Objekte pendeln lassen – VIDEO DELUXE 2013 PLUS / PREMIUM

deutschfluesterer schrieb am 21.08.2013 um 17:32 Uhr

Hallo zusammen,

Leider lassen sich Objekte nicht pendeln. Es wäre einfach, wenn der Drehpunkt der Funktion „Rotation“ benutzseitig veränderbar wäre, doch das ist nicht der Fall.

Wie geht man also vor, um Objekte dennoch pendeln zu lassen? Ganz einfach.

Das zu pendelnde Objekt wird mittels einer separaten Software als Erstes freigestellt. Dann verdoppelt man den Y-Wert (Höhe) und wählt keinen Hintergrund (transparent). Das zu pendelnde Objekt wird in diese Fläche in diesem separaten Programm exakt unterhalb der Mitte eingesetzt und die gesamte Grafik nun als 32-Bit-PNG-Grafik abgespeichert.

Jetzt kann das Objekt in das Video-Projekt eingelesen und positioniert werden. Für das Auge erscheint lediglich das Objekt, nicht jedoch der Alphakanal.

Die (so genannten) Alphakanäle bleiben erhalten und das Objekt kann nun per Funktion „Rotation“ gependelt werden. Dies regelt man vorteilhaft über die Keyframes, um es exakt zu bestimmen.

Optimal wäre es – wie erwähnt – jedoch, wenn es benutzerseitig möglich wäre, den Drehpunkt in der Funktion „Rotation“ selbst zu bestimmen.

Beste Grüße und gutes Gelingen
Lutz Spilker

Kommentare

wabu schrieb am 21.08.2013 um 19:04 Uhr

so kann man auch eine Uhr bauen

Zuletzt geändert von wabu am 21.08.2013, 19:04, insgesamt 1-mal geändert.

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube