MultiCam

Katharina1943 schrieb am 08.07.2009 um 11:37 Uhr
Als Rentner,über 70 Jahre, bin ich scheinbar zu blöde, um mit Multi Cam zu arbeiten. Habe mit 2 Kameras aufgenommen und mit nach Ihrer Gebrauchs-
anweisung vorgegangen. Kein Ergebnis. Was mache ich falsch?
Bitte um Antwort, aber bitte kein facgchinesich.
Ansonsten bin ich mit meinem Magix sehr zufrieden.
Freundliche Grüsse : Josef Esser

Kommentare

wabu schrieb am 08.07.2009 um 12:22 Uhr

Die Frage ist etwas unspezifisch, deswegen erstmal zwei links zu diesem Thema:
http://www.magix.info/de/ueberblenden-mit-zwei-synchronen-bildspuren-voellig-verzweifelt.wissen.35782.html

http://www.magix.info/de/2-videos-mit-tonspuren-synchron-setzen-dringend.wissen.35695.html

wenn das nicht der Weisheit letzter Schluss ist, bitte wieder melden

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

Dreh schrieb am 08.07.2009 um 18:42 Uhr
Bei mir hat es nach Anweisung zunächst gut funktioniert bis ein Schnitt gekommen ist. Danach entstanden Lücken. Beide Filme dürfen wohl noch nicht geschnitten sein. Der erste Film wird in die 3. und 4. Spur gelegt. Der zweite Film darunter in die 5. und 6. Spur. Dann öffne ich den MultiCam- Button, klicke in der Tonspur auf den rechten Pfeil, um die Master-Tonspur festzulegen, die anderen Tonspuren müssen ausgeschaltet sein. Es erscheinen zunächst 2 kleine Rahmen, die dann um einen dritten Rahmen ergänzt werden, sobald ich den Film in der timeline starte. Dann kann ich mit der Mouse hin und herdrücken, der dritte Rahmen nimmt das Endergebnis auf. Danach kann ich mir das Ergebnis anschauen, indem ich den MultiCam-Button ausstelle.
Würde mich freuen, wenn ich Ihnen helfen konnte.
Gruß vom Dreh