Optimale Auflösung von Fotos

Peter3800 schrieb am 15.06.2014 um 16:46 Uhr

Ich bin neu hier und benutze Fotos auf DVD 2014. Für das Brennen wähle ich "AVCHD" und brenne eine DVD. Ich nehme z B Fotos mit einer Auflösung von +/- 2.5 MB für eine Fotoschau.

Da ich an der Kamera diverse Bild- Auflösungen wählen kann, stellt sich die Frage, welche ich optimalerweise wählen soll, damit einerseits die Fotoschau-Qualität so gut wie technisch möglich ist und andererseits die DVD mit möglichst vielen Fotos belegt werden kann. Macht das Programm allenfalls von sich aus eine Reduktion der Bildauflösung, um Platz zu sparen?

Danke für entsprechende Hinweise!

Peter

Kommentare

Peter3800 schrieb am 16.06.2014 um 18:51 Uhr

Hallo FredW

Besten Dank für deine umgehende Antwort. Ich muss noch folgendes präzisieren:

Ich benutze einen AVCHD kompatiblen Blueray-Player (habe aber keinen Blueray-Discbrenner), auf dem ich die Fotoschaus abspielen werden. 

Das Magix Handbuch sagt auf Seite 16, unter "Brennen", dass sich folgende Disc-Typen brennen lassen: DVD, Blueray und AVCHD. Zu letzterem ist präzisiert: AVCHD, ähnlich Blueray Disc, zum Brennen können DVD-Rohlinge verwendet werden. Diesen Disc-Typ habe ich für meine erste Fotoschau auch gebrannt. Für diese Ausgangslage möchte ich nochmals auf meine Frage betr optimaler Auflösung zurückkommen:

Meine Kamera lässt Bildauflösungen von 12, 9 und 2,5 MB zu. Welche dieser Optionen ist nun optimal zum Brennen einer AVCHD-Disc? Werden Bilder mit zu hoher Auflösung mit dieser Auflösung ins Projekt übernommen oder reduziert das Programm diese Bilder auf die maximal mögliche Auflösung? Die Fragen sind vor dem Hintergrund zu sehen, welche Auflösung bietet für AVCHD-Discs die best mögliche Bildqualität bei kleinstem Speicherbedarf.

Besten Dank für Hinweise!

 

Peter3800 schrieb am 17.06.2014 um 08:35 Uhr

Hallo FredW

Nochmals besten Dank für die kompetente Antwort. Nun ist alles klar!

Gruss, Peter