Ein Programmreset und der aktuelle Updatestand ändern daran auch nichts, wenn das Objekt soweit verkürzt worden ist, dass durch die gewählte Geschwindigkeit die Objektlänge gegen Null geht (es scheinbar verschwindet).
Nachdem ich die Geschwindigkeit in diesem Fall reduzieren will, nehme ich an, dass die Objektlänge größer und nicht kleiner wird. Die Geschwindigkeit des markierten Objekts lässt sich auch nicht ändern, der Slider und der eingegebene Wert springt statt auf die gewünschten 0,25% auf 4 und das Objekt verschwindet. Seltsam.
@ Marion:
Programmversion ist aktuell. Programmreset (Auf Standardwerte zurücksetzen) ändern nichts.
Nachdem ich die Geschwindigkeit in diesem Fall reduzieren will,
Ich nahm das Gegenteil an, weil es das Verhalten erklären würde und du nicht konkret darauf verwiesen hast. Wenn sich die Objektlänge durch eine langsamere Geschwindigkeit sich erhöht, und das Objekt dennoch verschwindet, ist das sehr seltsam.
Was passiert, wenn du den Mausmodus mit der Taste 0 (Null) in "Objekt-Stretch-Mausmodus) änderst und an den Objektkanten das Objekt mit der Maus verlängerst oder verkürzt? Bleibt es in der Timeline?
Es ist noch seltsamer: Wenn ich das Objekt (nun in einer andere Spur, um Platz zu haben) von links nach rechts auseinander ziehe, verschwindet es, sobald ich die Maus bewege. Wenn ich es hingegen von rechts nach links ziehe, lässt es sich verändern.
Ich habe es nun hin- und hergeschoben, und irgendwann ließ es sich ganz akkurat auf 0,25 mit 3,75fps stzen, als wäre nie etwas gewesen.