Optimale VdL-Einstellungen für ATI Radeon HD 4650

MagischerFranky schrieb am 21.06.2009 um 21:00 Uhr
Hallo,

ich habe eine  ATI Radeon HD 4650 mit 1 GB Speicher in meinem PC. Irgendwo habe ich gelesen, dass es für ATI spezielle Erweiterungstreiber oder Ähnliches gibt, die dafür sorgen, dass die Videobearbeitung zu einem großen Teil auf die Grafikkarte ausgelagert wird.

Wer kann mir dazu einen Tipp geben? Wie optimiere ich mein System am besten für Magix Video de Luxe 15?

Hinweis: Mein PC hat eine Phenom II Quad CPU mit 2,6 GHz.

Grüße und Dank
Frank

Kommentare

Ehemaliger User schrieb am 21.06.2009 um 22:39 Uhr
Mir wäre nichts dergleichen bekannt (zumindest nichts, das dann von VDL erschlossen würde und nicht ohnehin schon mit dem normalen Treiber genutzt weden kann). Verwechselst du das etwa mit CUDA von Nvidia? Hast du denn Probleme mit VDL?


Nachtrag 22.06.2009 09:25

Das nennt sich dort ATI Stream, soweit ich weiss. Bekannter ist mir CUDA. VDL15 unterstützt aber weder ATI Stream noch Nvidia CUDA. Vielleicht ändert sich das mit der Version 16. Vorläufig brauchst du dich darum also nicht zu kümmern.
Looky schrieb am 15.07.2009 um 15:27 Uhr
In Sachen CUDA: Siehe dazu meinen Kommentar hier:
http://www.magix.info/de/vorteile-von-ati-38xx-46xx-zu-nvidia-9800gt.wissen.32131.html

Es kann doch nicht sein, dass man den Leuten immer Glauben machen will, dass nur mit der neuesten Höllenmaschine sauber gearbeitet werden kann, wenn man auf der anderen Seite ganz offensichtlich sieht, dass die CPU-Last mit CUDA um 40-50 % reduziert wird.