nur das mit der Notenlänge find ich einfach nicht...ThX

Kommentare

BilderMacher schrieb am 13.02.2012 um 15:08 Uhr

Mit der Maus an den Anfang oder Ende über die Note fahren - der Mauszeiger ändert sich dann ...

Zuletzt geändert von BilderMacher am 13.02.2012, 15:08, insgesamt 1-mal geändert.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2026 Premium
  • Video Pro X 17
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X8 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2026 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    2009
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5965

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 138.0.4

👶-Boomer

slavamusic schrieb am 13.02.2012 um 15:54 Uhr

event markieren und wie von Kollege geschrieben auf Ende einer Note zeigen, dann erscheint ein pfeil, linke maustaste drücken und ziehen. davor must du aber raster und länge von den noten einstellen.

andere variante, noten markieren und über die rechte maustaste auf den symbolleiste vn dem editor auf midi funktionen gehen, quantisieren und auf länge quantisieren.

wen du möchtest das die noten in einander fließen, dann kannst du am besten eine midi funktion "legato" nutzen, die auf gleiche art und weise wie quantisierung aufgerufen wird.