MMM 2014 läd keine Projekte von der externen Festplatte

arcticman schrieb am 16.10.2014 um 15:40 Uhr

Hallo zusammen,

ich habe mir einen völlig neuen Rechner zusammenbauen lassen, der alle Anforderungen bei weitem übertrifft. Bei meinem alten Rechner konnte ich MMM 2014 nicht benutzen, weil die CPU-Auslastung zu hoch war. Ich habe nun MMM 2014 auf dem neuen Rechner installiert und konnte drei Songs von der externen Festplatte laden, alles läuft hervorragend und die CPU-Auslastung liegt nur noch bei 8-20%. Mein Problem ist nun, dass ich die anderen Projekte nicht geladen bekomme. Ich erhalte folgende Fehlermeldung: "Datei kann nicht gefunden werden" und anschließend: "This Layer patch is not compatible with your software version. Please update to the newest version and try again". Ich habe MMM 2014 auf beiden Rechnern nach der Installation sofort abgedatet, auf dem alten läuft alles normal(allerdings mit der zu hohen Prozessorauslastung), auf dem neuen Rechner kriege ich immer diese Fehlermeldung. MMM 2015 wartet hier schon, aber diese Version installiere ich erst, wenn 2014 läuft.

Kann mir jemand weiterhelfen?

Kommentare

arcticman schrieb am 16.10.2014 um 20:30 Uhr

Jetzt bin ich es noch mal. Danke erst mal. Also, die von Magix akzeptieren es, wenn man die Lizenz auf mehreren Rechnern installiert, haben die mir geschrieben. Insbesondere, wenn man nach Fehlern sucht, die eventuell durch den Rechner verursacht werden. Nur, irgendwann sind die Freischaltungen ausgeschöpft, dann kann man aber Neue beantragen. Hab ich gemacht und auch bekommen.

Du hast vollkommen recht, auf dem alten Rechner läuft die externe Festplatte unter G, auf dem neuen Rechner unter E.  War mir nicht bewußt, dass das was zu sagen hat. Aber was mache ich jetzt? Mein Wissen ist in der Hinsicht beschränkt. Wäre dir dankbar, wenn du mir weiterhilfst.

Nette Grüße

arcticman schrieb am 16.10.2014 um 23:56 Uhr

Hast recht, manchmal bin ich ein bischen blöd. Wofür hab ich dann studiert???

Noch eine Frage. Wo soll ich den Laufwerksbuchstaben ändern? Am neuen Rechner den Alten eingeben, oder umgekehrt?

arcticman schrieb am 17.10.2014 um 14:23 Uhr

Ich habe auf dem neuen Rechner den Laufwerksbuchstaben auf den des alten Rechners geändert. Jetzt erkennt der neue Rechner die externe Festplatte nicht mehr???

arcticman schrieb am 17.10.2014 um 20:00 Uhr

Na, bei dem Video konnte man eigentlich nicht viel falsch machen. Auf dem alten Rechner war es G, auf dem neuen Rechner hab ich es halt auch auf G geändert.  Das seltsame(für dich wahrscheinlich nicht) ist, dass die Platte im Gerätemanager aufgeführt wird, wenn ich sie anschließe. Also, irgendwie erkennt er sie ja doch. Und das mit der Berechtigung.., zu wenig Ahnung. Ich weiß nur, dass als Benutzer auf dem einen Rechner UH steht und auf dem anderen UlliPC. Macht das den Unterschied?