Musikvideo erstellen

Videomensch schrieb am 04.09.2013 um 15:35 Uhr

Hallo.

Etwas ähnliches wurde zwar hier im Forum schon einmal gefragt, doch leider hat man darauf keine direkte Antwort gegeben, vielleicht wurde auch die Frage nicht rcihtig gestellt.
Jetzt möchte ich auf meine Art die Frage Online stellen.

Habe: Magix de Luxe 17
Ich habe mich beim singen 3 x mit Video aus verschiedenen Perspektiven aufgenommen. Dazu habe ich den Song als Playback laufen lassen und habe dazu die Video aufnahmen gemacht.
1x aus weiter entfernung.................komplettes Lied
1x nur mein Gesicht beim singen...komplettes Lied
1x nur meine Finger auf der Pianotatstatur...komplettes Lied

Nun habe ich in Magix  folgendes in die Spuren gezogen:
Spur 1.......1x Audio (Lied)
Spur 2.......1x Video Kamerasicht 1 (Ganze Person)
Spur 3.......1x Video Kamerasicht 2 (Gesicht, Mund)
Spur 4.......1x Video Kamerasicht 3 (Finger)


Auf alle 3 Kameransichten habe ich den Ton gemutet, und entsprechend der Audiospur so verschoben dass es passt. Also Synchronisert.

Bis jetzt alles gut. Nun würde ich gern ein schönes Musikvideo daraus machen wollen.
Am besten liste ich alles in Form einer Zeitlinie:
00:00 ...... Titeleinblendung mit div. Infos
00:05 ...... Kamera 3 
00:15....... Kamera 1
00:20 ...... Kamera 2
00:25.......Kamera 1
00:30........Kamera 3
00:30 .......Bild aus meinem Archiv einblenden
00:35....... Kamera 1
00:40........Kamera 2
00:45 .......Text einblenden + Bild aus meinem Archiv
00:50....... Kamera 3

u.s.w.

Wie blende ich zwischen vielen verschiedenen Spuren hin und her ?
In Musikprogrammen ist es so, dass ein virtuelles Mischpult eingeblendet wird mit dem man die Faderbewegung der versch. Spuren aufnehmen kann.

So etwas ähnliches müsste es mit der Videobearbeitung auch möglich sein. Nach Lust und Laune zwischen den verschiedensten Spuren hin und her blenden.

Momentan ist so, dass ich immer nur kleine schnippser mache, aber das hat den nachteil dass ich:

1. ständig damit beschäftigt bin den neuen schnippser mit der Audiospur zu synchronisieren.
2. ich keine nachträgliche Veränderungen vornehmen kann.

Beides ist für eine Musikvideoproduktion unakzepatabel.

Versteht jemand mein Problem, und kann mir jemand helfen?






 

Kommentare

rayweber schrieb am 04.09.2013 um 16:08 Uhr

Ich schneide ständig Musikvideos. Du musst erst die verschiedenen Kameras auf verschiedene Spuren legen.

Lasse Spur 1 erstmal leer (als Reserve- oder temporäre Arbeitsspurspur). Kamera 1 auf Spur 2, Kamera 2 auf Spur 3 usw., das externe Audiofile auf die letzte Spur.

Dann jede Videospur für sich mit der Audiospur synchronisieren. Das heißt die jeweilige Kameraspur so lang hin und her schieben, bis alles 100%ig synchron ist. Das wiederholst Du für jede Kameraspur.

Dann beginnt die Schneidearbeit:

Du schneidest die Kamera 3 (auf Spur 4) zw. 00:05 und 00:15, d,h, Du hast jetzt ein Kamera3-Schnipsel von 10 Sekunden.

Direkt anschließen soll sich Kamera 1 ab 00:15 bis 00:20. Diesen Schnipsel der Kamera 1 (auf Spur2) durch Schnitte bei 00:15 und 00:20 erzeugen.

Jetzt den Zwischenraum zw. 00:05 und 00:20 bei allen anderen Kameras, die in dieser Zeit nicht gezeigt werden sollen auf deren Spuren einfach raus ... usw.

So erledigt sich das ständige neue Synchronisieren.

Somit ergibt sich zwar ein verwirrendes Bild, aber alle Schnipsel reihen sich zeitlich aneinander. Wenn Du es übersihtlich gestalten willst kannst Du Dir die Mühe machen und alle nach oben in die erste leere Spur hintereinander legen. Dann gelingen auch Überblendeffekte leichter.

Wie man Überblenden einfügt, ist Dir hoffentlich klar?

Ich hoffe ich hatte Dein Problem erkannt und Dir jetzt nicht eine sinnlose Geschichte erzählt.

BilderMacher schrieb am 04.09.2013 um 16:25 Uhr

Mit der Version 2013 oder 2014 kannst du dein Audio auch automatisch ausrichten lassen.

 

Zuletzt geändert von BilderMacher am 04.09.2013, 16:25, insgesamt 1-mal geändert.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

!ich-bin-kein-magix-mitarbeiter!

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2026 Premium
  • Video Pro X 17
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X8 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2026 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    22H2
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.6456

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 144 (64-Bit)

👶-Boomer

wabu schrieb am 04.09.2013 um 19:21 Uhr

Hier steht auch was dazu

Zuletzt geändert von wabu am 04.09.2013, 19:21, insgesamt 1-mal geändert.

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

vobe49 schrieb am 05.09.2013 um 14:51 Uhr

Hallo Videomensch,

da alle Videos playback aufgenommen worden sind, ist das, was du vorhast, denkbar einfach. Wie schon beschrieben, richtes du alle Videos perfekt auf den Beginn der Musik aus. Dazu sorgst du für eine Darstellung der Wellenformdarstellung  in der Soundkurve (Klick mit rechter Maustaste auf die Soundspur). Ich nehme mal an, dass du mit jedem Video auch die Musik mit aufgenommen hast ? Dann lösche die Tonspur in den den anderen 3 Videos, trenne die Tonspur auch vom 1. Video und lege sie schön übersichtlich in die Spur 1. Alle folgenden Schnitte folgen nun markanten Stellen im Musikstück - die erkennst du leicht in der Wellenformkurve. Zum Schneiden markiere jeweils alle 4 Videos und setze den ersten und zweiten Schnitt. Lösche in drei Videos nun die nicht benötigten Schnitte (es bleibt dann immer nur 1 Schnipsel stehen) und verfahre so weiter. Das ergibt dann Wechsel mit harten Schnitten. Wenn es weiche Überblendungen werden sollen, ziehe nach dem Schitt an den Anfassern der stehenbleibenden Schnipsel unten das Video 1 bis 2 sec. nach rechts auf und das andere 1 bis 2 sec. nach links auf und blende es mit den Anfasser aus bzw. auf. Du hast nun perfekte Wechsel der Einstellungen.

Gruß vobe49 

Zuletzt geändert von vobe49 am 05.09.2013, 14:51, insgesamt 1-mal geändert.

CPU (Prozessor)         Intel Core i9-14900K | 8 + 16 Kerne, 36MB L3-Cache                                 

Mainboard                   Gigabyte Z790 AORUS ELITE X WIFI7 | Intel Z790                                    

Grafikkarte                  NVIDIA GeForce RTX 4080 Super 16GB | Gigabyte Gaming OC                            

Arbeitsspeicher            64GB Corsair Vengeance DDR5-5600 | 2x 32GB       

SSD (M.2) System      1TB Samsung 990 PRO PCIe 4.0

SSD (M.2)                  2TB Samsung 990 EVO Plus PCIe 4.0/PCIe 5.0                                

Festplatte                     8TB Western Digital WD Red Pro                               

Netzteil                        1000W - Corsair RMx Series 2021                            

Soundkarte                  HD-Audio Onboard                            

CPU-Kühler                be quiet! Pure Loop 2 | 360mm                                   

Betriebssystem Windows 11 Pro 64 Bit, DE | inkl. A+ UEFI-InstallationI