Objekt hinterleucht?

blueberry schrieb am 11.12.2015 um 15:13 Uhr

Hallo,

 

ich möchte gerne ein Objekt hinterleucht. Heißt, es soll im Video so aussehen als ob Lichtstrahlen von hinten gegen das Objekt fallen und somit den Rand des Objektes hervorheben. Man kennt den Effekt vlt aus dem Kino wo der Name der Profuktion hinterleuchtet wird, da bewegt sich der lichtstrahl meist von einem zum nächsten Buchstaben. Mir würde ein einfacher Lichtkegel von hinten ausreichen, der sich ggf. dreht oder ähnliches.

Ich nutze Magix video deluxe 2016 Premium.

Kommentare

Matthes2 schrieb am 11.12.2015 um 15:57 Uhr

Der Effekt nennt sich "Ray" - in einer der früheren Versionen von VDL war mal von ProDAD das Programm Vitascene dabei, da kann man bei ProDAD ein Update erwerben, frag mich nicht, was das gekostet hat, habe ich schon vor einiger Zeit gemacht...

Zuletzt geändert von Matthes2 am 11.12.2015, 15:57, insgesamt 1-mal geändert.

Von vorne herein zu sagen "geht nicht" gibt´s nicht, man hat es halt noch nicht (richtig) versucht!
VDL seit 2003/2004, derzeit VDL und Pro X in den jeweils aktuellen Patchleveln
PC: AMD Ryzen 7 5800X mit 32GB RAM, GeForce RTX3060 und genügend HDD-Kapazität; BS: Win 11 64 Bit Professional; Camera: Sony NEX VG 900 mit SELP 18200, SEL2870 und Leica R-Objektiven (21, 35, 50, 60, 80 - 200, 100 mit Balg und 350 mm); DJI Mini 4 Pro, DJI Pocket 2

blueberry schrieb am 11.12.2015 um 16:19 Uhr

Danke für die schnelle Antwort. Eigentlich hatte ich an eine kostenlose Lösung gedacht...

Bietet das Programm keinen Effekt in der Art den man bearbeiten könnte?

BilderMacher schrieb am 11.12.2015 um 17:37 Uhr

Es gibt in VDL 2016 Premium bei "Designelemente" / "Bildobjekte" / "Mix" die Animation "Sonnenstrahlen". 

Die kannst du zur Beleuchtung nutzen.

Ich habe das mal so zusammengebaut:

  • Spur 1: Farbfläche
    auf diese wird Sonnenstrahlen angewendet und die entstandene Objektgruppe muss mit "Gruppe auflösen" wieder getrennt werden, dient nur als Platzhalter und ist dann augeblendet (Mute)

     
  • Spur 2: Sonnenstrahlen
    werden mit Position/Größe auf dem Vorschaumonitor mit der Maus und Setzen von Keyframes in Bewegung gesetzt
     
  • Spur 3: Titel-Objekt
    dieses erhält mit Keyframes gesteuert "Schärfen" "Künstlerische Unschärfe", sobald die Sonne am ersten Buchstaben ist, die Bewegung hat es schon vom Objekt auf Spur 5, die zuerst erstellt wurde
     
  • Spur 4: Sound-Objekt
     
  • Spur 5: Kopie Titelobjekt
    bekommt die Bewegung mittels Keyframes, dann erst wird es kopiert für Spur 3

     

 

Zuletzt geändert von BilderMacher am 11.12.2015, 17:38, insgesamt 2-mal geändert.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2026 Premium
  • Video Pro X 17
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X8 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2026 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    2009
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.6216

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 138.0.4

👶-Boomer