Kommentare

Erquicken schrieb am 19.06.2025 um 16:28 Uhr

Hallo @Jonathan-Hoffmann UHD ist ja 3840x2160
ich selbst nutze WQHD also 3440X1440.
Und tatsächlich fühlt sich das ganz gut an.
vielleicht kannst du deine Frage etwas genauer präzisieren ?

MfG Erquicken

ASUS ROG Strix Helios Big-Tower White Edition, ASUS ROG STRIX B550-A GAMING & AMD Ryzen 9 5950X, ASUS TUF-RX6800XT, RAM 64GB: 2x Corsair Vengeance RGB RT 32GB, WD Black SN850 2TB + 1TB SAMSUNG 860QVO.

ADAM Audio A7, AKG C214 Perception 220
BURL B2 BOMBER ADC/DAC, DRWAMER 1971 EQ, Focurite Clarett + 8Pre,
Shure SM7DB + MV7, KSM 42, SSL Big Six, Fusion & Bus+ Compressor, SPL Frontliner & Vitalizer MK3-T.

 

DAW: Cubase 14Pro & Sampitude Pro X8 Suite
Plugins: Izotope Neutron, Nectar, Ozone 11 Advance & RX 11 Standard
Neoverb, Plasma, Aurora, Cascadia usw.



Wer im Glashaus sitzt sollte nicht mit Steinen schmeißen!

Jonathan-Hoffmann schrieb am 20.06.2025 um 15:02 Uhr

Hallo Erquicken,

ich hatte die Skalierung von Windows auf 150 % ausprobiert, das sah seltsam aus. Ganz ohne Skalierung war es zu klein und die Skalierung von Samplitude funktionierte irgendwie auch nicht richtig. Wie machst du es mit der Skalierung?

Gruß!

Jonathan

Erquicken schrieb am 21.06.2025 um 10:22 Uhr

Hallo @Jonathan-Hoffmann ich nutze die Windows Skalierung auf 125%
Diese stell ich mir auch immer erst ein kurz bevor ich mit Samplitude arbeite.
Es stellt den besten Kompromiss aus Übersichtlichkeit und Größe dar.

Ansonsten kann ich Dir nur den Rat geben, einen wirklich großen Monitor zu kaufen,
auch wenn die Pixel Dichte etwas dadurch abnimmt.

Ich verwende ein: "ASUS TUF VG34VQL1B"
Für was verwendest du dein Monitor Videoschnitt oder Musik Produktion?
Hier würde ich nämlich den unterschied machen ob ich 21:9 oder 16:9 wähle.
Da ich auch zocke war 21:9 und Musik produziere war 21:9 für mich die bessere Wahl.

Gruß zurück Erquicken
 

ASUS ROG Strix Helios Big-Tower White Edition, ASUS ROG STRIX B550-A GAMING & AMD Ryzen 9 5950X, ASUS TUF-RX6800XT, RAM 64GB: 2x Corsair Vengeance RGB RT 32GB, WD Black SN850 2TB + 1TB SAMSUNG 860QVO.

ADAM Audio A7, AKG C214 Perception 220
BURL B2 BOMBER ADC/DAC, DRWAMER 1971 EQ, Focurite Clarett + 8Pre,
Shure SM7DB + MV7, KSM 42, SSL Big Six, Fusion & Bus+ Compressor, SPL Frontliner & Vitalizer MK3-T.

 

DAW: Cubase 14Pro & Sampitude Pro X8 Suite
Plugins: Izotope Neutron, Nectar, Ozone 11 Advance & RX 11 Standard
Neoverb, Plasma, Aurora, Cascadia usw.



Wer im Glashaus sitzt sollte nicht mit Steinen schmeißen!

Jonathan-Hoffmann schrieb am 01.07.2025 um 14:22 Uhr

Hi zurück,

danke für die Rückmeldung! Ich probiere das nochmal aus mit der Skalierung.

Ich mache Musikproduktion und Videoschnitt, aber mehr Musik.

Mein Monitor hat eine 16:9 UHD Auflösung, ist allerdings nicht so groß. Es ist ein PHILIPS 288E2A mit 28"

Ich wollte keinen größeren Monitor, sondern mehr Auflösung

Gruß!

Jonathan

Erquicken schrieb am 01.07.2025 um 16:48 Uhr

Hallo @Jonathan-Hoffmann gerne stehe ich bei weiteren Fragen zur Verfügung.
Kleine Anmerkung:
Früher hatte ich viel über Full HD gemacht, hatte ein Samsung 21,5 Zoll 1920x1080.
Dar war die gesamte Darstellung schon etwas zu klein, also hatte ich mir später 24,5 Asus TUF Gaming geholt, der war zwar auch gut aber ebenfalls auf 1920x1080.

Leider wurden dann aber die Programme wie Samplitude und Video Deluxe unkomfortabel in der Nutzung.
Da die Oberfläche verstärkt auf 2560X1440 Pixel und 3840x2160 angepasst wurde.
Allerdings sollte man immer berücksichtigen, das mit Verdopplung der Auflösung auch sich immer die Pixelgrößen im Bildschirm halbieren. Sollte man die Displaygröße konstant lassen.

Genau das ist Dir jetzt passiert, du hast UHD auf einem Display, was von der Größe für Full HD geeignet ist.
Kleiner Tip für die Zukunft mit Verdopplung der Auflösung immer mindestens 30% mehr Monitor Größe einplanen.

Das sind bei 24,5 FHD Standard +30% genau 31,85 Zoll also gerundet circa 32 Zoll bei UHD.
Um das Ideale Ergebnis zwischen Pixeldichte und Bildschirmgröße zu gewährleisten.

Diese 30% sind aber nur ein Grober Richtwert ab, 8K und mehr wird dieser nicht mehr aufgehen.
 

Gruß Erquicken


 

Zuletzt geändert von Erquicken am 01.07.2025, 17:01, insgesamt 2-mal geändert.

ASUS ROG Strix Helios Big-Tower White Edition, ASUS ROG STRIX B550-A GAMING & AMD Ryzen 9 5950X, ASUS TUF-RX6800XT, RAM 64GB: 2x Corsair Vengeance RGB RT 32GB, WD Black SN850 2TB + 1TB SAMSUNG 860QVO.

ADAM Audio A7, AKG C214 Perception 220
BURL B2 BOMBER ADC/DAC, DRWAMER 1971 EQ, Focurite Clarett + 8Pre,
Shure SM7DB + MV7, KSM 42, SSL Big Six, Fusion & Bus+ Compressor, SPL Frontliner & Vitalizer MK3-T.

 

DAW: Cubase 14Pro & Sampitude Pro X8 Suite
Plugins: Izotope Neutron, Nectar, Ozone 11 Advance & RX 11 Standard
Neoverb, Plasma, Aurora, Cascadia usw.



Wer im Glashaus sitzt sollte nicht mit Steinen schmeißen!

Jonathan-Hoffmann schrieb am 01.07.2025 um 17:41 Uhr

Vielen Dank für die weiteren Informationen!

Mein Problem war, dass die Darstellung durch die Windows-Skalierung verwaschen und unschön aussah auf dem UHD Monitor