Optimale Bildgröße für HD bzw. Full-HD Show

funny1a schrieb am 28.11.2009 um 13:08 Uhr
Hallo Zusammen,

leider habe ich erst spät gemerkt, dass ich vergessen habe meine Bilder (12 MP) über die Stapelverarbeitung zu minimieren.

Jetzt stellt sich für mich die Frage welches ist den bei einem Betrieb an einem HD bzw. Full-HD 16:9 TV die richtige Auflösung.
Sind es 1.920 x 1080 oder 1.280 x 720 ?
Ich habe ja zu Stapelverarbeitung auf 1.280 x 720 hier im Forum bereits eine Anleitung gefunden.
Auf welches dieser beiden Auflösungen soll ich jetzt umstellen ?

Kommentare

geschi schrieb am 28.11.2009 um 15:55 Uhr
FullHD=1920x1080, wenn du ein Abspielgerät hast das dies anzeigen kann.
Zur Scallierung der Bilder lies hier, in meinen Posting:
http://www.magix.info/de/eine-speicheranforderung-ist-fehlgeschlagen.-moeglicherweise-ist-kein-speicher-mehr.wissen.24217.htm
NACHTRAG: Eines vorweg, diese Hinweise stammen nicht von mir, sondern von MAGIX.
1280x720 bei Kamerafahrten und Zoomaktivitäten im Bild bei SD
2560x1440------------------"---------------------------------- HD

Au, au, das letzte tut jetzt weh, du willst HD Quali, deswegen poste ich hier und dann kommst du mit einer DVD daher.
DVD=720x576 und das war es auch schon, BluRay, ja das passt mit der FullHD Auflösung.
NACHTRAG2: HD Videos können keine höhere Auflösung als FullHD haben, Bilder jedoch schon, deshalb gibt es auch bei Videos keine Anpassung, erst nach der Bearbeitungentscheidest du dann in welches Format encodiert wird.
funny1a schrieb am 28.11.2009 um 16:49 Uhr
Vielen Dank für Deinen Post.

Ja ich habe mich vorher schon hier im Forum eingelesen und auch Deine Empfehlung dazu gelesen.

Ich habe zuhause alles aufgerüstet, neuer Bluray-Player, neues Dell-Notebook mit Core i7 und Bluray-Brenner.

Wollte einfach nochmals wissen was die bestmögliche Qualität ist, die ich verwenden kann. Habe ca. 800 Bilder und noch ein paar HD-Filmsequenzen die ich in die Show einarbeiten möchte. Hatte leider auch schon die Fehlermeldung wegen dem Speicherproblem und muss jetzt die Fotos alle über die Stabelverarbeitung reduzieren.

Was ich nicht ganz verstehe ist Dein Hinweis im Bezug auf Zoom und Scrolleffekte mit 1280x720 und 2560x1440. Was ist damit genau gemeint ?

Ich denke, dass ich die Fotoshow mit diesem Inhalt dann eh auf 2 DVD bzw. Bluray-Disc aufteilen müsste
charly66 schrieb am 28.11.2009 um 17:19 Uhr
zu deiner letzten Frage , "Bezug auf  Auflösung"  meint geschi, wenn du ein Bild zoomst oder scrollst ist es besser mit einer höheren auflösung zu arbeiten.Je größer der Bildausschnitt umso höher sollte die Auflösung vom Rohmaterial sein.
funny1a schrieb am 29.11.2009 um 08:42 Uhr
Hallo geschi und Charly66,

danke für die Hilfe, dann ist diese Frage auch schon beantwortet.

Bin jetzt leider immer noch unsicher welche Bildgröße ich jetzt bei den Fotos machen soll, mmh.
Wollte es für mich eigentlich auf Blu-Ray Brennen, jedoch habe ich dann das Problem, dass ich es dann auf einem anderen DVD-Player nicht vernüftig abspielen kann.

Wie verhält es sich Eigentlich mit HD-Videos muss ich diese wegen der Datengröße auch noch anpassen ?