Hallo @Jonathan-Hoffmann UHD ist ja 3840x2160 ich selbst nutze WQHD also 3440X1440. Und tatsächlich fühlt sich das ganz gut an. vielleicht kannst du deine Frage etwas genauer präzisieren ?
ich hatte die Skalierung von Windows auf 150 % ausprobiert, das sah seltsam aus. Ganz ohne Skalierung war es zu klein und die Skalierung von Samplitude funktionierte irgendwie auch nicht richtig. Wie machst du es mit der Skalierung?
Hallo @Jonathan-Hoffmann ich nutze die Windows Skalierung auf 125% Diese stell ich mir auch immer erst ein kurz bevor ich mit Samplitude arbeite. Es stellt den besten Kompromiss aus Übersichtlichkeit und Größe dar.
Ansonsten kann ich Dir nur den Rat geben, einen wirklich großen Monitor zu kaufen, auch wenn die Pixel Dichte etwas dadurch abnimmt.
Ich verwende ein: "ASUS TUF VG34VQL1B" Für was verwendest du dein Monitor Videoschnitt oder Musik Produktion? Hier würde ich nämlich den unterschied machen ob ich 21:9 oder 16:9 wähle. Da ich auch zocke war 21:9 und Musik produziere war 21:9 für mich die bessere Wahl.
Hallo @Jonathan-Hoffmann gerne stehe ich bei weiteren Fragen zur Verfügung. Kleine Anmerkung: Früher hatte ich viel über Full HD gemacht, hatte ein Samsung 21,5 Zoll 1920x1080. Dar war die gesamte Darstellung schon etwas zu klein, also hatte ich mir später 24,5 Asus TUF Gaming geholt, der war zwar auch gut aber ebenfalls auf 1920x1080.
Leider wurden dann aber die Programme wie Samplitude und Video Deluxe unkomfortabel in der Nutzung. Da die Oberfläche verstärkt auf 2560X1440 Pixel und 3840x2160 angepasst wurde. Allerdings sollte man immer berücksichtigen, das mit Verdopplung der Auflösung auch sich immer die Pixelgrößen im Bildschirm halbieren. Sollte man die Displaygröße konstant lassen.
Genau das ist Dir jetzt passiert, du hast UHD auf einem Display, was von der Größe für Full HD geeignet ist. Kleiner Tip für die Zukunft mit Verdopplung der Auflösung immer mindestens 30% mehr Monitor Größe einplanen.
Das sind bei 24,5 FHD Standard +30% genau 31,85 Zoll also gerundet circa 32 Zoll bei UHD. Um das Ideale Ergebnis zwischen Pixeldichte und Bildschirmgröße zu gewährleisten.
Diese 30% sind aber nur ein Grober Richtwert ab, 8K und mehr wird dieser nicht mehr aufgehen.