Music Studio 2013 Aufnahmefehler "wav-Aufnahme wird "zerhackt" wiedergegeben"

Fragesteller-2013 schrieb am 25.08.2013 um 16:53 Uhr

Hallo,

bin neu in dieser Community. Hoffe auf diesem Weg Hilfe beim Umgang mit der Software "Samplitude Music Studio 2013" zu erhalten. Das Programm ist doch sehr komplex. Wenn alles funktioniert ist alles wunderbar und ich bin dann sehr zufrieden mit der Software und den Möglichkeiten. Die Software ist nun ca. 6 Monate auf unserem Rechner installiert und die Aufnahmen sind manchmal auch in Ordnung. Allerdings gibt es immer Rückschläge die mich fast verzweifeln lassen. Bei manchen Aufnahmen hört sich die Aufnahme regelrecht "zerhakt an - das bedeutet ich höre die Aufnahme derart zerstückelt (ich weiß gar nicht wie ich das anders beschreiben kann) und dadurch ist die komplette Aufnahme unbrauchbar. Ergebnis: Tiefgreifender Frust!

Und nun habe ich direkt die erste Frage (mein Hilferuf): Hat irgend jemand dazu vielleicht eine brauchbare Idee, wie ich das in den Griff bekommen kann, damit diese entsetzliche "Zerhaken" der Aufnahme endlich wirksam auf Dauer unterbunden werden kann. Ist es möglich Beispielaufnahmen in dieser Community abzulegen?

Wir nutzen derzeit Win7, Soundkarte: Infrasonic Quartett, Der Asio Treiber bei Music Studio 2013 ist derzeit eingestellt (das war der Rat von einem Magix-Berater). Dieses Problem der "zerhackten Aufnahme" tritt sporadisch auf, obwohl rein gar nichts am PC verändert wurde!

 

Kommentare

Ehemaliger User schrieb am 25.08.2013 um 17:01 Uhr

Welche Asiotreiber, sonst hört sich das nach zu klein eingestellter Latenzzeit an. Schon geschaut ob vielleicht neue Treiber vorhanden sind, vielleicht sind Hintergrundprogramme dafür zuständig damit der Sound die Aussetzer hat.Ich benutze einen Rechner, wo nur Samplitude drauf läuft und sonst nix, Internet abgeschaltet , somit keine Probleme.

Ehemaliger User schrieb am 25.08.2013 um 20:32 Uhr

Posting hat sich erledigt

hmartens schrieb am 27.08.2013 um 13:46 Uhr

Das ist ganz klar die Einstellung der Latenzzeit! Unter Programmeinstellungen kannst Du die ändern. Wenn Du dort was änderst, wird das übrigens für das ganze System übernommen. 

Guckst Du hier: 

http://www.samplitude.com/de/workshops/samplitude-academy-audioaufnahmen-richtig-vorbereiten.html

 

Ehemaliger User schrieb am 27.08.2013 um 13:58 Uhr

Posting hat sich erledigt

hmartens schrieb am 27.08.2013 um 21:58 Uhr

@ hmartens

"Das ist ganz klar die Einstellung der Latenzzeit! Unter Programmeinstellungen kannst Du die ändern. Wenn Du dort was änderst, wird das übrigens für das ganze System übernommen."

Es könnten auch andere Ursachen in Frage kommen. Wenn die Aufnahmen

auch nach dem Exportieren immer noch zerhackt klingen, dann wird man mit

anderen Latenzzeiteinstellungen auch nicht viel bewerkstelligen können.

Da hast Du natürlich recht, aber wenn es an Magix Einstellung liegen sollte, kann man fast alles andere ausschließen. Dann würde es mich schwer wunder, wenn es nicht an der Latenz liegt. Ich lerne aber gerne dazu.

hmartens schrieb am 27.08.2013 um 22:00 Uhr

Ist jetzt nur so´ne Vermutung aber es könnte durchaus sein,

daß die "zerhackstückelten" Aufnahmen durch Übersteuerungen

verursacht sind.

also Übersteuerung kannst Du mE ausschließen. Das sieht man ja schon als halbwegs erfahrener Anwender an der Darstellung der wav Kurve bzw. es hört sich auch nicht zerhackstückelt an.

hmartens schrieb am 27.10.2013 um 19:43 Uhr

Hallo nochmal,

da ich jetzt auch längere Passagen recorde, habe ich mich mit dem Thema auch nochmal auseinandergesetzt.

Letztlich kannst Du in Magix soviel rumschrauben wie Du willst. Wenn Dein PC nicht richtig aufgesetzt ist, wirst Du die Aufnahmefehler nicht wegbekommen. 

Den heilige Gral, wie Du Deine Kiste für die DAW-Optimierung flott machst, findest Du hier:

www.timos-welt.de/win7/Windows_7_PC_als_DAW_optimieren.pdf‎

Am meissten hat bei mir das Abschalten des W-Lans etwas gebracht. Der Treiber verursacht relativ hohe Latenzen, die dann beim recorden "knacken".

Viel Freude beim Durcharbeiten. Mir hat das übrigens richtig was gebracht und in anderen Musik-Foren macht dieses Dokument auch die Runde ;)