Mit Video Deluxe HD-DVD brennen?

Sunny85 schrieb am 18.07.2011 um 09:39 Uhr

Hallo,

ich brauche eure Hilfe und zwar bei folgendem Problem:

Ich erstelle meine Video immer ganz normal und brenne sie dann auf eine DVD-R 4,8 GB um sie mir anschließend auf einen normalen DVD-Player anzusehen.

Nun möchte ich gerne auch für die Zukunft meine Video´s für einen HD-Player sichern, d.h. ich möchte eine HD-DVD erstellen.

Diesen Vorgang habe ich auch schon ausprobiert. Mein Video ist 3650GB groß. Somit war es kein Problem sie auf eine DVD brennen zu lassen. Dann wollte ich in HD-DVD brennen, aber die Datenmenge war plötzlich viel größer 10.560GB passt also auf keine DVD (4,8 GB)

Wie kann ich die die Datenmenge so klein rechnen lassen damit es passt? Oder was muss ich tun?

Ich bitte um eure Hilfe! Danke!!!

(Ich habe Video Deluxe 2008)

 

MfG

D.G.

 

Kommentare

JoergMueller schrieb am 18.07.2011 um 11:04 Uhr

HD DVD gibt es nicht mehr. Es war ein Konkurrenz Format zur Blu-ray Disc, die sich später durchgesetzt hat. Eine solche HD DVD kann auch auf keinem normalen DVD Player wiedergegeben werden. Um in Video deluxe hochauflösende Discs zu erzeugen, musst du also Blu-ray Disc wählen. Für das Brennen wird ein Blu-ray Brenner und für die Wiedergabe ein Blu-ray Player benötigt.

 

Gruß Jörg

Sunny85 schrieb am 18.07.2011 um 12:38 Uhr

Ach je, dann muss ich mir ja alles neu kaufen. Derzeit haben wir nur einen normalen DVD-Player, aber ich wollte für die Zukunft gleich die Filme in HD brennen. Ich habe bereits einen kleinen Film auch schon mal auf eine HD-DVD gebrannt und sie über einen Bly-Ray-Player abgespielt das hat funktioniert?!

Wie kann im allgemeine einen Film kleinrechnen / komprimieren?

Ich wollte mir nicht die doppelte Arbeit machen, denn früher oder später werden wir uns auch einen neuen Fernseher, Player usw. kaufen und dann kann ich mit die ganzen erstellten Filme nicht mehr ansehen. Mist!

Was kann ich dagegen unternehmen?

Danke für eure Hilfe!

newpapa schrieb am 18.07.2011 um 15:57 Uhr

Hallo,

das klein zu rechnen, ist nicht so gut. Aber Du kannst so vorgehen: Erzeuge mit mit der Brenneinstellung "Image Recorder" ein Image auf der Festplatte. Dieses Image kannst Du vom dem PC/ Laptop mit einem geigneten Software-Player abspielen. Weiterhin könntest Du das Image auf einen Hardware-Mediaplayer überspielen (mache ich seit Jahren so). Eine Blu-Ray kannst Du mit einem solchen Image später immer noch brennen. Einziges Problem: Wenn Du sehr viele Filme so speichern willst, müsstest Du ggf. an eine externe Festplatte denken.

Meine Empfehlung aus eigener Erfahrung: Wenn Du HD-Material hast, dann gib dich nicht mit geringerer Qualität zufrieden. Du ärgerst Dich später.