MTS Format

Ehemaliger User schrieb am 31.05.2009 um 13:09 Uhr
Hallo,
ich habe die Canon Legria HF 200 gekauft und benutze Magix Video deluxe.
Das MTS Format kann nicht gelesen werden. Liegt es daran, dass ich MPEG 4 aktivieren muss? Ist dann auch wirklich kein Qualitätsverlust zu AVCHD hinzunehmen? Wie hängt AVCHD und MPEG4 zusammen?
Vielen Dank für die Unterstützung!

Kommentare

Ehemaliger User schrieb am 31.05.2009 um 13:30 Uhr
AVCHD ist eine Form von Mpeg4. Du musst also Mpeg4 freigeschaltet haben. VDL15 macht das aber automatisch, wenn du das erste Mal ein Mpeg4-Clip importieren willst. Wenn du das AVCHD-Material nicht bewusst (allenfalls auf Anfrage von VLD) konvertierst, gibt es keinen Qualitätsverlust.


Nachtrag 31.05.2009 16:38
Nein, VDL15 ist die Nachfolgeversion. Die Bearbeitung von AVCHD in VDL2008 dürfte dir ohne Konvertierung in Mpeg2 schwer fallen. Daher fragt VDL2008 auch immer, ob konvertiert werden soll. Das solltest du bejahen. Dabei ist allerdings ein gewisser Qualitätsverlust unumgänglich.

VDL15 kann viel besser mit AVCHD umgehen, auch ohne Konvertierung. Du solltest dir daher einen Wechsel überlegen. Es wäre in diesem Zusammenhang hilfreich, deine Hardware zu kennen.

Die Frage im Zusammenhang mit 4:3 kann ich nicht einordnen, da die HD-Formate eigentlich immer 16:9 sind. Möglicherweise ging es um die Filmeinstellungen. Diese sollten grundsätzlich dem Quellmaterial angepasst werden. VDL überprüft das beim Import der Clips und schlägt gegebenenfalls eine Anpassund der Filmeinstellungen vor.
geschi schrieb am 01.06.2009 um 12:44 Uhr
VDL überprüft das beim Import der Clips.........
Ja, das ist so richtig, aber ich kenne da einige Cam´s (JVC , Panasonic) die was falsches in den Header schreiben, dann kann auch Magix nicht richtig auslesen.
Sind aber allles *.mod Dateien, aber wahrscheinlich immer noch leichter zu haendeln als diese *.TOD Dateien.
Ehemaliger User schrieb am 11.06.2009 um 17:18 Uhr
Bitte beschreibe "schlechte Qualität" etwas konkreter.


Nachtrag 11.06.2009 22:55

Auf eine DVD kannst du nur in SD-Qualität speichern. Für FullHD bräuchtest du ein Blu-ray-Recorder am Rechner und ein Blu-Ray-Player am HD-TV-Gerät. Alternativ gibt es Multimediaplayer (Festplatten).