MVD 17 - zwei Clips von verschiedenen Karten, aber gleicher Name

guggu27 schrieb am 13.12.2011 um 22:55 Uhr

Hallo zusammen,

Ich habe heute versucht, mit Magix Video Deluxe einen Film zusammenzuschneiden. Die Teile für den Film wurden in zwei Drehs auf zwei unterschiedlichen Speicherkarten mit einer Kamera in 1080p AVCHD aufgenommen. 

Ich habe die kompletten Speicherkarten (natürlich mit der gesamten AVCHD Ordnerstruktur) auf den PC kopiert, und wollte die dann importieren. 

Magix Video Deluxe unterhält für mich einen Projektordner. 

Den ersten Clip habe ich erfolgreich importiert und auf die Timeline gezogen. Da beide Clips aber von zwei verschiedenen Karten stammen haben beide den selben Namen (000000). Wenn ich den zweiten Clip nun auf die Timeline ziehe, meint MVD es hätte den Clip bereits in den Projektordner kopiert und lädt noch einmal den ersten. 

Wenn ich die innerhalb der AVCHD Struktur den Dateinamen des MTS Streams ändere, kann ich die Clips nicht mehr importieren, weil MVD sie nicht mehr findet. 

Wie kann ich die Clips umbenennen, oder MVD dazu bringen, diese richtig zu importieren?

 

Vielen Dank

Kommentare

BilderMacher schrieb am 13.12.2011 um 23:21 Uhr

Warum kopierst du die Karten nicht zuerst auf die Festplatte?

Videos der ersten Karte kommen in den Ordner

  • Kamera_1 - Dateinamen-Zusatz 0000_Cam_1.m2ts

Video der zweiten Karte in den Ordner

  • Kamera_2 - Dateinamen-Zusatz 0000_Cam_2.m2ts

Damit hast du keine Namensgleichheit und VDL kann die Videos auch in der internen Projektdatei richtig auseinanderhalten!

Zuletzt geändert von BilderMacher am 13.12.2011, 23:21, insgesamt 1-mal geändert.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

!ich-bin-kein-magix-mitarbeiter!

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2026 Premium
  • Video Pro X 17
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X8 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2026 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    22H2
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.6456

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 144 (64-Bit)

👶-Boomer

guggu27 schrieb am 13.12.2011 um 23:39 Uhr

Ich habe den Inhalt beider Karten zuerst auf die Festpatte kopiert, doch ich jabe keine m2ts datei. Die eigentlichen Filmdaten haben die Endung .MTS und befinden sich im Ordner Karte1/private/AVCHD/BDMV/STREAM/ 

Wenn ich in MVD im Dateibrowser den Ordner "Karte 1" wähle zeigt er mir direkt alle Clips darauf an, ich kann nicht weiter navigieren bis zum Ordner "stream" wo die eigentlichen Daten sind. Wenn ich im Explorer aber diese Dateien umbenenne, zeigt er mir gar nichts mehr an, er findet die Clips nicht mehr. Irgendwie müssen in den tiefen dieser ganzen AVCHD Ordnerstruktur weitere benötigte Daten vorhanden sein. 

Kann ich das irgendwie lösen?

 

Vielen Dank

newpapa schrieb am 13.12.2011 um 23:43 Uhr

Hallo,

wie Bildermacher schreibt: Zwei verschiedene Odrner anlegen.

Es ist aber immer etwas gefährlich, mehrere Dateien mit gleichem Namen zu führen. Ich verwende immer die zur Kamera gelieferte Software (HD Writer / Panasonic). Die wandelt die Dateinamen von der schlichten Aufzählung in datum_zeit.m2ts um. Da hat man das Problem los.

(Verwende für die Kamera mehrere kleinere Speicherkarten. Und jede Karte fängt mit 00000.mts an. Bei einem 14-Tage-Uurlaub hat man dann schnell mehrere Dateien mit jeweils gleichem Namen.)

BilderMacher schrieb am 13.12.2011 um 23:47 Uhr
  • Kamera_1 - Dateinamen-Zusatz 0000_Cam_1.m2ts

Das war auch nur ein BEISPIEL!

Was nun m2ts oder mts unterscheidet und welche Dateiendung deine Videos haben, spielt doch  für die Arbeitsweise beim Importieren und Schneiden keine Rolle!

Lies mal die Antwort von geschi:

Zuletzt geändert von BilderMacher am 13.12.2011, 23:47, insgesamt 1-mal geändert.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

!ich-bin-kein-magix-mitarbeiter!

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2026 Premium
  • Video Pro X 17
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X8 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2026 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    22H2
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.6456

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 144 (64-Bit)

👶-Boomer