Music Studio MX, Soundbank auswählen

u-deu schrieb am 24.06.2012 um 15:59 Uhr

Hi zusammen,

ich habe Samplitude Music Studio MX installiert und bekomme es nicht hin, über die Spureinstellungen, in meiner Soundblaster X-Fi Titanium eine andere Soundbank anzuwählen.

Im Soundfont Bank Manager (Software zur SB X-Fi) kann ich die Bänke auswählen und auch anhören. Sind also definitiv geladen. Im Music Studio kann ich einstellen was ich will, ich höre immer nur Instrumente der Bank 0. Stundenlanges Googeln hat bisher auch nicht zum Erfolg geführt.

Gibt es da vielleicht einen Trick?

Gruß,

Uwe

Kommentare

X5er schrieb am 27.06.2012 um 22:25 Uhr

Im Track Editor gibt es pro Spur unter dem Reiter "MIDI" zwei Eingabefelder "Bank MSB" und "Bank LSB". Das sind zwei Bytes für den Bank Select Controller. Welche Bank mit welchem MSB und LSB -Wert geschaltet wird, mußt Du dem Handbuch deines Soundblasters entnehmen. Das Musikstudio nimmt Dezimalwerte an. Manchmal stehen in den Handbüchern Hexadezimalzahlen, die Du leicht mit dem Windowszubehörrechner in Dezimalzahlen umrechnen kannst.

Unter dem Eingabefeld "Program" stellst Du auf den Programmplatz, den Du in der Bank ansprechen möchtest. Es stehen zwar die GM-Bank Instrumente als Text  in der Liste, aber es werden auch Instrumentenplätze anderer Banken angesprochen, wenn sie ausgewählt sind. Der erste Programmplatz ist "Acoustic Grand". Manche Klangerzeuger beginnen mit Programmplatz Null, obwohl es der Platz 1 ist. Also nicht wundern, wenn auf ein tieferliegenden Programmplatz geschalten wird. Dann einfach den Platz korrigieren.

Unter "MIDI OUT" muß der MIDI-Eingang der Soundkarte stehen. Unter "Channel OUT" der MIDI-Empfangskanal der Soundkarte. Dann müßte es funktionieren.

Gruß X5er

u-deu schrieb am 28.06.2012 um 18:58 Uhr

Hi X5er,

Danke für Deine Info!

Genau so hatte ich es mir auch vorgestellt und gemacht. Nur hat sich nichts verändert. Am SoundBlaster kann ich einstellen, wie der Bankindex angegeben werden soll (MMA, CC0, oder MSB/LSB). Alles ausprobiert und keine Reaktion.

Ich kann in die Bank 0 auch andere Instrumente laden -  die werden dann auch abgespielt. Aber eben nur die aus Bank 0.

Wie gesagt, in der Software zum Sondblaster kann ich Bank und Programm einstellen und dann werden auch die passenden Instrumente aus den anderen Bänken gespielt. Aber nur in dieser Software und nicht im Music Studio.

Muß ich vielleicht einen Hardware Controller auswählen und einstellen?

Gruß Uwe

X5er schrieb am 28.06.2012 um 22:48 Uhr

Wenn die Kommunikation sonst über MIDI klappt und die Bytewerte für die Controller CC0 (MSB) und CC32 (LSB) stimmen, dann fällt mir nur noch eine Möglichkeit ein. Manche MIDI-Klangerzeuger haben eine schaltbare Protectionfilter-Funktion, um die empfangenen Controllerbefehle zu unterbinden oder zu erlauben. Vielleicht liegt es daran, falls es das bei so einem Soundblaster überhaupt gibt. Eine andere Idee habe ich sonst leider auch nicht.


Gruß X5er

u-deu schrieb am 30.06.2012 um 18:03 Uhr

Hi X5er,

guter Tipp! Davon habe ich bisher noch nicht gehört. Werde da mal weiterforschen.

Gruß Uwe