Kommentare

A380 schrieb am 23.08.2014 um 18:17 Uhr

Moin moin aus Bremen,

es laufen nur noch die (64 Bit) Plugins, die dem Kauf dabei liegen.

Alte (32 Bit) Pluins aus früheren Versionen laufen nicht mehr !

 

Das ist für mich übrigens der Grund, VDL 2015 zu überspringen, da ich Mercalli 2 aus (ich glaube) VDL 17 nicht missen möchte.

mfg William... Der A380

Zuletzt geändert von A380 am 23.08.2014, 18:17, insgesamt 1-mal geändert.

Panasonic AG-AC90/X909 VDL2014/2016 Prem - WIN 7 Home 64Bit - ASUS P8P67 PRO - I5-2500K - 8GB DDR3, Nvidia 1050TI 4GB - 6 * 1TB Intern - Samsung SSD 240GB - ACER 27" - ShuttlePRO V2

NavGear60 schrieb am 23.08.2014 um 23:44 Uhr

Habe mir auch das Upgrade VDL 2015 Premium geholt und installiert. Im Prinzip ist dies kein Upgrad, sondern ein kompl. neues Programm auf der Basis 64 bit, welches "Gott sei Dank" neben der 2014er Version installiert wird. Nachdem ich alle "Gratisprogramme", die ich ohnehin schon hatte, nochmals downloaden und installieren musste, stellte ich fest, dass es keine große Veränderung gegeben hat, led. läuft das Programm jetzt als 64Bit Version. Viel schlimmer noch, wie Manfred schon beschrieben hat, es laufen die alten Plugins nicht mehr (Newbluefx, Prodat, Heroglyph etc.). Da kann sich Magix nicht rausreden, dies seien ja Beigaben von VDL 2014 gewesen. Wenn ich mir eine neue Küche kaufe werfe ich doch auch nicht das gesamte Geschirr weg. MIt VDL 2015 sind u.U. sogar ältere Projekte nicht mehr zu bearbeiten, wenn man die 32 bit Plugins aus früheren Versionen benutzt hatte. D.h. ich werde weiterhin VDL 2014 mit den vielen zusätzlichlichen Plugins, die ja teilweise auch zugekauft wurden, benutzen und wenn dann mal Besuch kommt, starte ich VDL 2015, um zu zeigen, dass ich auf dem neuesten Stand bin. Dass ich mich meilenweit nach rückwärts bewegt habe, brauche ich ja nicht gerade zu erwähnen.... oder doch, um liebe Freude, die ebenfalls upgraden möchten, vor Schaden zu bewahren.

Mit dieser Aktion von Magix fühle ich mich übern Tisch gezogen, wenn nicht sogar betrogen. 69,90 Euro sind ne Menge Geld, die man nicht einfach zum Fenster rauswirft. Da ich auch Musikmaker und das Sampl. Studio benutze, war dies das die letzte Version, die mir Magix unterjubeln konnte. So nicht!.

Mfg Otmar

Änderung, 23.08.2015

Langsam verrauchen hier die Qualmwolken. Konnte mittlerweile die Plugins Vitascene und Prodad Adorage auch in VDL 2015 Premium integrieren. Ihr müsst Euch dazu bei Prodad einloggen (ggf. registrieren, wenn nicht schon geschehen, eine uralte Registrierung ist ausreichend) und dann den Button Download&Support anwählen, dann auf Service-Update gehen. Dort könnt ihr die 64bit Updates Vitascene ServicePack und Adorage ServicePack runterladen und installieren. Beim nächsten Start von VDL 2015 Premium stehen dann die MOdule zur Verfügung. Heroglyph und Mercali funktionierten nicht, hier wird nach der Ser.Nr. gefragt, welche entweder auf der Box oder in der Kauf-Mail zu finden ist. Beides ist ja bei der UpgradeVersion von 2014 Premium nicht dabei.

mfg Otmar

 

Zuletzt geändert von NavGear60 am 25.08.2014, 19:34, insgesamt 2-mal geändert.

VDL MX Premium; VDL 2014 P; VDL 2015 P; MM 16 P; MM 2013; MM Studio; Racerender 3; PS CS6; PSE12; PS Premiere, AE; GPS Foto + Video Tag;

sieglitzer schrieb am 25.08.2014 um 10:13 Uhr

Ich bins noch einma,Manfred!Danke für die Antworten!Nun,da VDL 2015 einen echten 64 Bit-Kern enthält ,ist es doch wesentlich schneller geworden.Das ist sicher ein großer Vortel,Das dann aber die 32 Bit Plugins nicht mehr laufen,hat man wohl bei Magix nicht richtig bedacht.Aber wie schon so oft bei den Vorgängerversionen,üben wir uns in Geduld!Dann gibt es irgendwann mal eine Lösung des Problems.

Auch im Plugin-Manager die Funktionen "Logo entfernen" sind nur für Filme mit einer Auflösung von 720X576 px,das ist in unserer Zeit nicht ausreichend.Weil es auch im privaten Bereich immer mehr HD-Filme gibt.

Manfred

m-koch schrieb am 30.08.2014 um 20:19 Uhr

Hallo zusammen, auch ich habe das Upgrade auf VDL2015 gewagt, ohne vorher groß nachzudenken, ob die Plugins laufen oder nicht (ich ging davon aus).

Ist ja echt ein Witz, warum die Plugins nun nicht mehr laufen, warum bringt man eine Version auf den Markt, die dann vom Arbeitsprozess um einiges schlechter (ok, vielleicht etwas schneller) ist?

Liest hier Magix mit? Oder muss man dafür auf jeden Fall ein Ticket aufmachen?

Gruß, Markus

friedrich-brand1 schrieb am 20.12.2015 um 11:21 Uhr

hallo navgear60!

super wenn das funktioniert, bin leider auch ein geschädigter.

kannst du vieleicht erklären wie bzw wo in welchen ordner ,oder ist das egal muß die installation des service pack erfolgen?

ist dieses packet kostenlos?

danke für deine antwort im vorraus!

fb

sieglitzer schrieb am 21.12.2015 um 10:03 Uhr

Ja,der Schritt zur 64 bit-Version hat für reichlich Ärger gesorgt.Mir gimg es auch so.Aber was hilft's!?

Muß da etwas korrigieren: auch Vdl 2016 ist 64 Bit breit und die besagten Vdl-Plugins laufen ebenfalls nicht.Auf eine Besserung brauchen wir nicht warten,denn die Hersteller der Plugins sind alles Fremdhersteller.Und das dauert,bis sich da etwas bewegt!(wenn überhaupt!?)

Zur Information: Vdl 2016 läuft schnell und stabil.Ein Super-Programm,wenn da nicht die Geschichte mit den Pluins wäre.

MfG  alexander