Ordner auf SSD- oder HDD-Festplatte anlegen?

ramos schrieb am 26.04.2016 um 23:09 Uhr

Hallo,

ich habe auf meinem Rechner (Win10) Video Deluxe 2016 Premium installiert.

Der Rechner ist ein HP Envy 700-412ng (CPU: Intel Core i7-4790, 4x 3.60GHz • RAM: 12GB (1x 8GB, 1x 4GB) • Festplatte: 1TB HDD + 256GB SSD • Grafik: NVIDIA GeForce GTX 770, 2GB).

Unter DATEI-EINSTELLUNGEN-PROGRAMM kann ich ja die ganzen Ordner für PROJEKTE, EXPORTE, usw. voreinstellen.

Im Handbuch wird empfohlen, diese Ordner NICHT auf demselben Laufwerk zu speichern, wo auch das Windows Betriebssystem drauf ist, also bei mir C auf der SSD-Festplatte.

Ich würde diese Ordner also auf meiner HDD-Festplatte anlegen, da ist auch genügend Platz.

Frage:
Wird Videobearbeitung dann langsamer, wenn die Daten auf der HDD liegen?
Oder sind die da nur „zwischengelagert“ und werden zur Bearbeitung ins Programm auf die SSD geholt?

Vielen Dank schon mal für eure Antworten,
bis denn,
Ralph.

Kommentare

laika63 schrieb am 27.04.2016 um 09:44 Uhr

Hallo ramos,

manche Projekte habe ich auch auf C:, einer SSD: C:\Videos\<projektordner>, daneben die Win-Systemordner.
Einen Geschwindigkeitsunterschied zu Projekten auf HDD kann ich nicht feststellen.
Meine Maschine: Core i7 2600k, 8 GB RAM, Radeon HD5670. wobei auf der SSD noch 40% frei sind, auf der HDD nur 6% (18 GB von 300).
Warum Magix das nicht empfiehlt ... keine Ahnung. Vielleicht zu viel Swapperei

Ich meine, die Videodaten werden (so weit wie möglich) in den Arbeitsspeicher (= RAM) geholt, nicht auf den SSD.

Gruss
Laika

marion51 schrieb am 27.04.2016 um 11:59 Uhr

Wird Videobearbeitung dann langsamer, wenn die Daten auf der HDD liegen?

Konnte das noch nicht feststellen.

Gruß

wstraub schrieb am 27.04.2016 um 21:06 Uhr

Hallo ramos,

ich möchte laika63 bestätigen und ergänzend dazusagen, dass natürlich eine SSD-Platte in der Regel schneller ist als eine HDD sofern sie an einem SATA3-Controller läuft. Geht auch eine Stufe kleiner aber dann langsamer.

Daten und Dokumente oder wie in diesem Falle Videoprojekte sollten schon aus Sicherheitsgründen auf einer eigenene Platte liegen. Schon eine 2.Partition auf der C:-Platte hilft sofern nicht die Platte den Geist aufgibt. Wäre nur das Betriebssystem gestört könnte man die Platte ausbauen und mittels eines USB-Platten-Adapters die Daten auf einem 2. PC wiederfinden. Noch besser aber eine "echte" 2. oder 3. Platte!

Und zuletzt: Die Daten (Videos) werden im RAM verarbeitet und nicht auf der Platte. Je größer der RAM desto besser. Allerdings sind dann auch irgendwo Grenzen wo das BS nicht mehr hin kann. Ist der RAM zu klein beginnt das Programm zu "swappen" (laika63) was bedeutet dass das Programm während der Verarbeitung die Daten in den virtuellen Speicher(Platte) auslagern muß und das bremmst dann.

Auf der Platte gespeichert wird nur das fertige Projekt, die aktuellen Hilfsdaten oder Backups und natürlich die Originale.

Gruß

Walter Straubinger

 

 

 

Zuletzt geändert von wstraub am 27.04.2016, 21:06, insgesamt 1-mal geändert.

MB ASUS P5QL PRO - Intel® Core™2 DUO CPU E8400 3GHz/3GHz - 4 GB - Win7 prof. 32Bit - SSD Samsung EVO 120 GB (für BS) - SSD Samsung EVO 256 GB (für Videoprogramm und Videos) - ASUS NVIDIA GeForce GT610 2GB - MAGIX Video Pro X5

ramos schrieb am 03.05.2016 um 22:07 Uhr

Hallo euch 3 freundlichen Antwortern

und ein herzliches Dankeschön!

Diese Frage ist nun beantwortet, aber ...

 

... leider habe ich schon wieder eine neue:

Bei der Installation kann ich doch wählen, wo Programmdateien / Vorlagen und Effekte / Benutzerdateien gespeichert werden.

Das habe ich damals alles auf die schnelle SSD gelegt.

Aber eigentlich nötig haben es doch nur die Programmdateien, das andere könnte doch auch auf der etwas langsameren u.v.a. größeren HDD liegen.

Ist das sinnvoll?

Wenn ja, kann ich das im Nachhinein noch einfach ändern oder muss ich das Programm deinstallieren und wieder neu installieren?

 

Vielen Dank schon mal für eure Antworten und auch für eure Geduld,

Ralph.

wstraub schrieb am 10.05.2016 um 12:52 Uhr

Hallo ramos,

Hier noch ein Nachtrag zu deine Zusatzfrage.

Das Programm, also hier die Videosoftware wird vom System selbst entsprechend installiert, wichtige Teile davon auf C: schon deshalb weil sich die Software mit Windows "verknüpft". Beim Start des Programmes wird dieses in den RAM kopiert und arbeitet von dort aus. Die Geschwindigkeit ist nur relevant beim 1. laden. Also ist es eigentlich egal ob von HDD oder SSD. Lediglich bei den Dateien (Video´s) ist es interessant wie schnell der Zugriff während der Bearbeitung ist. Hier kannst Du selbst festlegen "wo" sich die Dateien befinden.

Also würde ich sagen, dass eine Neuinstallation wegen der Zieladressen für das Programm nichts bringt.

Gruß

Walter Straubinger

Zuletzt geändert von wstraub am 10.05.2016, 12:52, insgesamt 1-mal geändert.

MB ASUS P5QL PRO - Intel® Core™2 DUO CPU E8400 3GHz/3GHz - 4 GB - Win7 prof. 32Bit - SSD Samsung EVO 120 GB (für BS) - SSD Samsung EVO 256 GB (für Videoprogramm und Videos) - ASUS NVIDIA GeForce GT610 2GB - MAGIX Video Pro X5